vor zwei Jahren entdeckten wir einen großen Teich im Wald,
in dem sich große Froschversammlungen zur Balzzeit zusammen-
finden. Leider wurde der Teich eingezäunt, sodass man die
klassisch schönen Froschbilder aus tiefer Perspektive dort nicht
machen kann.
Es war dieses Jahr der einzige Teich, an dem wir balzende Frösche
fanden.
Ich konnte nur Aufnahmen aus großer Entfernung machen bzw. an
einer Ecke dicht am Zaun, aber eher von einer hohen Perspektive,
Freihand und auch mit einem durch den Zaun bestimmten Abstand.
Ich zeige ein paar Bilder hier in den Naturbeobachtungen, weil ich
denke, es ist durchaus sehenswert, dieses Gewimmel, das bei
der Balz herrscht, auch mal zu zeigen.
Ich saß eine ganze zeitlang an dieser Ecke des Teichs und nach
und nach kamen immer mehr Frösche und tummelten sich in
dieser Ursuppe, aus der sich neues Leben schöpft. Das
knurrende Geschnurre der männlichen Grasfrösche hat was
unheimlich Angenehmes und wenn die Frösche mit ihren Köpfen
aus dem Wasser auftauchen, fühlt man sich plötzlich von ganz
vielen Geschöpfen beobachtet und angelächelt. Es war ein un-
heimlich schönes Erlebnis. Jetzt ist bei uns Winter mit Schnee-
decke
Eine wunderbare Grasfrosch-Monografie von Conny zum Lurch
des Jahres 2018 findet ihr hier .
So eine Laichinsel war mitten im Teich. Wenn man genauer hinschaut, kann man eine ganze Menge von Fröschen entdecken.
Eine Ecke des Teichs, an der man ein kleines bisschen näher fotografieren konnte, auch hier viel Laich mit einigen Fröschen.
Hier ist die Ecke, in der man relativ nah an die Frösche rankam. Zuerst tauchten einzelne Frösche auf, so wie dieser.
Nach und nach werden es mehr Grasfrösche.
Leider war das Umfeld sehr unruhig und konnte auch durch den Zaun nicht beeinflusst werden.







