Völlig entspannt.

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
Hamburger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 135
Registriert: 24. Sep 2019, 12:38
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Völlig entspannt.

Beitragvon Hamburger » 25. Dez 2019, 10:15

Dieses Bild entstand im Naturschutzreservat von Paracas - südlich von Lima. Die Islas Ballestas vor Paracas werden auch "Klein Galapagos" genannt. Tausende Seelöwen und Humboldt-Pinguine haben hier ihre Heimat. Traumhaft schön.
Dateianhänge
Kamera: DC-G9
Objektiv: LUMIX G VARIO 35-100/F2.8 @ 100mm
Belichtungszeit: 1/1250s
Blende: f/5.6
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): jeweils ca. 10-15%
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 14.04.2019
Region/Ort: Peru - Paracas - las Islas Ballestas -Peru
vorgefundener Lebensraum: Naturschutz-Reservat
Artenname: Seelöwe
kNB
sonstiges:
06_Peru_Paracas-Ica _141_DxO.jpg (461.25 KiB) 277 mal betrachtet
06_Peru_Paracas-Ica _141_DxO.jpg
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71551
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Völlig entspannt.

Beitragvon Gabi Buschmann » 25. Dez 2019, 15:03

Hallo, Wolfgang,

der scheint tief und fest zu schlafen, da stört auch
der Vogelflug nicht :-) .
Da kann man nur genau solche entspannten und
erholsamen Feiertage wünschen :-) !
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Seide
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 834
Registriert: 13. Dez 2019, 07:15
alle Bilder
Vorname: Silke

Völlig entspannt.

Beitragvon Seide » 25. Dez 2019, 18:28

Hallo Wolfgang,

das muss ein schönes Erlebnis gewesen sein... Das schlafende Tier hab ich erst auf den 2. Blick gesehen...
LG Silke
Benutzeravatar
Clouser
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 982
Registriert: 2. Jun 2018, 18:41
alle Bilder
Vorname: Berthold

Völlig entspannt.

Beitragvon Clouser » 27. Dez 2019, 18:17

Hallo Wolfgang,

sicherlich ein Traumumhaftes Erlebnis, vor Ort sein zu dürfen.
An dem schlafenden Seelöwen warst du aber recht nah dran mit umgerechnet 200mm Brennweite und 15% Beschnitt. Hast du das Bild von einem Boot aus gemacht ?
Wenn ich mir was wünschen dürfte, hätte ich mir ein Bild mehr aus der Frontale gewünscht, damit man den Seelöwen besser erkennt. Allerdings muss man den erst mal so erwischen, noch dazu mit dem Schmankerl des Vogels im HG.

Viele Grüße
Berthold
Benutzeravatar
Hamburger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 135
Registriert: 24. Sep 2019, 12:38
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Völlig entspannt.

Beitragvon Hamburger » 30. Dez 2019, 12:59

Hallo Clouser,

das war wirklich ein ganz besonderes Erlebnis. Die Bilder wurden aus einem ziemlich "wackeligen" Boot geschossen. Wir sind ziemlich nahe an den Tieren dran gewesen. Die haben sich entweder gar nicht um uns gekümmert oder ihrerseits uns bestaunt, LG Wolfgang

Zurück zu „Naturfotografie“