Raupe am Morgen

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Foddo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6000
Registriert: 23. Jul 2008, 22:04
alle Bilder
Vorname: Rolf

Raupe am Morgen

Beitragvon Foddo » 28. Sep 2008, 14:58

Hier eine Raupe bei der ich mit der Bestimmung passen muß.
Eventuell die der Achateule.
Morgens bei Sonnenaufgang, noch am schlafen.
Anmerkungen und Kritik wie immer erwünscht.

Gruß
Rolf
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 450 D
Objektiv: Tamron 90
Belichtungszeit: 1/250
Blende: 8
ISO: 200
Beleuchtung: Morgensonne
Bildausschnitt ca.: 70%
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum: 28.09.2008
Region/Ort: BW Waldrand
Lebensraum:
Artenname:
sonstiges:
IMG_4284.jpg (61.58 KiB) 1137 mal betrachtet
IMG_4284.jpg
Benutzeravatar
Ewald
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6643
Registriert: 9. Mai 2007, 08:40
alle Bilder
Vorname: Ewald

Beitragvon Ewald » 28. Sep 2008, 15:53

Hallo Rolf.

Diese Raupe leuchtet aber schön im Gegenlicht, aber das das ne Achateulenraupe ist bezweifle ich. Die schaut etwas anders aus, aber da kann ich mich auch irren!
Diese schönen Farbübergänge im HG finde ich ganz toll wie auch die Schärfe und Ausrichtung.
Irgendwie mag mir aber die Gestaltung nicht ganz gefallen, finde das Bild durch den Halm geteilt. Entweder hätte ich hier es fast senkrecht laufen lassen, oder eher waagrechter und dann ein QF, das ist aber Geschmackssache.
Benutzeravatar
Foddo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6000
Registriert: 23. Jul 2008, 22:04
alle Bilder
Vorname: Rolf

Beitragvon Foddo » 28. Sep 2008, 16:24

Hallo Ewald,
Ich hab's mal gedreht, war nur noch Panorama drin.
Mal sehen was besser gefällt.
Gruß
Rolf
Dateianhänge
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
sonstiges:
IMG_4284-dreh1.jpg (58.74 KiB) 1080 mal betrachtet
IMG_4284-dreh1.jpg
Benutzeravatar
Satyrus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 365
Registriert: 4. Sep 2008, 21:12
alle Bilder
Vorname: Peter

Beitragvon Satyrus » 28. Sep 2008, 17:06

Hallo Rolf,
gefällt mir ausgesprochen gut - die 'geröntgte' Larve. Das Licht ist im Wesentlichen einwandfrei
ausbalanciert. Nur die dunklere obere rechte Ecke stört etwas. Auch Fokus und Schärfe stimmen!
Über die geometrische Bildgestaltung kann man sich streiten. Schlichtend, aber auch von meinem
Empfinden her, würde ich eine Zwischenlösung bevorzugen: also nicht ganz so steil aber auch nicht
waagerecht.
Es handelt sich hier um eine Blattwespenlarve (Familie: Tenthredinidae). Schmetterlings-
raupen besitzen niemals Füßchen an den Segmenten 4 und 5 (das sind die ersten beiden Abdominalsegmente).
Beste Grüße, Peter
Benutzeravatar
Foddo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6000
Registriert: 23. Jul 2008, 22:04
alle Bilder
Vorname: Rolf

Beitragvon Foddo » 28. Sep 2008, 18:40

Danke Peter für die Info mit den Füßchen.
Das werde ich mir merken, ist sehr hilfreich bei der Bestimmung.
Viele Grüße
Rolf
Catweazle XX
alle Bilder

Beitragvon Catweazle XX » 28. Sep 2008, 18:51

Hallo Rolf,

das Bild ist dir sehr gelungen!
Mein Favorit ist ganz klar das HF!
So komplett Waagrecht gefällt es mir nicht so gut.
Wie war es den in Natura gewesen?
Die Schärfe ist perfekt und besonders schön finde ich das Gegenlicht!


Viele Grüße

Micha
Benutzeravatar
Marion_HB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 149
Registriert: 6. Jun 2007, 11:43
alle Bilder
Vorname: Marion

Beitragvon Marion_HB » 28. Sep 2008, 19:38

Das Bild ist wunderschön, wobei ich in diesem Fall finde, dass die zarten Farben und Transparenz und vor allem das Gesichtchen der Raupe im Querformat wesentlich besser zur Geltung kommen.

LG Marion
Benutzeravatar
Helmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3022
Registriert: 23. Apr 2008, 17:16
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon Helmchen » 29. Sep 2008, 01:16

gefällt mir sehr, vorallem die Lichtstimmung wirkt hier super
Gruß Thomas :-)
Benutzeravatar
Foddo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6000
Registriert: 23. Jul 2008, 22:04
alle Bilder
Vorname: Rolf

Beitragvon Foddo » 30. Sep 2008, 21:58

Hallo und vielen Dank für die Komentare,
Wie Peter schon anmerkte, die geometrische Bildgestaltung polarisiert.
Micha, in Nature war es fast vertikal, hab dann die Kamera auf diagonal gekippt.

Viele Grüße
Rolf
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 30. Sep 2008, 22:18

Hallo Rolf.

Wunderbar die durchstrahlte Raupe.
Da ist dir ein besonderes Bild gelungen.
Dazu auch noch alles in korrekter Belichtung
und alles in der Schärfeebene.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“