Laufkaefer

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
epsilon5
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2936
Registriert: 9. Aug 2008, 12:16
alle Bilder
Vorname: thomas

Laufkaefer

Beitragvon epsilon5 » 1. Okt 2008, 20:48

hallo zusammen
zum glück rennen von denen keine in kuhgrösse herum :lol: leider reichten meine EBV kentnisse zum entfernen des spinnenfaden noch nicht aus.anregungen und kritik wie immer ewünscht.
gruss
thomas
Dateianhänge
Kamera:eos 5d
Objektiv:ef 180
Belichtungszeit: 4.0
Blende: f14
ISO: 100
Beleuchtung: hochnebel
Bildausschnitt ca.: 75%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum:21.09.2008
Region/Ort:zürich nord
Lebensraum:
Artenname:
sonstiges:
IMG_6752Laufkäfer-frontal.jpg (251.71 KiB) 701 mal betrachtet
IMG_6752Laufkäfer-frontal.jpg
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18153
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 1. Okt 2008, 21:46

Hallo Thomas

Finde diese Aufnahme für sehr gelungen,auch der Bildaufbau gefällt mir,die Schärfe sitz an richtiger Stelle,nur links ist er mir ein bisschen zu dunkel,ein Reflektor wäre hier von Vorteil gewesen.

Der HG ist schön aufgelöst,Gute Arbeit,weiter so
Liebe Grüße

Manni

“Es ist eine Illusion, dass Fotos mit der Kamera gemacht werden… sie werden mit dem Auge, dem Herz und dem Kopf gemacht.“
elmle
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 853
Registriert: 14. Apr 2008, 20:24
alle Bilder
Vorname: Flo

Beitragvon elmle » 1. Okt 2008, 22:03

Hallo Thomas,

hast Du den betäubt? 4sek Belichtungszeit???

Etwas Licht hätte links nicht geschadet.
Ansonsten find ichs von der Gestaltung her in Ordnung. Schärfe ist ebenfalls OK.

Grüße, Flo
Benutzeravatar
epsilon5
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2936
Registriert: 9. Aug 2008, 12:16
alle Bilder
Vorname: thomas

Beitragvon epsilon5 » 1. Okt 2008, 22:14

hallo zusammen
habe die exif nochmals angeschaut.das stimmt soweit.er hing kopfüber am zweig.von vorne den diffusor und von der seite den aufheller.muss mir wohl noch einen zweiten aufheller besorgen.eure anregungen sind wie immer hilfreich.
gruss
thomas
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13142
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon nurWolfgang » 1. Okt 2008, 22:15

Hallo Thomas

gut gemacht, der Käfer in der Frontale gefällt mir gut.
Auf meinem Schirm ist das Bild Hell genug.

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 1. Okt 2008, 22:28

Hallo Thomas.

Ein beeindruckendes Bild.
Schöne Perspektive.
Überraschend große Tiefenschärfe
und den schwarzen Lack hast du sehr gut
abgebildet.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“