Eingeschlossen

Natur-, Makro- und Mikrobilder, die durch Optik, Fototechnik und oder EBV stark verändert, oder die auf Formen, Farben oder Strukturen abstrahiert sind.
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20518
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Eingeschlossen

Beitragvon Christian Zieg » 2. Dez 2022, 15:52

Hallo,

wenn es kalt wird, entstehen bizarre Dinge.
Danke an die Kälte.

Liebe Grüße
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 5D
Objektiv: Canon 2,8/100
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto 055B
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: ca 2010
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Eingeschlossener-Halm1sw.jpg (229.67 KiB) 828 mal betrachtet
Eingeschlossener-Halm1sw.jpg
Ihr findet mehr meiner Fine Art Bilder auf meiner Webseite, die über die Namenssuche im Netz zu finden ist.
Zusätzlich findet man mich bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, auch mit meinem Namen, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Eingeschlossen

Beitragvon piper » 2. Dez 2022, 17:19

Hallo Christian,

ich sage manchmal, die größte Künstlerin ist die Natur.
Schon faszinierend, wie das Eis den Halm einschließt.
Gestalterisch perfekt gelöst.
Wirkt mit den reduzierten Farben sehr schön.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Markand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5281
Registriert: 2. Mai 2010, 16:57
alle Bilder
Vorname: Markus

Eingeschlossen

Beitragvon Markand » 3. Dez 2022, 09:50

Hallo Christian,

Ute hat recht - die größte Künstlerin ist die Natur, aber es braucht auch einen Fotografen, der den Blick für das Motiv und die Technik bei der Nachbearbeitung hat!
Die Linienführung im Bild wirkt sehr stimmig und die feinen Abstufungen bei den SW-Schattierungen sind bestens heraus gearbeitet.

Sehr gelungene Kooperation von zwei Künstlern ;)
Viele Grüße
Markus

Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15154
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Eingeschlossen

Beitragvon klaus57 » 3. Dez 2022, 13:43

Hallo Christian,
wenn man das so genau betrachtet schaut es aus wie wenn das Eis nach
oben wächst...vermutlich ist aber der Halm rausgerutscht...wie auch immer!
Ja jetzt kommt die Zeit für Eisskulpturen in jeder Art...vielleicht gehe ich ja
auch mal raus wenn es passt!
Interessante Darstellung auf alle Fälle!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69316
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Eingeschlossen

Beitragvon Gabi Buschmann » 5. Dez 2022, 14:42

Hallo, Christian,

da hast du einen guten Blick für dieses tolle
Motiv gehabt und es sehr gut im Bild eingefangen!
Super!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13154
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Eingeschlossen

Beitragvon ULiULi » 5. Dez 2022, 16:21

Hallo Christian,

im ersten Augenblick wirkt es wie eine Art Kollage bei der der Halm großzügig ausgeschnitten ist - bis man begreift dass keine Schere, sondern Eis im Spiel ist. Die Reduktion auf Grautöne verzögert das Erkennen, denke ich. Wenn ich optisch auf's Glatteis geführt werde, mag ich das sehr.
Sicher kein Bild für den schnellen Mainstream-Konsum, aber wenn man sich darauf einlässt, offenbart es wunderbare Dinge. Zum Beispiel einen Esel, dem der Hafer aus den Ohren wächst :D

LG / ULi
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15180
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Eingeschlossen

Beitragvon jo_ru » 5. Dez 2022, 21:34

Hallo Christian,

das ist ein schönes grafisches Bild,
bei dem die grafischen Elemente aus der Natur kommen.
Die BG ist sehr gut gelöst mit dem engen Rahmen und dem Quadrat.

Ob es möglich wäre, den HG noch etwas weißer auszuarbeiten, statt in hellem Grau?

Wo ich mir nicht gänzlich bin, das sind die Feindetails.
Wären etwas mehr Schärfe und weniger Korn möglich?
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20518
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Eingeschlossen

Beitragvon Christian Zieg » 5. Dez 2022, 21:55

ULiULi hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Christian,

im ersten Augenblick wirkt es wie eine Art Kollage bei der der Halm großzügig ausgeschnitten ist - bis man begreift dass keine Schere, sondern Eis im Spiel ist. Die Reduktion auf Grautöne verzögert das Erkennen, denke ich. Wenn ich optisch auf's Glatteis geführt werde, mag ich das sehr.
Sicher kein Bild für den schnellen Mainstream-Konsum, aber wenn man sich darauf einlässt, offenbart es wunderbare Dinge. Zum Beispiel einen Esel, dem der Hafer aus den Ohren wächst :D

LG / ULi


Hallo Uli,

witzig! Das mit dem Esel habe ich mir beim Fotografieren auch gedacht. Hab
aber gedacht, ich sei der Einzige, dessen Hirn solche Magenwinde erzeugt :DD :DD

Liebe Grüße
Ihr findet mehr meiner Fine Art Bilder auf meiner Webseite, die über die Namenssuche im Netz zu finden ist.
Zusätzlich findet man mich bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, auch mit meinem Namen, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
nob300
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1811
Registriert: 12. Mai 2022, 18:23
alle Bilder
Vorname: Norbert

Eingeschlossen

Beitragvon nob300 » 6. Dez 2022, 18:19

Hallo Christian,

was für ein schönes Bild.

Kontrast, Struktur, Komposition mit Simplizität und Natürlichkeit.

Dieses Bild wirkt ausgesprochen beruhigend.

Typische und alltägliche „Kleinigkeiten“ so gut in Position zu bringen, ist eine Kunst für sich, die Dir angeboren zu sein scheint.
LG.Norbert
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6488
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Eingeschlossen

Beitragvon Sven A. » 7. Dez 2022, 00:06

ULiULi hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Sicher kein Bild für den schnellen Mainstream-Konsum, aber wenn man sich darauf einlässt, offenbart es wunderbare Dinge. Zum Beispiel einen Esel, dem der Hafer aus den Ohren wächst


Moin zusammen,
das ist jetzt nicht wahr, oder?
Schon vor dem Lesen der Kommentare sah ich auch den Esel, sein Zaumzeug und er läuft dem Hafer nach,
wobei dieser nicht aus dem Ohr wächst. Das ist ein Haferangel, extra dort montiert, damit der Esel stetig in Bewegung bleibt :DD

Also Christian, der comichafte Esel (liest sich nicht wirklich gut ;-) ) entsprang auch bei mir sofort :DH:
Gestalterisch vielleicht etwas eng aber sonst wirklich geil.
Schön gesehen und super umgesetzt!

Viele Grüße
Lucky luke
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ :-)

Zurück zu „Natur-Art“