Sphex funerarius

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15180
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Sphex funerarius

Beitragvon jo_ru » 1. Jul 2021, 18:18

Hallo Frank,

ich denke auch, sie war in Blüten aktiv: Z.B. Malvenpollen kleben extrem, wie mir scheint.

Ein sehr schönes Bild, auch von BG her.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Markand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5281
Registriert: 2. Mai 2010, 16:57
alle Bilder
Vorname: Markus

Sphex funerarius

Beitragvon Markand » 1. Jul 2021, 18:26

Hallo Frank,

eine ganz feine Aufnahme von der Wespe :clapping:
Viele Grüße
Markus

Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Sphex funerarius

Beitragvon Freddie » 1. Jul 2021, 18:46

Hallo Frank,

diese "Mode" war mir auch unbekannt. Aber sie macht das Bild noch interessanter.
Ausgezeichnete und sehenswerte Aufnahme dieser Wespe.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 12949
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Sphex funerarius

Beitragvon mischl » 1. Jul 2021, 18:52

Hallo Frank,

diese Färbung der Härchen ist ja interessant, wer weiß wo die sich rumgetrieben und das eingefangen hat. Auf alle Fälle ein sehr schönes Makro mit schöner hoher ST. Prima gemacht!

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 30756
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Sphex funerarius

Beitragvon Harald Esberger » 1. Jul 2021, 20:36

Hi Frank

Die ist aber toll geschminkt, hat wohl zu tief in den Farbtopf geschaut. :DD

Ein echtes Klasse Bild, gefällt mir nicht nur weil das eine meiner Lieblingsmotive ist,

sondern auch weil es seh gut fotografiert ist.



VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3363
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Sphex funerarius

Beitragvon Ehab Edward » 1. Jul 2021, 21:26

Hallo Frank,

Tolle fund mit klasse qualität :DH:
Liebe Grüße
Ehab
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20965
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Sphex funerarius

Beitragvon eRPe » 1. Jul 2021, 22:21

Hallo Frank,

eine sehr schöne Aufnahme von der Wespe,
ihre Färbung macht die Aufnahme nochmal besonders.
viele Grüße
Reiner
Benutzeravatar
Bettina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3678
Registriert: 11. Sep 2012, 17:51
alle Bilder
Vorname: Bettina

Sphex funerarius

Beitragvon Bettina » 2. Jul 2021, 10:01

Hallo Frank,

ich konnte letztes Jahr in der Würzburger Gegend Sandwespen mit der gleichen Einfärbung fotografieren.
Leider konnte ich die dafür verantwortliche Blüte nicht googeln.
Da ich das kommende Wochenende aber wieder dort sein werde und ein paar "Einheimische" treffen werde, kann ich
dir dann verraten wer in dieser Gegend für die Sonderlakierung verantwortlich ist.

Die Bilder sind jedenfalls Klasse. Auch wenn sich die Farben Orange und Pink eigentlich nicht sonderlich ergänzen.

LG
Bettina
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4875
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Sphex funerarius

Beitragvon wilhil » 2. Jul 2021, 10:55

Hallo Frank,

klasse Makro von dieser mir unbekannten Wespe,

LG
Wilhelm
lysfisker
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 543
Registriert: 1. Jan 2017, 23:31
alle Bilder
Vorname: Dirk

Sphex funerarius

Beitragvon lysfisker » 2. Jul 2021, 12:12

Moin Frank,

ein klassisch schönes Bild ist dir gelungen von diesem imposanten Schreckenjäger,
der laut neueren Erkenntnissen, durch die Klimaveränderungen begünstigt,
populationsmässig verstärkt auftritt und sich auch zunehmend auf dem Vormarsch nach Norden befindet.

Laut Wikipedia ist der Sand-Thymian (Thymus serpyllum)
für diese Wespe eine beliebte oder gar bevorzugte Quelle für die Nahrungsaufnahme.
Wenn das stimmt, wäre es naheliegend anzunehmen, dass die Pollen dieser Pflanze den «lila Look» verursachen.
Die Farbe würde wohl stimmen.

VG
Dirk
Zuletzt geändert von lysfisker am 2. Jul 2021, 12:29, insgesamt 1-mal geändert.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“