Da gerade kein Bild einer Gottesanbeterin

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15641
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Da gerade kein Bild einer Gottesanbeterin

Beitragvon Otto G. » 6. Nov 2021, 02:34

ganz oben erscheint,möchte ich das ändern und zeige auch mal eine,
im aller-allerletzten Licht :-).
Auf das sie euch gefallen mag :-).

Gruss
Otto
Dateianhänge
Kamera: Olympus E-M1 MIII
Objektiv: Zuiko Macro 60 f2.8
Belichtungszeit:16/10
Blende: 2.8
ISO: 64
Beleuchtung:dunkel :-)
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):ff
Stativ: uniloc
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):Stack aus 17 Bildern
---------
Aufnahmedatum:09/21
Region/Ort: RLP
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:Manntis religiosa,Gottesanbeterin
kNB
sonstiges:
Mantis-religiosa1_1-zogg58020_17---Kopie.jpg (400.9 KiB) 216 mal betrachtet
Mantis-religiosa1_1-zogg58020_17---Kopie.jpg
Zuletzt geändert von Otto G. am 8. Nov 2021, 00:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22961
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Da gerade kein Bild einer Gottesanbeterin

Beitragvon Enrico » 6. Nov 2021, 06:11

Hallo Otto,

wow... :shock:

besonders farblich, hebt sich dein Mantisbild, von der Menge ab.

Tolles Motiv, sauberer Stack, schön gestaltet und farblich ein Ausnahmebild.

Ich find's bärenstark !

:ok:
LG Enrico
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Da gerade kein Bild einer Gottesanbeterin

Beitragvon Freddie » 6. Nov 2021, 07:03

Hallo Otto,

die Kombi aus Mantis, Ansitz und farbenprächtiger HG ist wirklich eine äußerst fotogene Szenerie.

Otto G. hat geschrieben:im aller-allerletzten Licht :-).
Gruss Otto


Dazu kommt außerdem der Beweis, dass auch im "aller-allerletzten" Licht noch brillante Ergebnisse möglich sind.

Der Stack ist klasse und sieht wirklich gut aus.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35052
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Da gerade kein Bild einer Gottesanbeterin

Beitragvon schaubinio » 6. Nov 2021, 07:45

Moin Otto, bin gerade am checken wo an Hand der farblichen Umgebung genau das Bild in RLP. entstanden ist :laugh3: :laugh3:

Ich meine die Ansitzpflanze schonmal gesehen zu haben :mosking:

Ein richtig starkes Bild in allen Belangen :good: :ok:

Das kann man sich auch gerne ein bisschen länger anschauen und in vollen Zügen genießen :Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17008
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Da gerade kein Bild einer Gottesanbeterin

Beitragvon harai » 6. Nov 2021, 11:07

Hallo Otto,

eine schöne Motivkombi, alles gut gestaltet und dazu die schönen Farben zeichnen Dein Bild aus.
Auch technisch sieht das alles sehr gut aus. Ich hoffe ja im nächsten Jahr auch mal eine Mantis
zu fotografieren, denn sie soll es jetzt auch bei uns geben..
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22672
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Da gerade kein Bild einer Gottesanbeterin

Beitragvon wwjdo? » 6. Nov 2021, 14:20

Hallo, Otto,

Dieses Licht, das die Mantis wunderbar modellierte, fand ich schon immer besonders schön! :DH: :clapping:
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10433
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Da gerade kein Bild einer Gottesanbeterin

Beitragvon kabefa » 6. Nov 2021, 14:26

Hallo Otto...

farblich und in Punkto BG ein Ausnahme Bild dieser schönen Mantis.

Es sticht in jeder Beziehung heraus und ist ein super Highlight. :ok:

Was ich nicht verstehe ist bei so wenig Licht

nur 64 Iso... wie ist das möglich?

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5681
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Da gerade kein Bild einer Gottesanbeterin

Beitragvon Guppy » 6. Nov 2021, 14:34

Hallo Otto

Ein Bild, das scheinbar nicht nur mir, auch durch die Farben sehr gut gefällt.
Eine Freude.

Kurt
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15181
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Da gerade kein Bild einer Gottesanbeterin

Beitragvon jo_ru » 6. Nov 2021, 17:40

Hallo Otto,

was für bombastische Farben und tolles Licht im HG
in diesem wunderbaren Bild - Motiv und Ansitz wären so schon klasse.
Hut ab!
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15641
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Da gerade kein Bild einer Gottesanbeterin

Beitragvon Otto G. » 6. Nov 2021, 20:23

kabefa hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Otto...



Was ich nicht verstehe ist bei so wenig Licht

nur 64 Iso... wie ist das möglich?

LG Karin

Hallo Karin

bei so wenig Licht und dem "dunklen" Hintergrund bekommt man heftigstes Rauschen,
das am wenigsten zum Tragen kommt bei der gerinsten ISO,die die Kamera kann :-).
Grundvoraussetzung ist natürlich absolute Windstille und ein "schlafendes" Motiv.
Das hat hier geklappt zum Glück :-).
Der Stack hat allerdings 20sec gedauert!!

Gruss
Otto

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“