Prächtig

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57606
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Prächtig

Beitragvon piper » 14. Mai 2024, 17:07

Hallo Thomas,

Danke sehr.
Leider wurde der Uferbereich heut morgen ab 6 Uhr von der Flussmeisterei abgemäht und ich denke das wenige der Libellen das unbeschadet überstanden haben.


Das ist nicht deren Ernst???? :dash1: :dash1: :evil: :evil: Wozu soll das gut sein??
Ich würde denen eine Mail schreiben und darauf hinweisen. Da nützen alle
Blühwiesen nichts, wenn dann alles ständig gemäht wird.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15119
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Prächtig

Beitragvon jo_ru » 14. Mai 2024, 18:24

Thomas 1976 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hier noch mal ein Bild seitlich, was vielleicht die Perspektive aus der Draufsicht erklärt.


Hallo Thomas,

ja das erklärt es.


Thomas 1976 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Leider wurde der Uferbereich heut morgen ab 6 Uhr von der Flussmeisterei abgemäht


... denn sie wissen nicht, was sie tun?! Man sollte den Leuten diese gerate Wegsperren und nur noch gezielt rausgeben.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8767
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Prächtig

Beitragvon frank66 » 14. Mai 2024, 20:24

Hallo Thomas,

das sieht doch schon soweit sehr gut aus und einige Tips hast du schon bekommen. Aus meiner Erfahrung
muss ich sagen das es eine Erfahrungssache ist wieviel Stacks man braucht, welche Blende passt und wie
ich die Schrittweite anpasse richtet sich bei mir meistens nach der Blende, HG, Abstand zum HG usw.
Wichtig bei mir (Nikon) ist lieber einige Aufnahmen zu viel und am PC die Nötigen auswählen und der Rest
geht in die Tonne. Die Seitenansicht ist top, sehr schön!!!

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 12916
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Prächtig

Beitragvon mischl » 14. Mai 2024, 21:51

Hallo Thomas,

diese Prachtlibellen sind einfach schöne Tiere, mit denen ich mich auch gerne länger beschäftige.
Schade, dass du bei deinem Stack nicht bis zum Ende kamst, ich hätte in dem Fall dann vermutlich eher weniger Bilder verrechnet, um einen deutlicheren SV auf dem Heck zu bekommen, der dann mehr gewollt als (sorry wenn ich das jetzt so sage) "verunglückt" aussieht. Nimm das Verunglückt dabei bitte nicht zu ernst. :hallo:
Mit den offenen Flügeln mit der hübschen Musterung kann ich auf alle Fälle die Wahl der Perspektive sehr gut verstehen
Deine zweite angehängte Aufnahme zeigt gut, wie der Eindruck entsteht, den Joachim beschreibt. Das liegt an Körperbau/Haltung der Libelle, andere Arten wirken da eher etwas gestreckter.

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Thomas 1976
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 138
Registriert: 22. Jan 2024, 07:28
alle Bilder
Vorname: Thomas

Prächtig

Beitragvon Thomas 1976 » 15. Mai 2024, 10:08

mischl hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Thomas,

diese Prachtlibellen sind einfach schöne Tiere, mit denen ich mich auch gerne länger beschäftige.
Schade, dass du bei deinem Stack nicht bis zum Ende kamst, ich hätte in dem Fall dann vermutlich eher weniger Bilder verrechnet, um einen deutlicheren SV auf dem Heck zu bekommen, der dann mehr gewollt als (sorry wenn ich das jetzt so sage) "verunglückt" aussieht. Nimm das Verunglückt dabei bitte nicht zu ernst. :hallo:
Mit den offenen Flügeln mit der hübschen Musterung kann ich auf alle Fälle die Wahl der Perspektive sehr gut verstehen
Deine zweite angehängte Aufnahme zeigt gut, wie der Eindruck entsteht, den Joachim beschreibt. Das liegt an Körperbau/Haltung der Libelle, andere Arten wirken da eher etwas gestreckter.

Lieben Gruß
Mischl


Vielen Dank.
Du ,ich kann sehr gut mit konstruktiver Kritik :sm2: umgehen und nehme mir diese auch sehr gern an. Nur so kann man sich auch verbessern .
Viele Grüße
Schaut gern mal dort vorbei :ok:

https://www.facebook.com/thomas.kettelgruber/
Instagram: naturfotografie_leipzig
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8772
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Prächtig

Beitragvon Steffen123 » 15. Mai 2024, 12:24

Hallo Thomas,

Glückwunsch zum Fund und dem tollen Bild.
Zuletzt geändert von Steffen123 am 15. Mai 2024, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35002
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Prächtig

Beitragvon schaubinio » 16. Mai 2024, 07:12

Moin Thomas, egal wie, das sind immer lohnende Motive.

Was das Stacking angeht, kann ich nichts beitragen, ich bevorzuge nach wie vor den klassischen Weg.

Gefällt mir ausgesprochen gut :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6603
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Prächtig

Beitragvon bachprinz1 » 16. Mai 2024, 15:26

Hallo Thoms, ein sehr gelungenen Aufnahme. Das zweite Bild erklärt die Probleme beim Stacken - ich finde Deine Lösung aber sehr gelungen. Der Rest Schärfeverlauf gibt dem Bild Tiefe. Dass das Bild nicht durchgestacked ist, ist für mich hier kein Mangel, im Gegenteil ich find's gelungen. Vom Stack mal abgesehen ist der Gesamteindruck eher weich - auch das gefällt mir.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26300
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Prächtig

Beitragvon Harmonie » 16. Mai 2024, 17:11

Hallo Thomas,

bei der Körperhaltung konntest du nicht alles in die Schärfe bekommen.
Das finde ich auch eigentlich gar nicht schlecht.
Was mir jedoch ins Auge fällt, ist eine Bewegungsunschärfe auf dem Körperbereich.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9403
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Prächtig

Beitragvon Nurnpaarbilder » 17. Mai 2024, 22:40

Hallo Thomas,

das sieht immer besonders schick aus, wenn sie die Flügel geöffnet haben. Schade, dass es mit dem Stack nicht vernünftig geklappt hat. Aber manchmal ist das halt so. Ich schließe mich Friedhelms Tipps einfach mal an. :)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“