Nordisch by nature

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8767
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Nordisch by nature

Beitragvon frank66 » 14. Mai 2024, 21:10

Hallo zusammen,

vom gemeinsamen Fototreffen im Moor (da wo die vielen Mücken leben) habe ich noch eine Nordische Moosjungfer.
Für mich war es eine Prämiere und die Freude war groß da ich sie schon bei den letzten Besuchen im Moor vergeblich
gesucht habe. Da werden sicherlich noch einige Aufnahmen folgen denn bei uns dreien glühten die Speicherkarten bei diesen tollen
Motiv!!!!

LG frank
Dateianhänge
Kamera: NIKON Z 6_2
Objektiv: VR 150mm f/2.8G @ 150mm
Belichtungszeit: 1/6s
Blende: f/6.3
ISO: 100
Beleuchtung: früher morgen
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):nix
Stativ: Bilora Twister Pro
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 25er stack verrechnet mit He Fo
---------
Aufnahmedatum: 11.05.2024
Region/Ort: NRW
vorgefundener Lebensraum:Moor
Artenname: Nordische Moosjungfer (Leucorrhinia rubicunda), reifes Männchen
kNB
sonstiges: ansitz geklammert , rest wie immer
2024-05-11 14-40-01 (B,R8,S4) 35er stack Nordische Moosjungfer Kopie 2.jpg (974.19 KiB) 566 mal betrachtet
2024-05-11 14-40-01 (B,R8,S4) 35er stack Nordische Moosjungfer Kopie 2.jpg
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 12918
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Nordisch by nature

Beitragvon mischl » 14. Mai 2024, 22:14

Hallo Frank,

wenn ich so gesehen habe, was Carsten und du so im Moor alles findet, war ich schon immer was neidisch, bei den tollen Libellen. Die Bedingungen unter denen diese Entstehen vergisst man dann gerne mal, denn auf diese Mücken und was euch da noch so versucht hat "zu fressen" kann ich gern verzichten. Da geh ich lieber mittags in Shorts und Sandalen Spinnen jagen :wink:
Ein feines Libellenmakro, sehr schöne Stackingarbeit mit top gewählter Tiefe. Mir gefällt sehr gut, wie der Ansitzhalm unterm Libellenheck in die Unschärfe läuft
TipTop!

Lieben Gruß
Mischl


P.S. nach dem Bildtitel läuft bei mir nun Fettes Brot im Kopf :DD
Zuletzt geändert von mischl am 14. Mai 2024, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15119
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Nordisch by nature

Beitragvon jo_ru » 14. Mai 2024, 22:19

Hallo Frank,

was für tolle Farben hat diese Libelle! Fantastisch.
Und DU konntest ein sehr gutes Bild von ihr mitbringen.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22910
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Nordisch by nature

Beitragvon Enrico » 14. Mai 2024, 22:44

Hallo Frank,

sag mal warst Du an meiner Speicherkarte dran ? :laugh3:

Ich habe einen Klon von deinem Bild, auf meiner Karte :laugh3:

Ganz stark, wirklich schön, dafür hat es sich gelohnt.

:good:
LG Enrico
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69267
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Nordisch by nature

Beitragvon Gabi Buschmann » 15. Mai 2024, 10:25

Hallo, Frank,

GW zum tollen Fund und Bild.
Da kommt Freude auf, wenn man
so eine seltene Art so wunderschön
im Bild einfangen kann.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8778
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Nordisch by nature

Beitragvon Steffen123 » 15. Mai 2024, 12:21

Hallo Frank,

das Bild von Enrico habe ich an anderer Stelle gesichtet. :D

Deine Version gefällt mir ausgezeichnet.
Zuletzt geändert von Steffen123 am 15. Mai 2024, 12:21, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15089
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Nordisch by nature

Beitragvon klaus57 » 15. Mai 2024, 13:53

Hi Frank,
was für ein schöner Mückentag wurde euch da von Carsten beschert :laugh3: :laugh3:
bei solch einer Ausbeute hätte ich auch ein paar mehr geschluckt :wacko2: :wacko2:
ganz großes Kino...diese Art kenne ich noch nicht!
L.g.Klaus :yahoo: :yahoo: :dirol:
Benutzeravatar
Thomas 1976
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 138
Registriert: 22. Jan 2024, 07:28
alle Bilder
Vorname: Thomas

Nordisch by nature

Beitragvon Thomas 1976 » 15. Mai 2024, 14:58

Traumhaft.
Ich habe bis dato bei uns noch keine Großlibelle gesehen .......
Schaut gern mal dort vorbei :ok:

https://www.facebook.com/thomas.kettelgruber/
Instagram: naturfotografie_leipzig
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10604
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Nordisch by nature

Beitragvon fossilhunter » 15. Mai 2024, 20:26

Hi Frank,

mit Gelsen kann ich leben - aber Gnitzen haben mich auch schon nicht nur einmal in die Flucht geschlagen.

Für dieses tolle Motiv kann man aber auch mal ne kurze Gnitzenattacke "wegstecken".
Dir ist eine herrliche Aufnahme dieser attraktiven Libelle gelungen !
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14679
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Nordisch by nature

Beitragvon wolfram schurig » 15. Mai 2024, 21:20

Hi Frank!

Ein Knaller! Beides: Bild und Motiv! Da könnte man neidisch werden...

LG Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“