Atlantische Hasenglöckchen No.7

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
cani68
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 889
Registriert: 20. Jul 2019, 23:08
alle Bilder
Vorname: Uwe

Atlantische Hasenglöckchen No.7

Beitragvon cani68 » 24. Mai 2024, 19:28

Moin,

heute mal mit mehr Umgebung und im kleineren ABM.

Kamera: DC-G9
Objektiv: 60mm
Belichtungszeit: 1/800s
Blende: f/2.8
ISO: 1600
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ---
Stativ: Ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: April 24
Region/Ort: Voreifel
vorgefundener Lebensraum: Buchenwald
Artenname: Atlantische Hasenglöckchen
kNB
sonstiges:
240429_For_91482.jpg (100.08 KiB) 341 mal betrachtet
240429_For_91482.jpg
______________
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8782
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Atlantische Hasenglöckchen No.7

Beitragvon frank66 » 24. Mai 2024, 19:47

Hallo Uwe,

ich glaube ich kann sie sogar hören oder sind das die Aussies auf Ihrer Tour??
Irgendwie kahm mir der Sound direkt ins Ohr als ich dein "Glöckchen" gesehen habe
und jetzt läuft der Sound beim Schreiben mit. Mir gefällt das richtig gut und tausend
Dank für diese Inspiration!!! So, jetzt höre ich weiter die "Höllenglöckchen"!!!! :dance3: :dance3:

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
cani68
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 889
Registriert: 20. Jul 2019, 23:08
alle Bilder
Vorname: Uwe

Atlantische Hasenglöckchen No.7

Beitragvon cani68 » 24. Mai 2024, 21:28

Moin,
frank66 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags der sind das die Aussies auf Ihrer Tour??
...."Höllenglöckchen"!!!

Jetzt muss du mir bitte mal auf die Sprünge helfen und mir erklären wie ich das verstehen darf... :?: :roll:
______________
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35052
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Atlantische Hasenglöckchen No.7

Beitragvon schaubinio » 25. Mai 2024, 08:51

Moin Uwe, unten ein klein wenig beschneiden, und es würde perfekt für mich passen.

Ich hab das Bild mal ein bisschen nach unten gescrollt, so das die Spitzen unten im Bild verschwinden.

Probiere es mal aus. :wink:

Mir gefällt Deine Serie :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69320
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Atlantische Hasenglöckchen No.7

Beitragvon Gabi Buschmann » 25. Mai 2024, 11:51

Hallo, Uwe,

gefällt mir ausgesprochen gut, deine
Komposition im kleinen ABM. So kann
man sich das Ambiente sehr gut vor-
stellen und die einzelne Pflanze
behauptet sich mit guter Schärfe
darin.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15173
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Atlantische Hasenglöckchen No.7

Beitragvon klaus57 » 25. Mai 2024, 12:52

Hi Uwe,
ist zwar nicht unbedingt der ABM den ich gerne habe, aber es ist ein
schönes Bild und ein Motiv das schon zeigenswert ist!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57688
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Atlantische Hasenglöckchen No.7

Beitragvon piper » 25. Mai 2024, 13:49

Hallo Uwe,

ich habe die nur im Garten. Ich finde es immer wieder schön, sie in der
natürlichen Umgebung zu sehen. Ich finde auch den kleinen ABM schön.
Eine gelungene Waldimpression.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15181
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Atlantische Hasenglöckchen No.7

Beitragvon jo_ru » 25. Mai 2024, 14:42

Hallo Uwe,

auch in diesem Maßstab ist das ein gefälliger Blick in den Wald.

Was könnte man sich anders wünschen?
Unten und links ragen einige Spitzen ins Bild, ohne die es harmonischer wirken würde.
Etwas mehr Licht wäre viell. ganz gut gewesen?
Und wenn die Spitzen nicht braun wären.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
cani68
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 889
Registriert: 20. Jul 2019, 23:08
alle Bilder
Vorname: Uwe

Atlantische Hasenglöckchen No.7

Beitragvon cani68 » 25. Mai 2024, 16:06

Moin,
schaubinio hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Probiere es mal aus.

jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Unten und links ragen einige Spitzen ins Bild, ohne die es harmonischer wirken würde.

Danke für den Anstoß.
Ja, wenn ich die Spitzen unten und links durch Beschnitt entferne, wirkt es harmonischer
jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Und wenn die Spitzen nicht braun wären.

Tja, da müsste man halt immer den richtigen Zeitpunkt erwischen... :roll:
______________
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8782
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Atlantische Hasenglöckchen No.7

Beitragvon frank66 » 25. Mai 2024, 17:17

cani68 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Moin,
frank66 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags der sind das die Aussies auf Ihrer Tour??
...."Höllenglöckchen"!!!

Jetzt muss du mir bitte mal auf die Sprünge helfen und mir erklären wie ich das verstehen darf... :?: :roll:

Hallo Uwe,

aber gerne doch!!! Ich habe beim öffnen des Bildes sofort an AC/DC gedacht und das Lied Hells Bells im Ohr gehabt!!!
Liegt wohl an den Glöckchen, mir hat das gefallen und gleich mal die Lautstärke hochgedreht!!!

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“