Fliegen im Dschungel

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31766
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Fliegen im Dschungel

Beitragvon Harald Esberger » 20. Jun 2025, 20:42

Hi Klaus

Die Blauflügelige hast du aber sauer im Flug erwischt, super.

klaus57 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ich werde in Zukunft nicht mehr alle Bilder auch die in den Unterforen kommentieren,
die Arbeit scheint sowieso keine Früchte zu tragen...sorry!


Ich kann dich schon verstehen, leider ist das so.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39081
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Fliegen im Dschungel

Beitragvon rincewind » 20. Jun 2025, 21:05

Hallo Klaus,

ich finde Prachtlibellen sind wegen ihres Flugbildes besonders schwer zu fotografieren.
Du hast das super hinbekommen.
Der HG stört mich nicht. Sieht sogar noch dynamischer aus.

LG Silvio
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5691
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Fliegen im Dschungel

Beitragvon wilhil » 21. Jun 2025, 09:35

Hallo Klaus,

klasse Flugaufnahme mit einwandfreier Schärfe,das gefällt mir ausgezeichnet,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17109
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Fliegen im Dschungel

Beitragvon jo_ru » 21. Jun 2025, 11:07

klaus57 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags PS: Ich werde in Zukunft nicht mehr alle Bilder auch die in den Unterforen kommentieren,
die Arbeit scheint sowieso keine Früchte zu tragen...sorry!


Hallo Klaus,

nachdem nun schon einiges zum Bild gesagt wurde(von mir ja auch oben) aber auch zu Deinem Kommentar zum Kommentieren,
möchte ich doch auch noch auf letzteren eingehen.

Du bist einer der fleißigsten Kommentierer hier (gewesen?), insbesondere auch in den Unterforen, von denen ich außer den
Naturbeobachtungen und Natur-Art nur ganz selten einmal eines berücksichtige. Wie ich schon einmal schrieb, habe ich mir diese Beschränkung
auferlegt.

Ohne Zweifel ist das Kommentierverhalten, auch in der Galerie, sehr unterschiedlich, und über so manches bin ich auch wenig erfreut (weniges aber).

Was sind die Früchte, die Du Dir erwartest?
Besser Bilder wären wahrscheinlich dem eigentlichen Zweck am nächsten?
Aber manche wollen keine Verbesserungsvorschläge lesen.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9052
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Fliegen im Dschungel

Beitragvon frank66 » 23. Jun 2025, 14:31

Hallo Klaus,

an denen habe ich mir auch schon die Zähne ausgebissen im Flug!! Morgens in Kältestarre ist das eine
leichtere Übung aber selbst da klappt es nicht immer. Hätte ich einen Hut würde ich ihn jetzt ziehen,
das hast du perfekt auf deinen Chip gebracht. Der HG stört mich nicht, für mich ist das großes Kino!!!!

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5715
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Fliegen im Dschungel

Beitragvon JürgenH » 24. Jun 2025, 10:49

Hallo Klaus,

solche Flugaufnahmen bewundere ich immer wieder.
Dies zu versuchen, habe ich schon vor langer Zeit aufgegeben.
Eine tolle Aufnahme, die du hier präsentierst, was die Helligkeit
betrifft schließe ich mich Otto an.

Gruß
Jürgen
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8332
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Fliegen im Dschungel

Beitragvon Il-as » 24. Jun 2025, 11:12

Hallo Klaus,

das Bild muss dir erst mal jemand nachmachen.
Eine Libelle so im Flug zu erwischen, das ist klasse. :clapping:

Dass die Naturbeobachtungen kaum noch Beachtung finden ist schade. Da macht es keinen Spaß mehr Bilder einzustellen.
Hier im Forum entwickelt sich wohl der Blick auf die Technik zur Hauptsache.
Schade. :cray:

Interessante Zufallsfunde lassen sich aber leider nicht immer perfekt festhalten und sind daher wohl nicht besonders sehenswert. :dance:

L G. Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 24. Jun 2025, 13:05, insgesamt 2-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“