Kleine Perle aus der Eifel

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7425
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Kleine Perle aus der Eifel

Beitragvon Kurt s. » 12. Jul 2025, 12:05

Hallo zusammen,

Heute zeige ich euch gerne einen Falter
der zumindest hier in der Voreifel noch häufig vorkommt.
Es ist das Rotbraune Ochsenauge.
Kann man leicht an den beiden weißen doppelten Punkten im schwarzen Augenfleck erkennen.
Nicht zu verwechseln mit dem Großen Ochsenauge das nur einen weißen Punkt im schwarzen Augenfleck hat.

Schönes Wochenende euch alle ...:-)

LG. Kurt
Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: RF100mm F2.8 L MACRO IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/1000s
Blende: f/6.3
ISO: 1600
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, -HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 11.07.2025
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum: Naturgarten
Artenname: Rotbraunes Ochsenauge
kNB
sonstiges:
_MG_2852-Bearbeitet.jpg (642.93 KiB) 109 mal betrachtet
_MG_2852-Bearbeitet.jpg
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17177
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Kleine Perle aus der Eifel

Beitragvon jo_ru » 12. Jul 2025, 12:37

Hallo Kurt,

der war ja noch in einer tollen Verfassung.
Die BG sagt mir zu, und die Schärfe ist wirklich erstaunlich bei der Perspektive ohne Stack
und ohne Beschnitt!

Die Farbsättigung ist vielleicht etwas stark?
Der HG wirkt auf mich sehr rauschbehaftet.
Oben rechts die Ecke ist etwas "unglücklich".
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10315
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Kleine Perle aus der Eifel

Beitragvon Nurnpaarbilder » 12. Jul 2025, 12:46

Hallo Kurt,

das ist wirklich ein hübscher Falter. Die SE reicht völlig aus und die BG passt auch. Das Umfeld hast Du gut einbezogen. An meinem Bildschirm wirkt der Falter ein bisschen detailarm, was mich wundert. Hast Du da stark entrauscht? Oder liegt der Fokus ganz minimal hinter dem Falter?
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7425
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Kleine Perle aus der Eifel

Beitragvon Kurt s. » 12. Jul 2025, 14:44

jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Die Farbsättigung ist vielleicht etwas stark?
Der HG wirkt auf mich sehr rauschbehaftet.
Oben rechts die Ecke ist etwas "unglücklich".


Nurnpaarbilder hat geschrieben:Quelltext des Beitrags An meinem Bildschirm wirkt der Falter ein bisschen detailarm, was mich wundert. Hast Du da stark entrauscht? Oder liegt der Fokus ganz minimal hinter dem Falter?


Hallo ihr beide,

ich hab mich mal an eure Anmerkungen rangetraut,
Das Rauschen (im grünen Bereich mit Neat Image selektiv reduziert)
oben die Ecke gestempelt und die Farbsättigung ein wenig reduziert.

Möglich das der Fokus minimal hinter dem Falter lag,
ich kann es nicht genau bestätigen, die Situation war immer so wie folgt
der Falter klappt für Sekunden seine Flügel auseinander .. da hast du kaum Zeit den Fokus manuell zu setzen,
benutze da immer den AF.

LG. Kurt
Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: RF100mm F2.8 L MACRO IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/1000s
Blende: f/6.3
ISO: 1600
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto : 055CX Pro3
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 11.07.2025
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
_MG_2852-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg (473.22 KiB) 73 mal betrachtet
_MG_2852-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10350
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Kleine Perle aus der Eifel

Beitragvon Steffen123 » 12. Jul 2025, 15:05

Hallo Kurt,

das Bild ist recht gut geworden.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71411
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Kleine Perle aus der Eifel

Beitragvon Gabi Buschmann » 13. Jul 2025, 08:25

Hallo Kurt,

schön, diesen Falter in der Offenflügelhaltung
zu sehen, das sieht gut aus. Die Überarbeitung
hat das Bild nochmal verbessert. Etwas
detailarm kommt mir der Falter aber auch vor.
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“