Tagpfauenauge

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5721
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Tagpfauenauge

Beitragvon wilhil » 13. Jul 2025, 13:52

Das Tagpfauenauge sehe ich im Augenblick sehr zahlreich,deutlich mehr als im letzten Sommer.Dieses Exemplar hatte sich gerade an dem Nektar der letzten noch blühenden Brombeerblüten,gütlich getan.
Kamera: E-M1X
Objektiv: OLYMPUS M.300mm F4.0 @ 300mm
Belichtungszeit: 1/2000s
Blende: f/5
ISO: 1000
Beleuchtung:sonnig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):4
Stativ: ohne
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 25.06.2025
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:Wiesenrand
Artenname:Tagpfauenauge
NB
sonstiges:
P6250400NP.jpg (636.48 KiB) 103 mal betrachtet
P6250400NP.jpg
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17184
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Tagpfauenauge

Beitragvon jo_ru » 13. Jul 2025, 15:48

Hallo Wilhelm,

mal was anderes, im Ab- statt im Anflug,
gut getroffen vor eigentlich ansprechendem HG,
der aber leider wieder sehr fleckig erscheint.
Wenn jetzt noch die beiden Blüten ganz drauf wären ...

Ja, die Tagpfauenauge haben es dieses Jahr gut erwischt mit dem Wetter und sind sehr zahlreich bei uns.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71417
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Tagpfauenauge

Beitragvon Gabi Buschmann » 13. Jul 2025, 17:22

Hallo Wilhelm,

klasse, ein Bild mit Witz durch den Bildaufbau,
der den Wegflug ganz deutlich macht.
Die Schärfe sitzt sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59577
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Tagpfauenauge

Beitragvon piper » 13. Jul 2025, 18:13

Hallo Willi,

die gab es dieses Jahr in Betzenstein in rauen Mengen..
Den hast Du super gut im Flug erwischt.
Das Licht auf den Blüten ist etwas grenzwertig, das lässt
sich bei Sonne aber nicht immer vermeiden.
gefällt mir richtig gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“