Schietwetter

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Schietwetter

Beitragvon harai » 8. Jan 2018, 20:36

Hallo Bernd,

meist wird ja nur die attraktive Oberseite gezeigt, aber auch die Unterseite mit ihren Strukturen und feinen
Farbeübergängen hat seien Reiz. Die BG ist gut und auch technisch sehe ich alles im grünen Bereich.
Toll, dass Conny Dir bei der Bestimmung helfen konnte. :wink: :D
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11170
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Schietwetter

Beitragvon fossilhunter » 8. Jan 2018, 20:49

Hi Bernd,

jetzt kann ich mal revanchieren betreffend Bestimmung - ja ist ein Tagpfauenauge :wink:

Ich finde auch die Unterseite eigentlich sehr attraktiv - wenn denn die Belichtung und Beleuchtung gut ist. Und die ist bei deinem Bild perfekt.
Da kann man die interessanten Details in Ruhe studieren ! Sehr schön !

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Kimbric
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1239
Registriert: 20. Mär 2017, 09:56
alle Bilder
Vorname: Ralf

Schietwetter

Beitragvon Kimbric » 8. Jan 2018, 21:08

Moin Bernd,

ich weiß nicht, ob ich zuvor schon mal eine so gut belichtete Ansicht von der Unterseite dieses Falters gesehen habe. Ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern.

Ich finde dieses Tarnmuster überragend. Ich muss gestehen, mir gefällt so etwas manchmal besser die bunten Zeichnungen und Schillerfarben. Aber ich mag auch Ziegenmelker lieber als bunte Aras :)

Der ABM ist gewaltig. So langsam kennt man die für dich typischen Kompositionen, aber hier könnte man sich auch ein paar Pixel mehr rundherum vorstellen. Trotzdem hat diese bildfüllende Darstellung schon was für sich.

Bei der Ausrichtung hätte man vielleicht die Kamera noch ein klein wenig mehr drehen können, so das der Baumstamm nicht überhängt.

Meine beiden Kritikpunkte sind aber wirklich nur als Vorschlag für die Gesamtwirkung gemeint. Dieses Muster auf den Flügeln macht mich völlig hin und weg. Das kann ich mir lange, lange Zeit betrachten.

Mit besten Grüßen

Ralf
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39132
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Schietwetter

Beitragvon rincewind » 8. Jan 2018, 23:11

Hallo Bernd,

Wie gut Du die Strukturen der Flügel heraus gearbeitet hast ist bemerkenswert.
Ich finde auch gut wie die Farben durch die dunklen Schuppen schimmern.
Ein sehr gut gemachtes Bild.

LG Silvio
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31795
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Schietwetter

Beitragvon Harald Esberger » 8. Jan 2018, 23:34

Hi Bernd

Du schreibst vom schlechten Wetter, aber auf deinem Bild schaut es

gar nicht danach aus, perfekte Belichtung, dank der langen Belichtungszeit.

So eine Gelegenheit hatte ich noch nie, du hast sie sehr professionell genutzt.






VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8133
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Schietwetter

Beitragvon frank.m » 9. Jan 2018, 08:57

Hallo Bernd,

toll das der Baum nicht gewackelt hat und auch sonst kein Windhauch dieses Bild gestört hat.
Diese Strukturen sind wunderschön, das wäre eine 100% Ansicht sicherlich lohnenswert.

LG Frank
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71414
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Schietwetter

Beitragvon Gabi Buschmann » 9. Jan 2018, 17:35

Hallo, Bernd,

tolle durchgängige Schärfe mit vielen Details auf dem
Falter, ein großer ABM, der mir gut gefällt und eine
sehenswerte Bildgestaltung mit tollen HG-Farben -
ein rundum gelungenes Gesamtpaket!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17181
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Schietwetter

Beitragvon jo_ru » 9. Jan 2018, 18:32

Hallo Bernd,

auch ich mag die Unterseite der TPA. Diese hier ist sehr gut abgebildet.
Die BG hast Du gut gelöst und die Belichtung und Beleuchtung sind ausgezeichnet.
So sind auch die Farben und der feine Glanz sehr schön.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Schietwetter

Beitragvon gelikrause » 9. Jan 2018, 21:26

Hallo Bernd, da hast du nicht grade gute Bedingungen für diese Aufnahme gehabt... die hohe ISO und lange Belichtungszeit sehe ich der Aufnahme nicht an. Auch die dunkle Unterseite mit ihren Strukturen ist sehenswert und gut herausgearbeitet, gefällt mir gut vor dem hellen Umfeld.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Schietwetter

Beitragvon Werner Buschmann » 10. Jan 2018, 07:49

Hallo Bernd,

perfekt fotografiert.
Da haben die Canon und Du eine sehr gute Arbeit geleistet.
Die Farben sind sehr natürlich mit jeder Menge Details und einem
ausgesprochen ansprechenden Schärfeverlauf.

:DH:

Ich musste erst mal bei den echten Edelfaltern recherchieren,
bevor ich den Namen gefunen habe. Bei den Bläulingen wurde ich nicht fündig. :DD :lol: :DD

Schietwetter finde ich auch einen guten Titel, man kann sich ja nicht sicher sein,
dass Du den richtig bestimmen kannst. Botschaft ist angekommen.

:hallo:
Zuletzt geändert von Werner Buschmann am 10. Jan 2018, 07:59, insgesamt 3-mal geändert.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“