Umbrien 12

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Umbrien 12

Beitragvon Gabi Buschmann » 12. Feb 2018, 14:40

Hallo, Dirk,

der etwas weiche Gesamteindruck kommt sicher
von der geringen ST, die das MPE halt leider hat.
Wenn man aber genau hinschaut, erkennt man schon
die gute Schärfe, die sich über Auge und Körper
erstreckt. Ich würde das Blau im Bild reduzieren,
ich habe es mal probiert, das wirkte für mich nochmal stimmiger.
Die Gesamtgestaltung mit dem schönen HG
gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37770
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Umbrien 12

Beitragvon Corela » 12. Feb 2018, 15:04

Hallo Dirk,

da hat das MPE aber ein lange Reise gemacht,
ich könnte meines auch einmal wieder aus dem Schrank holen,
wenn ich mir dein Bild so betrachte.
Klasse gemacht!
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Umbrien 12

Beitragvon Freddie » 12. Feb 2018, 16:40

Hallo Dirk,

diese Biene zeigst du in einem tollen ABM.
Ich glaube, dass die Schärfe schon recht gut ist.
Sie ist halt nicht ganz durchgehend.
Evtl. könnte man noch leicht nachschärfen.
Der HG ist recht kühl, könnte man schon etwas wärmer abstimmen.
Insgesamt gefällt mir das Bild aber sehr gut.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7732
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Umbrien 12

Beitragvon gelikrause » 12. Feb 2018, 17:58

Hallo Dirk, der große ABM und die BG sind gut getroffen. Bei der Schärfe weis ich nicht, was das MPE kann, wirklich unscharf wirkt die Biene nicht auf mich. Die kühle abstimmung mag ich...
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37165
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Umbrien 12

Beitragvon rincewind » 12. Feb 2018, 21:20

Hallo Dirk,

Ein toller Winzling. Ich glaube wenn Du ein wenig aufhellen würdest könntest Du die Details noch
ein wenig prägnanter ausarbeiten.

LG Silvio
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17008
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Umbrien 12

Beitragvon harai » 12. Feb 2018, 21:54

Hallo Dirk,

die BG und der große ABM gefallen mir sehr gut. Leider finde ich die Schärfe nicht optimal.
Ist sicher auch schwierig mir diesem Objektiv und dem großen ABM das optimal zu erreichen.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Henk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 286
Registriert: 14. Dez 2015, 20:39
alle Bilder
Vorname: Ric

Umbrien 12

Beitragvon Henk » 12. Feb 2018, 23:37

Hallo Dirk,

mir gefällt das Bild.
Ich verwende weder KB-Format noch MPE 65.
Für mehr Schärfe würde wohl neben dem Können mehr Glück nicht genügen.
Bei diesem Licht ist es ME ein sehr respektables Bild.
Vielleicht ginge das mit Blitz und/oder kleinerem Sensor-Format
und/oder kürzerer Brennweite besser .
Doch das wäre dann ein ganz anderes System.

mvG Ric
Sensorflecke sind meine variable Signatur
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Umbrien 12

Beitragvon piper » 13. Feb 2018, 17:26

Hallo Dirk,

das Motiv kann auf jeden Fall punkten.
Ein bissel kühl abgestimmt hast Du es.
Da ich die Art nicht kenne, halte ich mich
bei den Farben lieber zurück.
was die Schärfe angeht, bin ich bei Manni.
Die könnte noch etwas knackiger rüber kommen.
Das liegt aber auch etwas an den unscharfen Beinchen
im Vordergrund, die den Schärfeeindruck
etwas mindern. Trotzdem eine sehr sehenswerte Aufnahme.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15177
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Umbrien 12

Beitragvon jo_ru » 13. Feb 2018, 21:00

Hallo Dirk,

ein weiteres schönes Bild in Deiner tollen Umbrien-Reihe.
Schönes Motiv, gute Gestaltung, schöne Farben, beeindruckender ABM,
also sehr schön!
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 30756
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Umbrien 12

Beitragvon Harald Esberger » 13. Feb 2018, 21:25

Hi Dirk

Der ABM ist wieder gewaltig, du hast ganz schön abgeblendet um

möglichst viel in die SE zu packen.

Ich sehe aber eine leichte Bewegungsunschärfe, ich denke die Belichtungszeit

könnte zu lang gewesen sein.






VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“