Umbrien 18

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 30756
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Umbrien 18

Beitragvon Harald Esberger » 28. Feb 2018, 22:03

Hi Dirk

Genau die richtige Blende, wieder sehr schön.






VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74951
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Umbrien 18

Beitragvon Werner Buschmann » 28. Feb 2018, 22:29

Hallo Dirk,

die Gehäuseschnecke kann ich Dir nicht bestimmen.
Bei der Heuschrecke vermute ich eine Goldschreckenart.
Vielleicht Jürgen mal einen Link schicken.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37770
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Umbrien 18

Beitragvon Corela » 1. Mär 2018, 08:32

Hallo Dirk,

solche Belichtungszeiten würde ich mich nie trauen,
weil ich ja einen ISO-Knopf habe :DD ;) :lol:
Belichtungsreihen zu machen, muss ich auch mal wieder vermehrt nachdenken.
Das Bild gefällt mir rundum sehr gut,
in Sachen Bestimmung kann ich leider nicht helfen.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Umbrien 18

Beitragvon Gabi Buschmann » 1. Mär 2018, 10:49

Hallo, Dirk,

neben der gut fotografierten Schrecken- oder Hüpferlarve
ist das kleine Schneckchen auf dem Rücken natürlich der
Hammer. Sowas begeistert mich immer total.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15177
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Umbrien 18

Beitragvon jo_ru » 1. Mär 2018, 14:20

Hallo Dirk,

ein sehr schönes Bild ist dir da gelungen, ganz dezent.
Der Rücken ist mir auch nicht zu hell.
Das Etwas hielt ich einfach für einen Tropfen, der das Bild
noch interessanter macht.
Auch der gedrillte Halm ist sehr schön!
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Uli R.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3983
Registriert: 14. Mär 2010, 21:03
alle Bilder
Vorname: Uli

Umbrien 18

Beitragvon Uli R. » 1. Mär 2018, 15:59

Tach Dirk,

sehr gut aufgenommen diese umbrafarbene Schrecke aus Umbrien, da weiß man gleich warum der Landstrich so heißt :DD

Zur Schnecke
Ich klopp den jetzt einfach ma raus, auch auf die Gefahr hin zeitnah in so einem #MeToo Strang aufzutauchen:
Ich hät gerne eine Ausschnittvergrößerung von der Schnecke :lol:
also aus rein wissenschaftlichen Gründen natürlich :wieso gibt es hier kein Heiligenscheinsmiley?:
Gruß
Uli

Das Publikum beklatscht ein Feuerwerk, aber keinen Sonnenaufgang!
Christian Friedrich Hebbel (* 18.03.1813; † 13.12.1863)
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16026
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Umbrien 18

Beitragvon caesch1 » 1. Mär 2018, 16:05

Hallo Dirk,
Eine sehr schöne Aufnahme dieser Schrecke mit dem kleinen Zuzsatz auf dem Rücken.
Die Blende 16 ist sehr gut, so sind Beine und Hinterleib der Schrecke noch topscharf.
Die Farben sind sehr gelungen, auf dem Rücken könnte man die Lichter noch zurücknehmen.
Die Foto gefällt mir sehr gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
dirk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4435
Registriert: 11. Jun 2014, 18:48
alle Bilder
Vorname: Dirk

Umbrien 18

Beitragvon dirk » 1. Mär 2018, 17:13

Hallo Uli,

Dein Wunsch ist mir Befehl: bitteschön, da ist der Ausschnitt :D

LG Dirk
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/13s
Blende: f/16
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Really Right Stuff TVC 33 + Really Right Stuff BH 55 Kugelkopf
---------
Aufnahmedatum: 06.06.2017
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Schrecke Detail 1-1 (1 von 1).jpg (320.95 KiB) 252 mal betrachtet
Schrecke Detail 1-1 (1 von 1).jpg
Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/13s
Blende: f/16
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Really Right Stuff TVC 33 + Really Right Stuff BH 55 Kugelkopf
---------
Aufnahmedatum: 06.06.2017
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Schrecke Detail 2 (1 von 1).jpg (349.3 KiB) 252 mal betrachtet
Schrecke Detail 2 (1 von 1).jpg
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9815
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Umbrien 18

Beitragvon HärLe » 1. Mär 2018, 20:41

Hallo Dirk,
die Bremer Stadtmusikanten mal anders :) .
Ein sehr dezentes Bild mit harmonischer Farbgebung und klasse Schärfe.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Kleinseebacher
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2376
Registriert: 7. Jul 2016, 14:59
alle Bilder
Vorname: Jörn

Umbrien 18

Beitragvon Kleinseebacher » 2. Mär 2018, 16:21

Hallo Dirk,

sehr schön, diese Ton-in-Ton-Farben, wobei die Schärfe richtig sitzt - toll gemacht !

Viele Grüße !
Jörn
Unser Wissen ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen, ist ein Ozean. (Isaac Newton)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“