Zwei Hummeln nach der Nachtruhe

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71414
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Zwei Hummeln nach der Nachtruhe

Beitragvon Gabi Buschmann » 10. Jan 2021, 14:17

Hallo, Friedhelm,

um die Hummeln mache ich meistens auch einen Bogen,
ich finde sie auch recht schwierig. Wenn man aber ein
solches schönes Duo findet, muss man natürlich eine
Ausnahme machen, sowas läuft einem nicht oft
über den Weg. Und durch den Stack hattest du ja
auch keine Probleme mit der ST, sodass beide Hummeln
und auch die Blüte astrein dargestellt sind. Gefällt
mir richtig gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13935
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Zwei Hummeln nach der Nachtruhe

Beitragvon mischl » 10. Jan 2021, 17:02

Hallo Friedhelm,

das gleub ich gern, dass Hummeln keine einfachen Motive sind. Dank Stacking bekommt man nun zwar ganz gut die nötige ST auf den Tierchen, aber ich denke die Belichtung ist bestimmt nicht ohne, so dass man im gestackten Bild auch noch die vielen Details im schwarzen Pelz erkennen kann, ohne dass sie absaufen. Dir ist hier ein schönes Bild gelungen, saubere Arbeit und auch gestalterisch prima

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39132
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Zwei Hummeln nach der Nachtruhe

Beitragvon rincewind » 10. Jan 2021, 21:50

Hallo Friedhelm,

was ich sehe gefällt mir sehr gut.
Für die Stellung der Beiden hast Du eine perfekte Perpektive gefunden und sehr sauber gestackt.

LG Silvio
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Zwei Hummeln nach der Nachtruhe

Beitragvon Werner Buschmann » 10. Jan 2021, 22:55

Hallo Friedhelm,

das hast Du amS hervorragend fotografiert.
Ich denke, dass Dein Bild die reale Lichtsituation wiedergibt.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Zwei Hummeln nach der Nachtruhe

Beitragvon Harmonie » 11. Jan 2021, 11:10

Hallo Friedhelm,

das Bild gefällt mir und es sieht nett aus, wie die
beiden da noch Schutz suchen an der Blüte.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Zwei Hummeln nach der Nachtruhe

Beitragvon Corela » 11. Jan 2021, 17:03

Hallo Friedhelm,

ich mag Hummeln sehr gerne.
Diese Situation, dass sich einfach so irgendwo zur Ruhe begeben habe ich schon öfter beobachtet.
Der Stack hat dir eine ansprechende ST gebracht,
auch alles andere gefällt mir sehr gut
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36222
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Zwei Hummeln nach der Nachtruhe

Beitragvon schaubinio » 12. Jan 2021, 08:42

Hallo Friedhelm, das war sicher nicht ganz einfach mit der Belichtung.

Manchmal muss man Begebenheiten einfach so hinnehmen wie sie eben sind.

Hummeln können da schnell zu einer Herausforderung werden.

Mir gefällt es.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17181
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Zwei Hummeln nach der Nachtruhe

Beitragvon jo_ru » 12. Jan 2021, 16:40

Hallo Friedhelm,

die Hummeln sind wirklich schwierig, meist unruhig, irgendwie mit dem Kopf in einer Blüte,
schwarze Stellen ohne Ende, ganz helle auch noch. Du hast hier aber, gleich mit zweien, alles sehr gut gemeistert.
Durch die Kreuzungen bzw. Überlappungen ist auch bei durchgängiger Schärfe noch Orientierung möglich,
und das Ganze wirkt noch nicht zu flach. Da Dur es vor allem auf die Details abgesehen hast, wäre ein aufwändiger HG
eher ungünstig, da ablenkend. Was die Tiefen angeht: schwarz ist schwarz, ein Reflektorlicht wirkt auch schnell unnatürlich.
Ich finde Du hast das sehr gut gelöst so.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Zwei Hummeln nach der Nachtruhe

Beitragvon Otto G. » 12. Jan 2021, 16:47

Hallo Friedhelm

Hummeln habe ich ziemlich aufgegeben,da habe ich noch nie gute Erfolge gehabt :-).
Du hast aber ein sehr gutes Bild erzielt,farblich und gestalterisch sowie schärfemäßig bzw
stacktechnisch sieht das sehr fein aus.
Die dunklen Partien könnte man sicherlich noch selektiv etwas "aufhübschen",muß man aber nicht.
Ich hätte vermutlich versucht,abzuschatten und/oder einen Reflektor einzusetzen :-).

Gruss
Otto

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“