Vierflecklibelle

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Vierflecklibelle

Beitragvon kabefa » 17. Sep 2021, 13:44

Hallo Otto...

eine Libelle so klar und frisch anzusehen ist ein Hochgenuss... :ok:

und meistens nicht so einfach zu realisieren.

Hier hattest du optimale Bedingungen...

und trotz Halmen am Rand wird der Sehgenuss in keinster Weise getrübt.

So ein Traummakro hätte ich auch gerne auf meiner FP. :yes4:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Vierflecklibelle

Beitragvon harai » 17. Sep 2021, 16:29

Hallo Otto,

so eine Draufsicht hätte ich auch gern wieder einmal. Mir gefällt das Bild sehr gut. Das mit den Doppelkonturen
habe ich erst nach mehrmaligen Brillenwechsel :wink: gesehen. Was manche doch für Augen oder Monitore
haben.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Vierflecklibelle

Beitragvon Werner Buschmann » 17. Sep 2021, 21:15

Hallo Otto,

Du hast den Glanz auf den Flügeln perfekt
einfangen können. Schön!
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9096
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Vierflecklibelle

Beitragvon frank66 » 19. Sep 2021, 13:31

Hallo Otto,

so verschieden sind die Geschmäcker und die Ansichten. Für den Einen
stört der Halm rechts und für den Anderen ist es das Salz in der Suppe.
Ich kann deine Begründung durchaus nachvollziehen und für mich solltest
du den Halm auch stehen lassen, so ganz ohne Salz schmeckt das doch nur halb
so gut. Die Libelle hast du perfekt erwischt und der Glanz kommt hier
besonders gut zur Geltung!!!

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24118
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Vierflecklibelle

Beitragvon Enrico » 19. Sep 2021, 13:49

Hallo Otto,

diese Libelle hast Du bestens fotografiert.

Friedhelm hat mit seinem geschulten Blick, schon auf die Mängel aufmerksam gemacht.

Sonst eine rundum wunderbare Aufnahme.

:ok:
LG Enrico
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17259
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Vierflecklibelle

Beitragvon jo_ru » 19. Sep 2021, 18:46

Hallo Otto,

wie Du wohl weißt, bin ich der Meinung, gerade die Halme rechts tragen hier wesentlich zur ausgezeichneten BG bei.
Ein tolles Bild, "affenflüglig":-).
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36258
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Vierflecklibelle

Beitragvon schaubinio » 20. Sep 2021, 21:28

Moin Otto, bin ganz Deiner Meinung.

Sie sind eigentlich sehr schlicht und
dennoch schön anzusehen wenn sie sich im
Morgenlicht von ihren Ansitzen erheben :clapping:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11191
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Vierflecklibelle

Beitragvon fossilhunter » 21. Sep 2021, 16:37

Hi Otto,

diese hübsche Art ist mir heuer leider noch kein einziges mal vor die Linse geflogen ... und das wird wohl heuer auch nix mehr :(

Farblich und von den Strukturen ist die Libelle wirklich ein Hochgenuss !
So makellos wie die Libelle aussieht wird der Jungfernflug wohl ohne Komplikationen über die Bühne gegangen sein.

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Kleinseebacher
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2635
Registriert: 7. Jul 2016, 14:59
alle Bilder
Vorname: Jörn

Vierflecklibelle

Beitragvon Kleinseebacher » 28. Sep 2021, 09:01

Hallo Otto,

die rechten Strukturen bereichern die Ablichtung in meinen Augen !
Es ist nur eine Idee, aber ein Halm auf der anderen Seite könnte ich mir zumindest auch noch vorstellen, dann wäre die schicke Libelle quasi gerahmt.

Viele Grüße !
Jörn
Unser Wissen ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen, ist ein Ozean. (Isaac Newton)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“