mein einziger ...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5752
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

mein einziger ...

Beitragvon JürgenH » 27. Sep 2024, 08:28

Hallo Dieter,

Dickkopffalter gab es bei mir sehr, sehr viele, nur hatte ich das Problem
dass sie sich an den unmöglichsten Stellen niedergelassen hatten und
ich nur wenige gute Bilder machen konnte. Was dein Bild betrifft, so
konntest du den kleinen Kerl sehr gut in Szene setzen. Der helle
Streifen im Bild stört mich überhaupt nicht, aber ich würde mir den Falter
auch etwas Heller wünschen.

Ansonsten gefällt mir die Aufnahme sehr gut. :good:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Fotoazubi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 405
Registriert: 1. Sep 2023, 12:19
alle Bilder
Vorname: Andreas

mein einziger ...

Beitragvon Fotoazubi » 27. Sep 2024, 10:04

HAllo, Dieter, die Vorschreiber haben schon alles gesagt, Deshalb fass ich einfach zusammen, der Halm ist mir egal, stört mich nur peripher, der Falter ist so gut getroffen, dass es prinzipiell ausreicht, aber um Goethes letzte Worte zu zitieren: "Mehr Licht" würde gut tun.

Gruß,

Andreas
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11170
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

mein einziger ...

Beitragvon fossilhunter » 27. Sep 2024, 16:37

Hi Dieter,

viel Neues kann ich nicht beitragen, aber es sei erwähnt, dass mich der Halm nicht stört.
Un den Falter selbst hast du ja bestens "eingefangen" ...
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

mein einziger ...

Beitragvon HärLe » 27. Sep 2024, 20:08

Hallo Dieter,

gut, dass ich über den Halm nicht entscheiden muss. Würde mir schwerfallen. Das Bild dagegen gefällt mir zweifel- und tadellos :)

Gruß Herbert
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13936
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

mein einziger ...

Beitragvon mischl » 27. Sep 2024, 20:20

Hallo Dieter,

ein tatsächlicher Gewinn is der helle Halm im HG amS jetzt nicht, in dem hellen HG finde ich ihn aber auch nicht wirklich störend. Den Falter hast du sehr schön gestackt, er dürfte für mich aber gerne was heller sein

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36225
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

mein einziger ...

Beitragvon schaubinio » 29. Sep 2024, 08:44

Moin Dieter, bei manchen Lichtsituation ist das so.
Trotzdem ein sehr schönes Bild. :clapping:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16835
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

mein einziger ...

Beitragvon klaus57 » 29. Sep 2024, 11:32

Hi Dieter,
mit ein wenig verspätung möchte ich eine Kopie anhängen zu deinem Bild...wenn es
stört bitte sagen!
L.g.Klaus
Dateianhänge
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Falter von Dieter.jpg (547 KiB) 142 mal betrachtet
Falter von Dieter.jpg
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

mein einziger ...

Beitragvon harai » 29. Sep 2024, 12:06

Hallo Dieter,

ich habe dieses Jahr überhaupt noch keinen dieser Falter gesehen. Also lieber einen Falter als gar keinen. :wink:
Mir gefällt Dein Bild sehr gut, ich hätte aber auch ein wenig aufgehellt.Vielleicht nicht ganz so viel wie Klaus
das gemacht hat,
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17184
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

mein einziger ...

Beitragvon jo_ru » 29. Sep 2024, 15:18

Hallo Dieter,

der Streifen kann einen guten Beitrag zur BG leisten,
da er in einem günstigen Winkel steht. Dazu müsste nur die ganze Anordnung weiter links stehen,
der Falter ist so ohnehin zu mittig angeordnet, und dann würde ein komplettes V entstehen.
Dann den Falter heller (zu stark abgeschattet?) (fast wie bei Klaus), dann sieht das "richtig gut" aus.
Gut sieht es auch jetzt schon aus.
Zuletzt geändert von jo_ru am 29. Sep 2024, 15:20, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

mein einziger ...

Beitragvon bachprinz1 » 29. Sep 2024, 15:34

klaus57 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hi Dieter,
mit ein wenig verspätung möchte ich eine Kopie anhängen zu deinem Bild...wenn es
stört bitte sagen!
L.g.Klaus

Hallo Klaus, Hallo zusammen, Deine Version gefällt mir zwar gut, aber ich würde irgendwas "dazwischen" bevorzugen. Da muss ich nochmal ran.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“