Hallo Stefan,
unsere Übersicht über die Bilderregeln sind ja eine zusammenfassenden Übersicht von
Detailregelungen, die wir mal getroffen haben.
Du beziehst Dich auf die Ausnahmeregeln, dass einmal im Monat eine Aufnahme per
EBV stärker bearbeitet werden kann, um dem Bild Wirkung hinzuzufügen.
Ich zitiere mal aus der Originalregelung:
Werner Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags * einmal im Monat 1 Thread mit Bildern, wo der Fotograf seinem Bild mittels
EBV Bildwirkungen hinzugefügt hat,
welche die Bildaussage expressiv verstärken.
Dieser Eingriff soll begründet und mit einem jpg., welches das mit Standardeinstellungen
(z.B. ACR) entwickelte RAW zeigt, belegt werden.
Mich würde das Originalbild also brennend interessieren, um entscheiden zu können,
ob ich Deinen Eingriff gut finde.
Nur eine Überlegung dazu.
Viele von uns sind im Gegensatz zur Dokumentationsfotografie Gestaltungsfotografen, oft auch nur zeitweise.
Dies beinhaltet häufig auch eine Idealisierung des Hauptmotivs.
Bei diesem Bild bietet sich diese Idealisierung aber für mich nicht an.
Es gibt für mich keine Ästhetik des Gefressen-werdens, oder eine Ästhetik der
"Prädatoren bei der Arbeit". Und wenn es sie gibt, lehne ich sie ab.
Diese Szene verlangt für mich aus Achtung vor der Wirklichkeit (Mantis hat Schrecke gejagt und zerteilt)
also auch keine nachgehende Bearbeitung, die in Richtung Idealisierung der Szene geht, so als ob der Prädator ein Held ist
der im Zentrum der Verehrung steht, und/oder als ob die Schrecke ein idealisierungswürdiges Opfer sei, die
einem höheren Zweck dient.
Ich schreibe dies nur deshalb,
weil Du die Reaktionen auf Dein Bild so
interpretierst:
schaubinio hat geschrieben:Quelltext des Beitrags An Eurer Reaktion merke ich, da ist was zu viel, aaaaber....
gefallen tut, s trotzdem

Das gibt mir die Rückmeldung, das das Bild unterm Strich
funktioniert.
Die Szene konntest Du ausgezeichnet festhalten,
eine Leistung, die man erstmal so hinbekommen muss.