Stelzmücke

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17625
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Stelzmücke

Beitragvon jo_ru » 3. Apr 2018, 19:57

Liebe Makro-Freunde,

zwischen all den schönen Blümchen und (weniger in der Zahl) Amphibien
möchte ich - quasi als Abwechslung - mal einen Zweiflügler zeigen
(bald 1 Jahr alt, das Bild).

Es sollte sich um eine der Stelzmückenarten (Limoniidae), wahrscheinlich Limnophila schranki (m)
handeln.

Edit: 2. Version angefügt nach Vorschlägen in den Kommentaren insbes. v. Harald.

p.s.: Ist trotzdem keine Schnake ;-) - dachte ich erst aber auch.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 650D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/10s + 2/3
Blende: f/7.1
ISO: 200
Beleuchtung: morgendliches Vormittagslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 2
Stativ: Rollei CT-5A
---------
Aufnahmedatum: 14.04.2017
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: nahe am Bach
Artenname: Stelzmücke (Limnophila schranki, m, ?)
NB
sonstiges: -
IMG_3042_2p_rs3.JPG (333.74 KiB) 904 mal betrachtet
IMG_3042_2p_rs3.JPG
Kamera: Canon EOS 650D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/10s
Blende: f/7.1
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Rollei CT-5A
---------
Aufnahmedatum: 14.04.2017
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_3042_2p_rs_new5.JPG (396.48 KiB) 813 mal betrachtet
IMG_3042_2p_rs_new5.JPG
Zuletzt geändert von jo_ru am 4. Apr 2018, 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24402
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Stelzmücke

Beitragvon Enrico » 3. Apr 2018, 20:29

Hallo Joachim,

ich habe noch nie so ein Schnakenbild gesehen.
Der Ansitz wirkt im Vergleich zu den filigranen Beinchen gewaltig massiv.
Die Schärfe ist schön fein und sitzt sehr gut.
Die BG ist ebefalls gefällig.
Ein schönes Schnakenbild und ganz ohne Anschnitt der langen Beine ! :DD
LG Enrico
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60064
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Stelzmücke

Beitragvon piper » 3. Apr 2018, 21:00

Hallo Joachim,

das ist wirklich eine schöne Abwechslung
und ich finde Du hast die Schnake prima fotografiert.
Der Ansitz ist schon gewaltig, aber sie kann sich gut
behaupten. Den Ansitz hätte ich etwas defensiver geschärft.
Mir gefällt das Bild ricjtig gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39606
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Stelzmücke

Beitragvon rincewind » 3. Apr 2018, 21:40

Hallo Joachim,

Ein spannender Gegensatz zwischen Ansitz und Motiv.
Gute Bildaufteilung und das Motiv ist sehr sauber fotografiert.

LG Silvio
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32128
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Stelzmücke

Beitragvon Harald Esberger » 3. Apr 2018, 23:26

Hi Joachim

Für mich ist das ne Schnake, :DD und die hast du sehr sauber fotografiert.

Klasse was da alles in der SE gelandet ist.

Zur Optimierung würde ich um eine halbe Blende unterbelichten, die Lichter

schlagen leicht an, und etwas Schwarz fehlt mir auch.

Zu guter Letzt würde ich noch Sättigung Grün abmildern, denn a ist mir zuviel

im Bild.




VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Stelzmücke

Beitragvon Ajott » 4. Apr 2018, 01:23

Hallöchen Joachim,

ein schönes Bild eines unscheinbaren Insektes. Ich finde ja besonders interessant, dass die Flügeldecken und der gewaltige Ansitz doch eine gewisse Ähnlichkeit aufzuweisen scheinen. Irgendwie ein cooles Detail. Ansonsten ist die graphische Wirkung im Bild sehr reizvoll - viele Linien gibts hier zu entdecken. Insgesamt gefällt mir die Aufnahme sehr gut. Trotz dem das zarte Tier dem gewaltigen Ansitz kaum gewachsen zu sein scheint, kann es sich gut behaupten. Passt.
Würde übrigens auch herrlich als Padron für die Stelzmücken in die AG passen. Wenn nur jemand dieses Bild spenden würde.... :roll: :DD

So, dann packe ich meinen Zaunpfahl mal wieder ein und trolle mich.

Liebe Grüße
Aj

PS1: Über deine Beschreibung der Lichtsituation musste ich übrigens sehr schmunzeln und wundere mich immernoch, wie abendliches Vormittagslicht wohl aussehen mag :DD

PS2: Deine Einschätzung zur Bestimmung teile ich übrigens. Stelzmücke ganz bestimmt, Limnophila schranki sehr wahrscheinlich mit Restunsicherheit.
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27133
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Stelzmücke

Beitragvon Harmonie » 4. Apr 2018, 08:19

Hallo Joachim,

Schnaken fotografiere ich auch gern, obwohl das oft nicht einfach ist.
Ein sehr schönes Bild ist dir da gelungen, mit sehr schöner Schärfe.
Mir scheint die Aufnahme eine leichten Grünstich zu haben, kann mich aber auch täuschen.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14782
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Stelzmücke

Beitragvon wolfram schurig » 4. Apr 2018, 11:42

Hi Joachim!

Das ist ein cooles Bild! Gefällt mir rundum!

LGr
Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5959
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Stelzmücke

Beitragvon wilhil » 4. Apr 2018, 12:49

Hallo Joachim,

eine scharfe Schnake ist Dir da gelungen,gefällt mir rundherum.Jetzt kommen aber hoffentlich aktuelle Fotos.

Grüße
Wilhelm
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17625
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Stelzmücke

Beitragvon jo_ru » 4. Apr 2018, 19:38

Harald Esberger hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Zur Optimierung


Hallo Harald,

habe versucht, mit meinen Mitteln Deine Vorschläge zu berücksichtigen. Wirkt "knackiger".
Hoffe die TWAs sind dennoch vertretbar.
Stelle es oben ein, der Vergleichbarkeit wegen.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“