Verschieden

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
dirk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4435
Registriert: 11. Jun 2014, 18:48
alle Bilder
Vorname: Dirk

Verschieden

Beitragvon dirk » 9. Jun 2018, 08:33

Hallo zusammen,

nach einer kurzen Verschnaufpause gibt es heute zwei verschiedene Bilder von mir.
Sie zeigen eine Schnake, somit das gleiche Motiv, aber sind doch sehr unterschiedlich.

Bild 1 ist mit dem 180er gemacht, 9 Minuten später dann Bild 2 mit dem Lupenobjektiv.

Ich bin gespannt was Ihr dazu sagt.

LG Dirk
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: EF180mm f/3.5L Macro USM @ 180mm
Belichtungszeit: 1/8000s
Blende: f/3.5
ISO: 200
Beleuchtung: Morgensonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Really Right Stuff TVC 33 + Really Right Stuff BH 55 Kugelkopf
---------
Aufnahmedatum: 05.05.2018
Region/Ort: Rostock
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname:
kNB
sonstiges:
Schnake 14 (1 von 1).jpg (313.08 KiB) 572 mal betrachtet
Schnake 14 (1 von 1).jpg
Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: MP-E65mm f/2.8 1-5x Macro Photo @ 65mm
Belichtungszeit: 1/4s
Blende: f/13
ISO: 200
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: Really Right Stuff TVC 33 + Really Right Stuff BH 55 Kugelkopf
---------
Aufnahmedatum: 05.05.2018
Region/Ort: Rostock
vorgefundener Lebensraum:Wiese
Artenname:
kNB
sonstiges:
Schnake 16 (1 von 1).jpg (323.09 KiB) 572 mal betrachtet
Schnake 16 (1 von 1).jpg
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22961
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Verschieden

Beitragvon Enrico » 9. Jun 2018, 09:39

Halo Dirk,

die Bildidee bei Foto eins, ist sehr gut und auch technisch gut umgesetzt.
Die filigrane Schnake eignet sich hier für diese Bildidee, in meinen Augen, nicht optimal.
Ein Falter oder eine Libelle, würde sich da besser vom Halm optisch absetzen können.
Reine Geschmacksache.
Ich würde dann doch das 2. Bild bevorzugen.
Das schöne Licht, gepaart mit den Tauperlen, gefällt mir hier sehr gut.
Die Schnake hat Du in einem grossen ABM ohne Beinanschnitt aufs Bild gebracht.
Schön !
LG Enrico
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26312
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Verschieden

Beitragvon Harmonie » 9. Jun 2018, 10:40

Hallo Dirk,

Bild 1 ist klasse.....fast wie ein Scherenschnitt.
Der ABM im 2. Bild ist schon gigantisch.
Man (ich) könnte meinen, das das Hinterteil links unten an den Rand anstößt.
Als wenn der Halm, an dem das Hinterteil sitzt, ein Teil der Mücke ist.
Die gr. scharfen Tropfen sind schön klar und haben auch teilw. einen Lichtstern drin.
Ein etwas kl. ABM mit Makrolinse und der Blende, hätte vllt. die Tropfen auf dem hinteren Bein auch noch in die Schärfe gebracht.
Das Licht im 2. Bild ist allerdings sehr schön.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15177
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Verschieden

Beitragvon jo_ru » 9. Jun 2018, 18:47

Hallo Dirk,

ja, sehr verschieden sind die. Das ist allein schon spannend.

Bild 1, mit dem "großen Vollmond" ist was besonderes.
Ist die Schnake ideal geeignet für ein solches Bild?
Egal, es wirkt, und auch die Tröpfchen machen sich gut. Viell. hätte ich die Tiefen tiefer gelassen?

Bild 2 zeigt uns dann die Details. Auch sehr schön, mit Funkelsternchen (passen zum Mond ;-)).
VWahrscheinlich hätte man schon gern die vielen schönen Tropfen auf dem Hinterbein noch schärfer gehabt.
Müsste gehen, mit einem Malroobjektiv.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9815
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Verschieden

Beitragvon HärLe » 9. Jun 2018, 20:08

Hallo Dirk,
Bild 1 ist cool. Prima Bildidee. Prima Umsetzung. Die Tröpfchen sind die i-Tüpfelchen. Bild 2 nehme ich, um zu erfahren, wer da so fein in Szene gesetzt worden ist.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22672
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Verschieden

Beitragvon wwjdo? » 9. Jun 2018, 20:12

Hallo, Dirk,

beim ersten Bild hätte ich mir besser ein HF vorstellen können.

Das zweite sagt mir insgesamt mehr zu. Tolle Schärfe und Details. :DH:
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35025
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Verschieden

Beitragvon schaubinio » 9. Jun 2018, 22:21

Hallo Dirk, die Idee mit dem Lichtkreis war bestimmt keine
schlechte, doch bei mir will sie nicht so recht zünden. :pleasantry:

Wenn schon, dann hätte ich das Tierchen mitten rein platziert.
So ist mir das etwas zu knapp am Rand.

Das zweite Bild kommt da schon bedeutend besser an.

Die gute Schärfe, die Halbfrontale und der schöne HG.
samt der Tröpfchen auf dem Insekt lassen keine Wünsche
bei mir offen. :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20518
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Verschieden

Beitragvon Christian Zieg » 10. Jun 2018, 07:04

Hallo Dirk,

ich mag ja solche Spielereien. Eine im hellen Kreis sitzende Schnake
kann einen großen Reiz abgeben.
Hier hast Du im ersten Bild ein paar Aspekte, die eine gute Basis für
eine gelungene Aufnahme bilden. Da ist zum Einen eine gute Fokussierung
und Ausrichtung das Insekt betreffend. Zum Anderen sind da die Tropfen,
die eine Frische und schöne Strukturen in das Bild bringen. Der Unschärfekreis
ist durch die Wahl der großen Blende sehr schön rund, was gut ist, da eine
eckige Darstellung bei einer solchen Größe störend und zu unnatürlich wäre.

Allerdings finde ich, dass das Bild viel Potenzial hat.
Zum Einen ist mir der Kreis zu hell. Er bekommt dadurch wesentlich mehr
Aufmerksamkeit als die Schnake, was auch dadurch unterstützt wird, dass
sie gekauert auf dem Halm sitzt. Würde sie sich körperlich etwas vom Halm
lösen, wäre das Problem schon ein Stück gelöst. Dann würde ich aber auch
die Belichtung runterfahren, um einen reinen Scherenschnitt ohne erkennbare
Details auf der Schnake zu haben. Ich denke, das könnte dann noch etwas
an Reiz heraus kitzeln. Wobei hier die Sonne wahrscheinlich einfach schon
zu hoch stand und auch bei einer dunkleren Belichtung schon zu hell dargestellt
worden wäre. Vielleicht wäre ich auch kleinen kleinen Ticken näher ran gegangen,
um die Schnakeetwas größer zu bekommen, und hätte dann die Blende so
angepasst, dass der Unschärfekreis immer noch rund und vollständig im Bild
wäre.

Deshalb wirkt hier das zweite Bild am Ende trotz der konventionelleren Ausführung
etwas runder auf mich. Hier kommt sie besser zur Geltung, und die Tropfen transportieren
die Frische des Morgens gut. Lediglich finde ich, dass die Details am Thorax etwas
weich sind. Das kann durch die Blende 13 kommen, aber eventuell auch durch die
Verkleinerung auf Forumsgröße.

Ich finde es gut, dass Du hier etwas rumprobiert hast. Dass das erste Bild nicht ganz
so auf mich wirkt, muss Dich nicht stören. Aber vielleicht kannst Du aus der Kritik ja
auch ein wenig Motivation finden für einen anderen Versuch. Ich würde mich freuen,
ein ähnliches Bild nochmal zu sehen.

Gruß, Christian
Zuletzt geändert von Christian Zieg am 10. Jun 2018, 07:05, insgesamt 1-mal geändert.
Ihr findet mehr meiner Fine Art Bilder auf meiner Webseite, die über die Namenssuche im Netz zu finden ist.
Zusätzlich findet man mich bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, auch mit meinem Namen, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6488
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Verschieden

Beitragvon Sven A. » 10. Jun 2018, 23:55

Moin Dirk,
ich mag solch Lichtspielereien :-)
Durch den langen Ansitz tendiere ich mehr zum HF.
Der Unschärfekreis ist mir auch etwas zu hell.
Wenn du nur die Luminanz für Gelb reduzierst, könnte es wirkungsvoller werden,
vielleicht stand die Sonne auch schon zu hoch am Himmel.
Die Schnake und Ansitz würde ich dagegen noch dunkler entwickeln, kann ruhig ganz schwarz sein.
Das zweite Bild ist da das völlige Gegenteil, hier stechen die Blendensterne besonders ins Auge.
Gefällt mir !

Viele Grüße
Sven
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15152
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Verschieden

Beitragvon klaus57 » 11. Jun 2018, 08:13

Hallo Dirk,
ich finde als Laie beide Bilder super...Bild eins hat eine schöne Wirkung auf das
Auge...ich finde auch die Gestaltung so wie sie ist OK...ja ein wenig dunkler wäre
eine Option, ist Ansichtssache...Bild zwei, starker ABM...bei der Schärfe geht sicher
noch was...ist aber auch so eine tolle Arbeit!
L.g.Klaus

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“