will mich kurz zurück und auch gleich wieder abmelden mit einem kleinen Highlight meiner Exkursion in die etwas tiefer gelegenen Wälder des ecuadorianischen Ostens.
Es war nicht ganz, was ich mir vorgestellt hatte (also eine echte Dschungeltour steht weiterhin aus

Bei diesem Tierchen war nicht nur ich ganz aus dem Häuschen (ich halt grundsätzlich bei so gut wie allem, was uns über den Weg kreuchte und fleuchte

Diese Doppelschleiche fanden wir auf der Straße und hatte entgegen einigen anderen reptiloiden Straßenfunden dieser Tour das Glück, noch keine Bekanntschaft mit einem Auto gemacht zu haben. So konnten wir es in diesem Fall bei einigen Aufnahmen und dem Umsetzen in weniger gefährliches Gelände belassen. Ich möchte also explizit darauf hinweisen, dass es sich hier mal nicht wie sonst bei mir üblich um ein NB handelt. Während der Museumsdirektor von oben Bilder zur Dokumentation der Art machte, konnte ich auf dem Bauch liegend durch die Lücken hindurch u.a. diese Aufnahme schießen.
So, und damit bin ich auch schon fast wieder weg. Diesmal gehts in den Südwesten nach Peru über die Osterferien.
Liebe Grüße
Aj
PS: Übrigens, bei Wikipedia wird unter dem Namen eine andere Doppelschleichenart beschrieben (A. fuliginosa). Die müsste man aber richtiger mit Dunkle Doppelschleiche übersetzen. Trivialnamen sind halt immer etwas problematisch.. im Zweifelsfall stimmt aber die von mir angegebene wissenschaftliche Bezeichnung
