Hallo zusammen,
gestern Abend musste ich noch mal kurz zu "meiner" Wiese und schauen
was zur Zeit so alles unterwegs ist. Nach ein paar Minuten hatte ich schon
2 Braune Feuerfalter und ein Kleinen Feuerfalter gefunden und da die Sonne
sich dann doch noch zeigte habe ich das Geraffel dann doch noch ausgepackt.
Heute zeige ich euch mal den Braunen Feuerfalter, hoffe er gefällt.
LG frank
Brauner Feuerfalter/Schwefelvögelchen
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 9096
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
Brauner Feuerfalter/Schwefelvögelchen
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON D750
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: f/9
ISO: 500
Beleuchtung: sonnenuntergang
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):nix
Stativ: berlebach mini mit nivellierung
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 09.05.2019
Region/Ort: NRW
vorgefundener Lebensraum:sandmagerrasen
Artenname:(Lycaena tityrus)
kNB
sonstiges: geklammert, gedrückt und gezupft usw. - DSC_9129 - Kopie.jpg (348.56 KiB) 446 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D750
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 6130
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Brauner Feuerfalter/Schwefelvögelchen
Hallo Frank,
meinen Geschmack triffst du mit dem Bild! - Das wilde Umfeld mit den Halmen und Blüten gefällt mir, ebenso die BG mit der
Platzierung des Falters vor dem hellen Spot. Was mich aber stört ist dieser matte Schleier der über dem gesamten Bild liegt,
leider auch über dem hübschen Hauptdarsteller, da würde ich die EBV nochmal bemühen, das Bild ist es amS auf jeden Fall
wert. Trotz des eher kleinen ABM kann der Falter sich in dem Umfeld gut behaupten.
Schön!
meinen Geschmack triffst du mit dem Bild! - Das wilde Umfeld mit den Halmen und Blüten gefällt mir, ebenso die BG mit der
Platzierung des Falters vor dem hellen Spot. Was mich aber stört ist dieser matte Schleier der über dem gesamten Bild liegt,
leider auch über dem hübschen Hauptdarsteller, da würde ich die EBV nochmal bemühen, das Bild ist es amS auf jeden Fall
wert. Trotz des eher kleinen ABM kann der Falter sich in dem Umfeld gut behaupten.
Schön!
Viele Grüße
Otto
Otto
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34110
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Brauner Feuerfalter/Schwefelvögelchen
Hallo Frank,
ich könnte jetzt den Kommi von Otto komplett übernehmen.
Mache ich auch, weil ich es genauso sehe.
Vielleicht bringt man den Schleier weg, dann wäre es perfekt.
ich könnte jetzt den Kommi von Otto komplett übernehmen.
Mache ich auch, weil ich es genauso sehe.
Vielleicht bringt man den Schleier weg, dann wäre es perfekt.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17249
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Brauner Feuerfalter/Schwefelvögelchen
Hallo Frank,
insgesamt gefällt mir das Bild sehr gut:
Der wilde HG, die violetten Blüten, die BG.
Ein wenig störend finde ich, dass es vorn so großflächig hell-milchig ist
und dass auf Falter und Halm etwas viel Cyan ist.
insgesamt gefällt mir das Bild sehr gut:
Der wilde HG, die violetten Blüten, die BG.
Ein wenig störend finde ich, dass es vorn so großflächig hell-milchig ist
und dass auf Falter und Halm etwas viel Cyan ist.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- blumi
- Fotograf/in
- Beiträge: 10873
- Registriert: 19. Jun 2013, 23:00 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Brauner Feuerfalter/Schwefelvögelchen
Hallo Frank
klasse BG , schön wie ein Gemälde , den Falter bietet das alles als wundervolle Kulisse,
mir gefällt dein Bild sehr gut
klasse BG , schön wie ein Gemälde , den Falter bietet das alles als wundervolle Kulisse,
mir gefällt dein Bild sehr gut

LG.Jürgen
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Brauner Feuerfalter/Schwefelvögelchen
Hallo frank,
sehr schöne Komposition. Klasse, wie er von den Gewächsen umrahmt wird
und im zentrum des leuchtenden Unschärfe....fleckens steht. Ein wenig mehr
Kontrast dürfte er vertragen. Ansonsten ist das wieder ein wirklich gut
gemachtes und sehr schönes Bild.
Liebe Grüße
sehr schöne Komposition. Klasse, wie er von den Gewächsen umrahmt wird
und im zentrum des leuchtenden Unschärfe....fleckens steht. Ein wenig mehr
Kontrast dürfte er vertragen. Ansonsten ist das wieder ein wirklich gut
gemachtes und sehr schönes Bild.
Liebe Grüße
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8419
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Brauner Feuerfalter/Schwefelvögelchen
Hallo Frank,
auch mir gefällt dieses Bild in jeder Beziehung sehr gut.
Klasse !
L G.Astrid
auch mir gefällt dieses Bild in jeder Beziehung sehr gut.
Klasse !

L G.Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 7051
- Registriert: 15. Apr 2014, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Michael
Brauner Feuerfalter/Schwefelvögelchen
Hallo Frank,
ein Bild, das mit eher groben Pinselstrichen ,gemalt‘ ist. Ich finde deshalb den Kontrast genau richtig. Mehr davon würde aus meiner Sicht zu hart wirken und den Falter untergehen lassen. Das ist zumindest meine Sicht, auch nachdem ich es in LR ausprobiert habe.
Mir gefällt es von der Gestaltung, dem Licht und den Strukturen her sehr gut. Die Farben wünschte ich mir ein bisschen freundlicher, aber das ist vermutlich aufgrund des Lichts zu genau diesem Zeitpunkt. Insofern...
Viele Grüße
Michael
ein Bild, das mit eher groben Pinselstrichen ,gemalt‘ ist. Ich finde deshalb den Kontrast genau richtig. Mehr davon würde aus meiner Sicht zu hart wirken und den Falter untergehen lassen. Das ist zumindest meine Sicht, auch nachdem ich es in LR ausprobiert habe.
Mir gefällt es von der Gestaltung, dem Licht und den Strukturen her sehr gut. Die Farben wünschte ich mir ein bisschen freundlicher, aber das ist vermutlich aufgrund des Lichts zu genau diesem Zeitpunkt. Insofern...
Viele Grüße
Michael
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59633
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Brauner Feuerfalter/Schwefelvögelchen
Hallo Frank,
das mir das Bild sehr gut gefällt, weißt Du ja bereits
Mich spricht es von BG und Lichtführung sehr an.
Ein klein wenig Schwarz könnte man noch zugeben.
Ist ja toll, dass es bei Euch schon losgeht mit den Flattermännern.
das mir das Bild sehr gut gefällt, weißt Du ja bereits

Mich spricht es von BG und Lichtführung sehr an.
Ein klein wenig Schwarz könnte man noch zugeben.
Ist ja toll, dass es bei Euch schon losgeht mit den Flattermännern.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Brauner Feuerfalter/Schwefelvögelchen
Hallo Frank,
Mit solche Bild-Poesie triffst du mein Geschmack vollkommen !
Weiche Farben ... MIT leichter Schleier ... Passt !
Sehr schöne BG ... tolles Umfeld ...
Klasse gemacht !
Lieber Gruss,
Jean
Mit solche Bild-Poesie triffst du mein Geschmack vollkommen !
Weiche Farben ... MIT leichter Schleier ... Passt !
Sehr schöne BG ... tolles Umfeld ...
Klasse gemacht !

Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !
