Herbst-Drehwurz

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Torsten84
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 721
Registriert: 3. Jul 2016, 18:22
alle Bilder
Vorname: Torsten

Herbst-Drehwurz

Beitragvon Torsten84 » 15. Sep 2019, 14:35

Hallo zusammen,

schon länger habe ich hier keine Orchidee mehr gesehen.

Ziemlich unauffällig ist die Herbst-Drehwurz. Man muss sehr genau hinsehen.
Die kleineren Blütenstände waren nicht viel größer als ein Streichholz.


Noch ein schönes Restwochenende
Torsten
Dateianhänge
Kamera: ILCE-7M3
Objektiv: 180mm
Belichtungszeit: 1/4s
Blende: f/4
ISO: 100
Beleuchtung: Abendsonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Slik Sprint Mini
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 24.08.2019
Region/Ort: Mittelfranken
vorgefundener Lebensraum: Magerrasen
Artenname: Herbst-Drehwurz (spiranthes spiralis)
kNB
sonstiges: ein paar Grashalme abgeschnitten
_ABC3109-2.jpg (272.73 KiB) 421 mal betrachtet
_ABC3109-2.jpg
Kamera: ILCE-7M3
Objektiv: 180mm
Belichtungszeit: 1/8s
Blende: f/8
ISO: 640
Beleuchtung: Abendsonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Slik Sprint Mini
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 24.08.2019
Region/Ort: Mittelfranken
vorgefundener Lebensraum: Magerrasen
Artenname: Herbst-Drehwurz (spiranthes spiralis)
kNB
sonstiges: -
_ABC3085-1.jpg (453.96 KiB) 421 mal betrachtet
_ABC3085-1.jpg
http://www.sucherwelt.de/
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71413
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Herbst-Drehwurz

Beitragvon Gabi Buschmann » 15. Sep 2019, 15:39

Hallo, Torsten,

das ist eine sehr hübsche Pflanze, die sehr zart und filigran
wirkt mit ihren weißen Blüten. Du hast sie im ersten Bild
wunderbar getroffen, finde ich. Mir gefällt auch die Staffelung
der Blüten sehr gut mit der Schärfe auf der vordersten.
Schön viel Luft im Bild und eine sehr schöne Farbharmonie.
Die Großaufnahme ergänzt das Bild sehr gut und zeigt prima die
Details der hübschen Einzelblüten .
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24114
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Herbst-Drehwurz

Beitragvon Enrico » 15. Sep 2019, 16:20

Hallo Torsten,

die habe ich noch nie gesehen.

Gefällt mir aber gut.

Licht und Farben sind schön stimmig.

Ich könnte mir dein Motiv, auch etwas weiter nach rechts ins Bild gerückt, gut vorstellen.

Die Detailaufnahme ist eine schöne Zugabe !
LG Enrico
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Herbst-Drehwurz

Beitragvon wwjdo? » 15. Sep 2019, 16:32

Hallo Torsten,

Solche zarten und schmal gewachsenen Pflanzen finde ich immer
schwierig abzulichten.

Dir ist das sehr gut gelungen. Die zweite Aufnahme ist eine schöne Ergänzung.
Liebe Grüße
Matthias
Marcus R.
alle Bilder

Herbst-Drehwurz

Beitragvon Marcus R. » 15. Sep 2019, 16:58

Hallo Torsten,

an denen hab ich mich gestern auch versucht, kenne also (inzwischen) die Schwierigkeiten. Die sind winzig, schlank, stehen mitten im Gemüse und der gedrehte Blütenstand verhindert irgendwie immer einen sinnvollen Fokuspunkt. Deine Lösung mit den unscharfen Blütenständen im HG gefällt mir gut, so wird der Raum bestens ausgenutzt. Auch die Schärfentiefe am fokussierten Blütenstand passt bestens. Einen kleinen Schwenk weiter nach unten könnte ich mir noch vorstellen, ansonsten - cool!

Viele Grüße
Marcus
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59555
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Herbst-Drehwurz

Beitragvon piper » 15. Sep 2019, 17:16

Hallo Torsten,

ja Orchideen bekommt man im Moment eher setzen zu sehen.
Da freue ich mich sehr über das Bild.
Bei so einer gruppe ist es ja nicht so einfach den Fokus
zu setzen. Das ist Dir aber sehr gut gelungen.
Was den Schwenk nach unten angeht, bin ich bei den anderen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34038
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Herbst-Drehwurz

Beitragvon Freddie » 15. Sep 2019, 17:39

Hallo Torsten,

von dieser Pflanze habe ich noch nie gehört.
Sie sieht ja fast so aus, als wenn es schon gereift hätte.
(War aber bestimmt nicht der Fall.)
Zwei schöne Bilder, die sich gut ergänzen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17181
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Herbst-Drehwurz

Beitragvon jo_ru » 15. Sep 2019, 18:59

Hallo Torsten,

sehr schön hast Du diese besonderen Orchideen aufgenommen.
Beide Bilder gefallen mir prima.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Herbst-Drehwurz

Beitragvon kabefa » 15. Sep 2019, 21:43

Hallo Torsten...

sehr hübsche und dezente Orchideen... die du hier in guter BQ zeigst. :good:

Die habe ich in natura noch nie gesehen...

deshalb finde ich deine Bilder besonders wertvoll...

Kann das sein dass die schon Reif haben? für mich wirkt das so.

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Herbst-Drehwurz

Beitragvon blumi » 16. Sep 2019, 17:26

Hallo Torsten

beide Bilder finde ich gut gelungen, Licht und die dezente Farben

Harmonieren bestens zueinander :good:
LG.Jürgen

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“