Fliegenpilz, getestet

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7921
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Fliegenpilz, getestet

Beitragvon frank.m » 30. Sep 2019, 21:45

Hallo,

Pilze sind bei uns gerade in Massen zu sehen. Alles was essbar ist wird körbeweise
aus dem Wald geschleppt. So bin ich froh dass der Fliegenpilz nur
von den Waldbewohnern "getestet" wurde.

PS: ich habe mir ein Makro mit AF geleistet. Bisher hatte ich nur ein altes Minolta Makro bei dem der AF
eher theoritisch als praktisch verwendbar war. (StangenAF langsam und extrem laut)
Mal sehen wass ich damit so machen kann.
Dieses Bild ist auf jeden Fall ein Anfang bei dem der
AF eigentlich nicht benötigt wird.
Aber das Bokeh gefällt mir schon mal.

LG Frank
Dateianhänge
Kamera: ILCE-7M3
Objektiv: Sigma Makro 150mm F2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/25s
Blende: f/4.5
ISO: 1250
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):--
Stativ: --
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 28.09.2019
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname: Fliegenpilz
sonstiges:
DSC02508.c.kl.mf.jpg (516.84 KiB) 341 mal betrachtet
DSC02508.c.kl.mf.jpg
Zuletzt geändert von frank.m am 2. Okt 2019, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15064
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Fliegenpilz, getestet

Beitragvon jo_ru » 30. Sep 2019, 22:22

Hallo Frank,

ein sehr schönes - ungewöhnlich helles - Umfeld hat dieser schöne Pilz.
Schöne Fresslöcher, ein schöner kleiner Kamerad links und schöne gelbe Flecken
im HG. Ein sehr schönes Bokeh in der Tat, das Glas.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22906
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Fliegenpilz, getestet

Beitragvon Enrico » 30. Sep 2019, 22:30

Hallo Frank,

das schaut wirklich gut aus !

Das Bild wirkt schön verträumt.

Den Pilz hast Du perfekt im Bild platziert.

Das Umfeld und die Farben schauen grossartig aus.

Ein starkes Pilzbild !

Ich bin ja immer neugierig :lol:

Was für ein 150er mit AF nutzt Du an der Sony ?

Ein Sigma mit Adapter ?
LG Enrico
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 34990
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Fliegenpilz, getestet

Beitragvon schaubinio » 1. Okt 2019, 00:20

Hallo Frank, der Wuchsrichtung entsprechend hätte ich
den Roten rechts ins Bild genommen.

So neigt er sich aus dem Bild heraus . :pleasantry:

Wäre jetzt so meine Vorgehensweise gewesen :)

Allerdings weiß ich nicht, ob da das Umfeld da so passend war.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7921
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Fliegenpilz, getestet

Beitragvon frank.m » 1. Okt 2019, 17:41

Hallo Enrico,
ich habe die Variante für Sony A gekauft. Also muss ich des
LAE Adapter nehmen um auf Sony E zu kommen. Mal sehen was
der AF da noch kann. Aber ich hatte ja ein Sony 100-400 so auch
betrieben, das ging recht gut. Eine Sony E- Alternative gibt es nicht,
zumindest wenn man kein 100er will was mir erstens zu
teuer und zweites zu klein in der Brennweite ist.
LG Frank
Zuletzt geändert von frank.m am 1. Okt 2019, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Torsten84
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 721
Registriert: 3. Jul 2016, 18:22
alle Bilder
Vorname: Torsten

Fliegenpilz, getestet

Beitragvon Torsten84 » 1. Okt 2019, 20:00

Hallo Frank,

Pilze in scharf kann es auf jeden Fall schon mal dein 150er.
Der Hintergrund kann sich auch sehen lassen.
Ein gelungenes Pilzmakro.

Viele Grüße
Torsten
http://www.sucherwelt.de/
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 30755
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Fliegenpilz, getestet

Beitragvon Harald Esberger » 1. Okt 2019, 21:50

Hi Frank

Schön dein Pilz, auch der HG passt hervorragend.



VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74951
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Fliegenpilz, getestet

Beitragvon Werner Buschmann » 1. Okt 2019, 21:58

Hallo Frank,

ein Traum von einem Pilzbild.
Der Kauf des 150er hat sich definitiv gelohnt,
und ist in einer guten Hand gelandet. :)
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7706
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Fliegenpilz, getestet

Beitragvon Il-as » 1. Okt 2019, 22:06

Hallo Frank,

diese Fliegenpilzaufnahme ist sehr schön und ungewöhnlich. Der HG in seinen hellen Farben ist besonders interessant. Auch der schon etwas angeknabberte Pilz und sein kleiner Nachbar sind klasse und in toller Schärfe festgehalten. :ok:

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9773
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Fliegenpilz, getestet

Beitragvon HärLe » 2. Okt 2019, 20:26

Hallo Frank,
Fliegenpilze sehen oft wie Konditor-Sahnestücke aus. Dein Sahnestück steht noch in der Auslage mit anderen kleinen Leckereien wie Pra­li­nés, Bonbons, Makronen...
Ein sehr gelungenes Foto!
Ich vermute mal, dass Du mit dem Sigma unterwegs warst. Mit welchem Adapter hast Du das Objektiv an den FE-Mount gebracht und ist der AF dabei von der Geschwindigkeit her noch zu gebrauchen?

Gruß Herbert

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“