C-Falter

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16874
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

C-Falter

Beitragvon klaus57 » 1. Apr 2020, 12:29

Hallo Freunde,
auch das Bild wo er die Flügel schön ausgebreitet hatte will ich euch nicht vorenthalten...beim
zweiten Bild hat der Falter zwar wenig Platz, aber das ist so gewollt...muß jetzt nicht jeden
gefallen...nur eine Draufgabe...viel Zeit blieb ja eh nicht...er war auch immer in Bewegung...besser
hab ich es nicht hinbekommen...aber beurteilt selbst!
Liebe Grüße, Klaus

PS: Hätte ich fast vergessen...vielen lieben Dank für eure Kommentare! :admin:
Dateianhänge
Kamera: NIKON D300S
Objektiv: 180.0 mm f/2.8
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/7.1
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10/10
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): ne
---------
Aufnahmedatum: 20.06.2019
Region/Ort: Salzburg
vorgefundener Lebensraum: Boden vor der Biotonne
Artenname: C-Falter
NB
sonstiges: beim Naschen
C-Falter 11.jpg (548.98 KiB) 282 mal betrachtet
C-Falter 11.jpg
Kamera: NIKON D300S
Objektiv: 180.0 mm f/2.8
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/7.1
ISO: 400
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): unten 2 rechts 3
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): ne
---------
Aufnahmedatum: 20.06.2019
Region/Ort: detto
vorgefundener Lebensraum: detto
Artenname: C-Falter
NB
sonstiges: detto
C-Falter 12.jpg (588.89 KiB) 282 mal betrachtet
C-Falter 12.jpg
Zuletzt geändert von klaus57 am 1. Apr 2020, 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5603
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

C-Falter

Beitragvon HST » 1. Apr 2020, 16:10

Hallo Klaus,

auch hier deine Draufsicht gefällt mir! Je größer um so besser auch wenn es dann ein wenig weicher wird, macht nix schöner Falter!

Grüße
Siegfried
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36303
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

C-Falter

Beitragvon schaubinio » 1. Apr 2020, 16:25

Hallo Klausi, bei mir sind die C-Falter immer schnell verschwunden :sorry:

Haste auch mal n' A oder B-Falter ?? :mosking:

Ganz vergessen....zwei blitzsaubere Bilder sind das :DH:

Klasse :thank_you2:
Zuletzt geändert von schaubinio am 1. Apr 2020, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34200
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

C-Falter

Beitragvon Freddie » 1. Apr 2020, 16:40

Servus Klaus,

prinzipiell sind amS beide Maßstäbe gut gelungen und wirken stimmig.
Besonders farblich sind die Fotos sehr schön.
Der Körper ist jeweils gut scharf, die Flügel dagegen nicht mehr so.
Aber ohne Stack und mit VF ist eine durchgehende ST bei diesem großen ABM äußerst schwierig.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

C-Falter

Beitragvon caesch1 » 1. Apr 2020, 18:12

Hallo Klaus,
Zwei tolle Bilder dieses farbenprächtigen Falters in für mich guter Schärfe, tollen,
natürlichen Farben. Mir gefällt die zweite noch etwas besser und beide sehr gut.
LG, Christian
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9117
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

C-Falter

Beitragvon frank66 » 1. Apr 2020, 18:48

Hallo Klaus,

auch diese beiden Aufnahmen gefallen mir, entscheiden
möchte ich mich nicht. Das hat sich gelohnt und du konntest
den C-Falter perfekt auf den Chip zaubern.

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24151
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

C-Falter

Beitragvon Enrico » 1. Apr 2020, 19:42

Hallo Klaus,

eine sehr schöne Draufsicht.

Ich favorisiere Bild 1.

Wie auch bei der Seitenansicht, setzt sich der Falter farblich einfach herrlich ab.

Gefällt mir !

:good:
LG Enrico
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3704
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

C-Falter

Beitragvon plantsman » 1. Apr 2020, 20:02

Moin Klaus,

auf Bild 2 ist es eigentlich nicht der fehlende Platz um den Falter, sondern das er so dominant ist. Für mich ist das erste Foto irgendwie ausgewogener mit Farbe und grauem Untergrund. Da kann er seine optischen Stärken, in meinen Augen, voll ausspielen. Aber wie Du schon sagst, dass muss jeder selbst entscheiden.

Technisch ist an beiden nichts auszusetzen, sie sind wirklich klasse umgesetzt.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

C-Falter

Beitragvon kabefa » 1. Apr 2020, 20:20

Hallo Klaus...

auch mit offenen Flügeln (ohne sein weißes Markenzeichen) ist der Falter wunderschön.

Der hat es aber richtig gut gemeint mit dir...

und wie könnte es anders sein... Bild eins gefällt mir super. :yahoo:

Bild zwei mit Riesen ABM ist für mich noch eine schöne Zugabe.

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17342
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

C-Falter

Beitragvon jo_ru » 1. Apr 2020, 20:36

Hallo Klaus,

beide gefallen mir sehr gut,
Du warst sehr gut ausgerichtet und er strahlt wunderschön.
Im kleinen ABM dürfte er auch etwas schräg im Bild sitzen.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“