Schäferstündchen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Schäferstündchen

Beitragvon piper » 23. Aug 2020, 16:46

Hallo Zusammen,

herzlichen Dank für Eure Kommis zu meinem Jubibild.

In diesem Jahr habe ich so viele Schachbretter fotografiert,
wie lange nicht mehr. es gab sie aber auch recht zahlreich
und wer aus meiner Ecke kommt, wird bescheiden was die Motive angeht....

Ich habe zwei Versionen gemacht. Eine mit etwas kleinerem und eine
mit größerem ABM.
Ich bin gespannt welche Euch besser gefällt und freue mich
auf Eure Kommentare
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 700D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/80s, +1
Blende: f/7.1
ISO: 400
Beleuchtung:AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):5%
Stativ: Slik sprint mini
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 03.07.2020
Region/Ort: Pottenstein
vorgefundener Lebensraum: Magerwiese
Artenname: Schacbrettfalter
kNB nur ein paar Halme beiseite gedrückt
sonstiges:
_MG_9900-Bearbeitet Kopie.jpg (373.12 KiB) 448 mal betrachtet
_MG_9900-Bearbeitet Kopie.jpg
Kamera: Canon EOS 700D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/60s, +1
Blende: f/8
ISO: 400
Beleuchtung:AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: s.o.
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 03.07.2020
Region/Ort: s.o
vorgefundener Lebensraum:s.o.
Artenname:s.o
kNB s.o.
sonstiges:
_MG_9869-Bearbeitet Kopie.jpg (413.87 KiB) 448 mal betrachtet
_MG_9869-Bearbeitet Kopie.jpg
Zuletzt geändert von piper am 23. Aug 2020, 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3937
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Schäferstündchen

Beitragvon Adalbert » 23. Aug 2020, 16:53

Hallo Ute,
beide sehr schön aber das zweite ist voll mein Ding :-)
Danke und Gruß,
ADi
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9409
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Schäferstündchen

Beitragvon Nurnpaarbilder » 23. Aug 2020, 16:54

Hallo Ute,

die gefallen mir beide ausgezeichnet. Tolles Licht und die von Dir gewohnten schönen Farben. Die leichten Kringel im HG kommen in #2 noch etwas besser.
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8812
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Schäferstündchen

Beitragvon Steffen123 » 23. Aug 2020, 16:55

Hallo Ute

Ich finde beide Bilder Klasse. Mein Favorit ist der kleine ABM.

Liebe Grüße
Steffen
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5114
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Schäferstündchen

Beitragvon JürgenH » 23. Aug 2020, 16:59

Hallo Ute,

zwei klasse Bilder zeigst du hier. Hier kann ich
es mir einfach machen und mich ADi anschließen.
Ich nehme auch Bild 2. erstens, weil mir der große
ABM gefällt und zweitens die beiden kleinen Gräser
unten Rechts sind nicht zu sehen.

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10433
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Schäferstündchen

Beitragvon kabefa » 23. Aug 2020, 17:27

Hallo Ute...

gut hast du mit den vielen Schachbrettern auch noch ein Hochzeitsbild von ihnen.

Beide Aufnahmen sind sehr schön... richtige Klassiker... :ok:

wobei mir im Zweifel immer der kleinere ABM etwas besser gefällt... wie hier auch.

Allerdings hätte ich die beiden Grasspitzen noch weggeschickt. :lol:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1047
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

Schäferstündchen

Beitragvon Caro_La » 23. Aug 2020, 17:49

Hallo Ute,

super wie die beiden an dem Grashalm hängen. Ich habe auch ein Pärchen
gefunden, meine saßen aber sehr ungünstig zueinander....Schachbrettfalter
waren dieses Jahr auch meine Hauptmotive.

Mir gefällt Bild 1 besser, da finde ich das Licht schöner und etwas mehr
Hintergrund tut dem Bild meiner Meinung nach sehr gut. Klasse sind
aber ohne Zweifel beide Bilder.

LG
Carola
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8782
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Schäferstündchen

Beitragvon frank66 » 23. Aug 2020, 18:08

Hallo Ute,

auch ich nehme hier einfach beide Versionen, sieht einfach jede für sich klasse aus.
Wenn ich mich aber entscheiden müsste wäre es ganz klar die erste Variante. Hier
gefällt mir das Licht besonders gut und die leichte Struktur im HG passt auch sehr schön
zum Bild.

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10854
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Schäferstündchen

Beitragvon blumi » 23. Aug 2020, 18:17

Hallo Ute

zwei ausgezeichnete Bilder, wow ,beide gefallen mir zu 100 % :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 30756
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Schäferstündchen

Beitragvon Harald Esberger » 23. Aug 2020, 19:22

Hi Ute

Eine Paarung ist immer was besonderes, klasse fotografiert.

Einen Favoriten habe ich hier nicht, weil beide Bilder sehr schön

gestaltet sind.



VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“