wieder keine Libelle...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

wieder keine Libelle...

Beitragvon piper » 13. Sep 2020, 12:38

Hallo Zusammen,


eigentlich wollte ich endlich mal wieder eine
Großlibelle vor die Linse bekommen. Hat aber wieder nicht geklappt :cry:
Das Wiesenvögelchen hat sich dann meiner erbarmt und ich bin doch recht zufrieden nach Hause.

Da ich den Eindruck habe, dass mein Bildstil inzwischen viele
langweilig finden, dachte ich, man könnte ja mal was anderes probieren :wink:
Die Waldbrände in Kalifornien kamen mit zu Hilfe und sorgen für
einen gedämpften Sonnenaufgang. So konnte ich den Sonnenball ohne
Überstrahlung in das Bild integrieren.
Vielleicht technisch nicht ganz top. Ich hatte mit einigen CAs zu kämpfen,
aber die Lichtstimmung gefiel mir sehr.

Vielleicht kann ich Euch damit ja auch locken.....
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 700D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/4
ISO: 400
Beleuchtung:ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):5%
Stativ: Slik sprint mini
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 12.09.2020
Region/Ort: Leipzig
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: kl. Wiesenvögelchen
kNB geklammert
sonstiges:
_MG_1255-Bearbeitet Kopie1_bearbeitet-1.jpg (474.57 KiB) 490 mal betrachtet
_MG_1255-Bearbeitet Kopie1_bearbeitet-1.jpg
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23252
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

wieder keine Libelle...

Beitragvon ji-em » 13. Sep 2020, 12:42

Hallo Ute,

Ich stelle mir vor, dass es nicht ganz einfach war ...
den Kopf vom Falter genau in die Uhrscheibe zu platzieren und zugleich,
zum Falter so gut ausgerichtet zu sein, dass alles in die ST passte ...

Ich finde dein Bild grandios ! Gratulation.

Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22961
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

wieder keine Libelle...

Beitragvon Enrico » 13. Sep 2020, 12:46

Hallo Ute,

bei uns gab es dieses Jahr kaum Wiesenvögelchen. :cry:

Dein Bild gefällt mir super !

Technisch und gestalterisch tiptop.

Der Tropfensaum ist natürlich ein zusaätzliches Highlight.

:ok:
LG Enrico
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1047
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

wieder keine Libelle...

Beitragvon Caro_La » 13. Sep 2020, 13:02

Hallo Ute,

ich finde das es sehr schön geworden ist :good:
Da wird das Wiesenvögelchen richtig zum Star.

LG
Carola
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8812
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

wieder keine Libelle...

Beitragvon Steffen123 » 13. Sep 2020, 13:39

Hallo Ute

Du zeigst ein wunderschönes Bild. Das gefällt mir ausgezeichnet.

Liebe Grüße
Steffen
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7757
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

wieder keine Libelle...

Beitragvon Il-as » 13. Sep 2020, 14:03

Hallo Ute,

das ist ein schönes, ungewöhnliches Falterbild. Du hast ihn perfekt in der Sonnenscheibe plaziert. :ok:

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4873
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

wieder keine Libelle...

Beitragvon wilhil » 13. Sep 2020, 14:33

Hallo Ute,

man muss immer wieder etwas neues ausprobieren,sonst wird es langweilig;ds hat doch wunderbar funktioniert,ist eine sehenswerte Aufnahme geworden,sehr schön,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22672
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

wieder keine Libelle...

Beitragvon wwjdo? » 13. Sep 2020, 14:35

Hallo, Ute,

Ein ganz zauberhaftes Bild mit diesem herrlichen Licht!

Lass dich bitte nicht beirren wegen deinen Bildern, sie gehören
für mich mit zu den schönsten ihrer Art! :DH:
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37770
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

wieder keine Libelle...

Beitragvon Corela » 13. Sep 2020, 14:41

Hallo Ute,

mir war dein Bildstil bisher noch nie langweilig :)
Auch dieses Bild finde ich rundum gelungen,
gerade weil ich es schon selber versucht habe, weiß ich, wie schwierig die Positionierung ist.
Klasse gemacht!
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69307
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

wieder keine Libelle...

Beitragvon Gabi Buschmann » 13. Sep 2020, 14:47

Hallo, Ute,

das Wiesenvögelchen hast du perfekt im Sonnenball
platziert und die kleinen leuchtenden Tröpfchen sind
ein zusätzlicher Hingucker. Gefällt mir ausgesprochen
gut.
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“