Premiere

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Premiere

Beitragvon piper » 25. Okt 2020, 15:40

Hallo Zusammen,

auch in diesem Jahr gab es für mich eine Premiere.
Zum ersten Mal konnte ich einen Würfeldicki finden und vernünftig fotografieren.
Sicher für die meisten von Euch nix besonderes . Ich hab mich aber sehr gefreut, zumal ich
gar nicht mit Faltern gerechnete hatte.:-) Das Bild entstand auf der gleichen Tour
wie der Hartheuspanner.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 700D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: f/14
ISO: 400
Beleuchtung:ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: Slik sprint mini
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 16.05.2020
Region/Ort: Thüringen
vorgefundener Lebensraum: Kalkmagerwiese
Artenname:Würfeldickkopffalter
kNB
sonstiges: Sensorflecke gestempelt
_MG_7719-Bearbeitet 1Kopie_bearbeitet-3.jpg (546.16 KiB) 492 mal betrachtet
_MG_7719-Bearbeitet 1Kopie_bearbeitet-3.jpg
Kamera: Canon EOS 700D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/20s
Blende: f/16
ISO: 400
Beleuchtung:ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: Slik sprint mini
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 16.05.2020
Region/Ort: Thüringen Kalkmagerasen
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:s.o.
kNB geklammet aber nicht geschnitten
sonstiges:
_MG_7663-Bearbeitet Kopie.jpg (386.14 KiB) 492 mal betrachtet
_MG_7663-Bearbeitet Kopie.jpg
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8826
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Premiere

Beitragvon Steffen123 » 25. Okt 2020, 15:42

Hallo Ute

Glückwunsch zum Fund. Du zeigst 2 Klasse Bilder. Bild 1 ist wegen der etwas anderen Perspektive mein Favorit. Beide Fotos gefallen mir ausgezeichnet.

Liebe Grüße
Steffen
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69320
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Premiere

Beitragvon Gabi Buschmann » 25. Okt 2020, 16:10

Hallo, Ute,

das ist ein schöner Erstfund (ist doch klasse, dass man immer
noch was Neues finden kann, so bleibt die Makrofotografie
spannend :-) ), den du mit zwei tollen Bildern einfangen
konntest. Das erste Bild ist mit den offenen Flügeln
besonders schön, wobei mir auch die Seitenansicht
richtig gut gefällt, weil da die Blüte das zweite
optische Highlight im Bild ist.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15641
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Premiere

Beitragvon Otto G. » 25. Okt 2020, 16:43

Hallo Ute

naja,wenn ich das richtig sehe ,hast du hier Pyrgus carthami,den Steppenheiden-Würfel-Dickkopffalter fotografiert.
Das ist auch für mich :-) ein seltener Fund.
Und dann zwei schöne Bilder,Offenflügel und Seitenansicht machen zu können,
da bleibt kein Wunsch offen :-).

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22961
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Premiere

Beitragvon Enrico » 25. Okt 2020, 16:51

Hallo Ute,

Glückwunsch zum Fund.

Den habe ich auch noch nicht fotografiert.

Schöne Bilder zeigst Du.

:)
LG Enrico
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3937
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Premiere

Beitragvon Adalbert » 25. Okt 2020, 17:15

Hallo Ute,
Glückwunsch zum Fund und zu den zwei wunderschönen Fotos!
Danke und Gruß,
ADi
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Premiere

Beitragvon Freddie » 25. Okt 2020, 17:17

Hallo Ute,

bei der Blende bist du aber zum Äußersten gegangen. Die ST ist dafür perfekt.
Da entsteht eigentlich schon Beugungsunschärfe (sieht man hier aber nicht).

Die Draufsicht gefällt mir am besten, weil ich diese Ansichten besonders mag.
Die Farben erscheinen mir aber etwas zu warm.

Ich glaube, dass es ein Kleiner Würfel-Dickkopffalter ist.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26312
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Premiere

Beitragvon Harmonie » 25. Okt 2020, 17:22

Hallo Ute,

mir kam noch nicht mal der "normale" Dickie vor die Linse in diesem Jahr.
Die schönen Flügel wirken fast wie ausgefranst.
Super schönes und techn. sauberes Bild vom feinem HG.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22672
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Premiere

Beitragvon wwjdo? » 25. Okt 2020, 17:24

Hallo, Ute,

Glückwünsch zum Fund und den gelungenen Bildern.
Vor allem die Aufnahme mit offenen Flügeln und in
Top Schärfe ist natürlich ein Hingucker! :DH:
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15180
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Premiere

Beitragvon jo_ru » 25. Okt 2020, 17:49

Hallo Ute,

da sind dir aber auch zwei sehr schöne Bilder gelungen.
Die durchgängige Schärfe und der schöne HG in Bild 1 sind tadellos - mein Favorit.
Auch der Ansitz ist sehr schön.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“