Geißblattgeistchen

Alucita-hexadactyla

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Geißblattgeistchen

Beitragvon Otto G. » 9. Feb 2021, 19:54

einen einzigen Stack konnte ich von dem kleinen Geistchen machen,
dann war es schon wieder weg :-).

Gruss
Otto
Dateianhänge
Kamera: Olympus E-M1 MII
Objektiv: Zuiko 40-150mm+MC14
Belichtungszeit:1/125
Blende: 4.0
ISO: 400
Beleuchtung:tl
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):9%
Stativ:nö
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 11 Bilder
---------
Aufnahmedatum: 11/20
Region/Ort: RLP
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:Alucita hexadactyla,Geißblattgeistchen
NB
sonstiges:
Alucita-hexadactyla--zoog65045_11---Kopie.jpg (590.27 KiB) 425 mal betrachtet
Alucita-hexadactyla--zoog65045_11---Kopie.jpg
Zuletzt geändert von Otto G. am 10. Feb 2021, 19:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24114
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Geißblattgeistchen

Beitragvon Enrico » 9. Feb 2021, 22:23

Hallo Otto,

das ist ja hübsch !

Das "Federkleid" sieht total filigran und faszinieren aus.

Da hat sich der kleine Falter aber richtig in Pose gebracht.

Astreines Makro !
LG Enrico
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36228
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Geißblattgeistchen

Beitragvon schaubinio » 9. Feb 2021, 22:36

Hallo Otto, die Möglichkeit hast Du gut genutzt
um ein ansprechendes Bild zu machen.

Das grüne Blatt gibt dem ganzen ein bisschen
Farbe und somit auch den gewissen Pepp :DH:

Sehr schön :ok:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Frank Ingermann
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 5403
Registriert: 14. Jan 2008, 22:27
alle Bilder
Vorname: Frank

Geißblattgeistchen

Beitragvon Frank Ingermann » 9. Feb 2021, 22:42

Hallo Otto,

boah, Du findest immer Motive... Federgeistchen kannte ich schon; das sieht aus wie
die "ich bin ein Pfau"-Version davon :D

Von oben her könnte ein Pano-Schnitt für mich auch funktionieren, da ist mir schon
recht viel (etwas zu viel?) "negativer Raum"; die dunkle Ecke rechts wär' dann auch mit weg.

Sehr schöne Details in den ... sind das jetzt eigentlich Flügeln oder Federn?? Egal. Schaut sehr schön aus!

lg, Frank
Die Tanzenden wurden für verrückt gehalten von denjenigen, die die Musik nicht hören konnten (F. Nietzsche)
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17194
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Geißblattgeistchen

Beitragvon jo_ru » 9. Feb 2021, 23:13

Hallo Otto,

wie ein Pfau!
Ein fabelhaftes Bild!

(Nur die linke Fühlerspitze ist (noch) doppelt.)
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31812
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Geißblattgeistchen

Beitragvon Harald Esberger » 9. Feb 2021, 23:16

Hi Otto

Die Flügel wirken fast wie Federn von einem Vogel, dank der 11 Bilder

kann man das sehr gut erkennen, sehr schön.



VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34059
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Geißblattgeistchen

Beitragvon Freddie » 10. Feb 2021, 06:13

Hallo Otto,

den mir bisher unbekannten "Pfau" unter den Faltern konnte man wohl nur mit Stack so perfekt ablichten.
Gefällt mir supergut, aber den linken Fühler solltest du dir noch mal anschauen (Doppelkontur).
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Gartenspitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 992
Registriert: 3. Sep 2017, 17:31
alle Bilder
Vorname: Silke

Geißblattgeistchen

Beitragvon Gartenspitz » 10. Feb 2021, 09:49

Hallo Otto,

welch ein herrliches Bild! :clapping:
So detailreich sieht man die Geistchen ja mit bloßem Auge kaum!
Der Stack hat sich voll gelohnt und dass er ohne Stativ gelungen ist, freut mich besonders :wink: :D

Liebe Grüße
Silke
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10350
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Geißblattgeistchen

Beitragvon Steffen123 » 10. Feb 2021, 10:05

Hallo Otto

Dir ist ein schönes Foto gelungen. Das Tier scheint ja selten zu sein. Gefällt mir ausgezeichnet. Nur die Doppelkontur könntest du noch entfernen.

Liebe Grüße
Steffen
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9521
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Geißblattgeistchen

Beitragvon Erich » 10. Feb 2021, 10:55

Hallo Otto,

da hast du einen wirklich entzückenden Falter gefunden, hab ich noch nie gesehen. :DH:

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“