Hallo zusammen,
Sie werden auch bald wieder fliegen und neben den Baumweisslingen, Apollos, RF hoffe ich, auch sie dieses Jahr wieder begrüssen zu dürfen. Trotz Stack habe ich die Fühler im 2. Bild nicht scharf bekommen, weil der Haft diese um die Halme herum in den HG hielt. LG, Christian
Bald
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Bald
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON D500
Objektiv: Nikon Sigma150mm makro @ 150mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/4.5
ISO: 200
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: FLM m. Kugelkopf
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): aus 7Fotos
---------
Aufnahmedatum: 26.04.2020
Region/Ort: Weiach am Rhein
vorgefundener Lebensraum: Trockenwiese
Artenname: Schmetterlingshaft
kNB
sonstiges: - compSchmetterlingshaft26.4.2020WeiachStackDSC2689-2696bearb.jpg (188.87 KiB) 277 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D500
-
- Kamera: NIKON D500
Objektiv: Sigma150mm makro @ 150mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/5.6
ISO: 200
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: FLM m. Kugelkopf
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): aus 5Fotos
---------
Aufnahmedatum: 26.04.2020
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - compSchmetterlingshaft26.4.2020WeiachStackDSC2798-2802.jpg (168.3 KiB) 277 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D500
LG, Christian
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71417
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Bald
Hallo, Christian,
zwei herrliche Bilder des Haftes, beide in sehr guter Qualität und mit
schönen Farben und Licht!
zwei herrliche Bilder des Haftes, beide in sehr guter Qualität und mit
schönen Farben und Licht!
Liebe Grüße Gabi
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34053
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Bald
Hallo Christian,
das sind zwei sehr schöne Bilder, aber mit ein paar Kleinigkeiten als Einschränkung.
Bild 1 hat mir zu harte Mikrokontraste und rechts unten sind irgendwelche Striche, ansonsten aber sehr schön.
Bild 2 sieht diesbezüglich besser aus, hat aber andere kleine Mängel,
z. B. Doppelkonturen an den Fühlern, am Halm endet die Schärfe nach unten zu abrupt.
Das ist aber alles korrigierbar, wenn man denn möchte.
Meine Devise ist:
Wenn man stackt, muss man die Ergebnisse besonders sorgfältig prüfen.
Es sind praktisch immer mehr oder weniger aufwendige Retuschierarbeiten nötig.
das sind zwei sehr schöne Bilder, aber mit ein paar Kleinigkeiten als Einschränkung.
Bild 1 hat mir zu harte Mikrokontraste und rechts unten sind irgendwelche Striche, ansonsten aber sehr schön.
Bild 2 sieht diesbezüglich besser aus, hat aber andere kleine Mängel,
z. B. Doppelkonturen an den Fühlern, am Halm endet die Schärfe nach unten zu abrupt.
Das ist aber alles korrigierbar, wenn man denn möchte.
Meine Devise ist:
Wenn man stackt, muss man die Ergebnisse besonders sorgfältig prüfen.
Es sind praktisch immer mehr oder weniger aufwendige Retuschierarbeiten nötig.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Bald
Hallo zusammen,
Vielen Dank für Eure Kommentare.
Hallo Friedhelm,
Vielen Dank für Deinen Kommentar. Deine Ausführungen zum Stacken sind mir natürlich-
da ich es schon x-mal gemacht habe- bekannt. Bei den 3 Strichen im ersten Bild: Das sind
Überbleibsel eines retuschierten Grases oder ich habe diese Striche mit retuschieren neu
geschaffen; habe ich schliesslich übersehen, da ich mich aufs Motiv konzentriert habe.
Alle von Dir angeführten Dinge habe ich für mich korrigiert, allerdings ist eine auslaufende
Schärfe bei einem Stack ein Problem, das nicht immer korrigiert werden kann
Vielen Dank für Eure Kommentare.
Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Wenn man stackt, muss man die Ergebnisse besonders sorgfältig prüfen.
Es sind praktisch immer mehr oder weniger aufwendige Retuschierarbeiten nötig.
Hallo Friedhelm,
Vielen Dank für Deinen Kommentar. Deine Ausführungen zum Stacken sind mir natürlich-
da ich es schon x-mal gemacht habe- bekannt. Bei den 3 Strichen im ersten Bild: Das sind
Überbleibsel eines retuschierten Grases oder ich habe diese Striche mit retuschieren neu
geschaffen; habe ich schliesslich übersehen, da ich mich aufs Motiv konzentriert habe.
Alle von Dir angeführten Dinge habe ich für mich korrigiert, allerdings ist eine auslaufende
Schärfe bei einem Stack ein Problem, das nicht immer korrigiert werden kann
LG, Christian
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26970
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Bald
Hallo Christian,
das 2. Bild finde ich von der Bildwirkung den Farben her spitze.
Im ersten Bild sind mir pers. die Kontraste ein wenig zu stark,
was sich aber leicht ändern läßt, wenn man möchte.
Den Halm im ersten Bild (HG) konntest du sicherlich nicht vermeiden,
ohne das der Haft abgehauen wäre.
Im HG des ersten Bildes sind rechts unten noch so 3 kl. gräuliche
Streifen, von den Gräsern wohl......die würde ich noch stempeln.
Ansonsten ist der HG im ersten Bild klasse.
LG
Christine
das 2. Bild finde ich von der Bildwirkung den Farben her spitze.
Im ersten Bild sind mir pers. die Kontraste ein wenig zu stark,
was sich aber leicht ändern läßt, wenn man möchte.
Den Halm im ersten Bild (HG) konntest du sicherlich nicht vermeiden,
ohne das der Haft abgehauen wäre.
Im HG des ersten Bildes sind rechts unten noch so 3 kl. gräuliche
Streifen, von den Gräsern wohl......die würde ich noch stempeln.
Ansonsten ist der HG im ersten Bild klasse.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- BfD
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 2962
- Registriert: 26. Okt 2012, 19:12 alle Bilder
- Vorname: Bernd
Bald
Hallo Christian,
mir gefallen beide Bilder sehr gut. Dass die Fühler im 2. Bild nicht scharf sind, kann man verschmerzen.
Etwas mehr stört mich der Halm im HG.
liebe Grüße
Bernd
mir gefallen beide Bilder sehr gut. Dass die Fühler im 2. Bild nicht scharf sind, kann man verschmerzen.
Etwas mehr stört mich der Halm im HG.
liebe Grüße
Bernd
- Gartenspitz
- Fotograf/in
- Beiträge: 992
- Registriert: 3. Sep 2017, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Silke
Bald
Hallo Christian,
von den angesprochenen Kleinigkeiten abgesehen 2 schöne Haftbilder!
Vor allem die Seitenansicht gefällt mis ausgezeichnet.
LG Silke
von den angesprochenen Kleinigkeiten abgesehen 2 schöne Haftbilder!
Vor allem die Seitenansicht gefällt mis ausgezeichnet.
LG Silke
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17190
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Bald
Hallo Christian,
wirklich schade, dass es die hier nicht gibt.
Wie schön sie sind zeigst Du in Deinen Bildern.
Das zweite finde ich hinsichtl. Gestaltung ansprechender.
Die Anmerkungen Friedhelms hast Du ja schon zur Kenntnis genommen.
wirklich schade, dass es die hier nicht gibt.
Wie schön sie sind zeigst Du in Deinen Bildern.
Das zweite finde ich hinsichtl. Gestaltung ansprechender.
Die Anmerkungen Friedhelms hast Du ja schon zur Kenntnis genommen.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 9068
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
Bald
Hallo Christian,
also für mich ist das gelungen, beim Ersten und beim Zweiten.
Da ich ja kein "Stacker" bin achte ich nicht so auf diese Fehler
beim verrechnen, das Endergebnis gefällt mir hier aber sehr gut.
LG frank
also für mich ist das gelungen, beim Ersten und beim Zweiten.
Da ich ja kein "Stacker" bin achte ich nicht so auf diese Fehler
beim verrechnen, das Endergebnis gefällt mir hier aber sehr gut.
LG frank
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
- blumi
- Fotograf/in
- Beiträge: 10873
- Registriert: 19. Jun 2013, 23:00 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Bald
Hallo Christian
beide Aufnahmen gefallen mir sehr gut, einen Haft konnte
ich noch nie ablichten von daher genieße ich den Anblick deiner Bilder
beide Aufnahmen gefallen mir sehr gut, einen Haft konnte
ich noch nie ablichten von daher genieße ich den Anblick deiner Bilder

LG.Jürgen