Liebe Makro-Freunde,
heute möchte ich Euch zwei Ansichten eines hübschen Käfers zeigen,
den ich nur wenige Meter entfernt von der Admirals-Puppe gefunden hatte,
die ich Euch hier gezeigt hatte:
viewtopic.php?f=15&t=157784&hilit=admiral
Ich tippe auf Agapanthia villosoviridescens, im Deutschen meist als Scheckhorn-Distelbock bezeichnet.
Scheckhorn-Distelbock
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17194
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Scheckhorn-Distelbock
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/25s
Blende: f/8
ISO: 800
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 12.07.2020
Region/Ort: Pfalz
vorgefundener Lebensraum: Waldrand
Artenname: s.o.
NB
sonstiges: - IMG_4239_5p_rs.JPG (453.69 KiB) 326 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/40s
Blende: f/8
ISO: 800
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 12.07.2020
Region/Ort: Pfalz
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_4245_5p_rs.JPG (440.63 KiB) 326 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34063
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Scheckhorn-Distelbock
Hallo Joachim,
ich schätze mal, dass du aus dieser NB-Situation das Optimum herausgeholt hast.
Zwei schöne gut gelungene Ansichten.
ich schätze mal, dass du aus dieser NB-Situation das Optimum herausgeholt hast.
Zwei schöne gut gelungene Ansichten.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- blumi
- Fotograf/in
- Beiträge: 10873
- Registriert: 19. Jun 2013, 23:00 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Scheckhorn-Distelbock
Hallo Joachim
bei der Bestimmung kann ich nicht weiter helfen,
aber was ich sehe gefällt mir richtig gut, ein wirklich besonders schöner Käfer
bei der Bestimmung kann ich nicht weiter helfen,
aber was ich sehe gefällt mir richtig gut, ein wirklich besonders schöner Käfer

LG.Jürgen
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13945
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Scheckhorn-Distelbock
Hallo Joachim,
ein schönes Motiv, das du sehr ansprechend fotografieren konntest. Ich bevorzuge die Seitenansicht, die finde ich für mich die interessantere und bietet mehr Blick ins Gesicht des Käfers. Auch die Draufsicht, die für eine Bestimmung sicher die wichtigere ist, ist prima gelungen
Lieben Gruß
Mischl
ein schönes Motiv, das du sehr ansprechend fotografieren konntest. Ich bevorzuge die Seitenansicht, die finde ich für mich die interessantere und bietet mehr Blick ins Gesicht des Käfers. Auch die Draufsicht, die für eine Bestimmung sicher die wichtigere ist, ist prima gelungen
Lieben Gruß
Mischl
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Scheckhorn-Distelbock
Hallo Joachim,
Zwei schöne Bilder dieses attraktiven Käfers, der sehr an ein Zebra
erinnert
mit der schwarzweissen Streifung. Gute Schärfe
auf Kopf/ Thorax und weite Teile Abdomen in der Draufsicht,
die mir besser gefällt.
Zwei schöne Bilder dieses attraktiven Käfers, der sehr an ein Zebra
erinnert

auf Kopf/ Thorax und weite Teile Abdomen in der Draufsicht,
die mir besser gefällt.
LG, Christian
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Scheckhorn-Distelbock
Hallo Joachim,
vom Scheckhorn Distelbock sind Dir zwei sehr gute Bilder gelungen.
Da die Bilder eine Bereicherung für die Artengalerie sind, dupliziere ich
sie, Dank Deiner Generalerlaubnis.
vom Scheckhorn Distelbock sind Dir zwei sehr gute Bilder gelungen.
Da die Bilder eine Bereicherung für die Artengalerie sind, dupliziere ich
sie, Dank Deiner Generalerlaubnis.

________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 10350
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Scheckhorn-Distelbock
Hallo Joachim
Dir sind 2 tolle Bilder gelungen. Gefällt mir ausgezeichnet.
Dir sind 2 tolle Bilder gelungen. Gefällt mir ausgezeichnet.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9524
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Scheckhorn-Distelbock
Hallo Joachim,
Käfer mit solch großen Fühlern sind immer attraktiv wobei die Schärfe interessanterweise ohne Stack bis zu deren Ende reicht. Dafür sind die Flügelenden etwas weich.
Danke fürs Zeigen.
Gruß Erich
Käfer mit solch großen Fühlern sind immer attraktiv wobei die Schärfe interessanterweise ohne Stack bis zu deren Ende reicht. Dafür sind die Flügelenden etwas weich.
Danke fürs Zeigen.
Gruß Erich
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59587
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Scheckhorn-Distelbock
Hallo Joachim,
zwei schöne Bilder vom Distelbock.
Das die schärfe nicht ganz bis zum Hintern
reicht, kann ich verschmerzen.
Du hast hier das beste herausgeholt.
zwei schöne Bilder vom Distelbock.
Das die schärfe nicht ganz bis zum Hintern
reicht, kann ich verschmerzen.
Du hast hier das beste herausgeholt.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11170
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Scheckhorn-Distelbock
Hi Joachim,
du zeigst da ein wirklich attraktives Motiv - Bockkäfer sind immer wieder lohnende Motive !
Und du stellst ams auch 2 sehr interessante und gut fotogreafierte Ansichten dieses hübschen Käfers hier ein.
Käfer sind ams mit Einzelaufnahmen kaum durchgehend scharf zu bekommen UND
ausserdem finde ich den Schärfeverlauf bei deinen Aufnahmen durchaus attraktiv !
Beide Aufnahmen gefallen mir bestens - und speziell die BG scheint mir sehr gelungen und gut durchdacht !
lg
Karl
du zeigst da ein wirklich attraktives Motiv - Bockkäfer sind immer wieder lohnende Motive !
Und du stellst ams auch 2 sehr interessante und gut fotogreafierte Ansichten dieses hübschen Käfers hier ein.
Käfer sind ams mit Einzelaufnahmen kaum durchgehend scharf zu bekommen UND
ausserdem finde ich den Schärfeverlauf bei deinen Aufnahmen durchaus attraktiv !
Beide Aufnahmen gefallen mir bestens - und speziell die BG scheint mir sehr gelungen und gut durchdacht !
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at