Mein erster 2021...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
mamarkus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1689
Registriert: 17. Aug 2010, 18:32
alle Bilder
Vorname: Markus

Mein erster 2021...

Beitragvon mamarkus » 9. Apr 2021, 18:01

Hallo Makroianer,

heute Morgen war ich wieder einmal im Hardwald unterwegs ... endlich konnte ich den für mich ersten Aurorafalter 2021 finden ... ich zeige euch Zwei Versionen und wünsche euch ein schönes Wochenende

danke für eure Kommentare zu meinen letzten Fotos und ich hoffe diese gefallen euch auch ein wenig

LG Markus

Hallo Makroianer,

danke für eure Kommentare zu : Mein erster 2021 noch eine überarbeitete Version im QF angehängt ... :sm2:

LG Markus
Dateianhänge
Kamera: NIKON D90
Objektiv: AF MICRO NIKKOR 105mm 1:2.8 D @ 105mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/9
ISO: 200
Beleuchtung: Bewölkt / Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): kein
Stativ: Rollei Fotopro C5i/FPH-52Q
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 09.04.2021
Region/Ort: Birsfelden bei Basel
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname: Anthocharis cardamines
NB
sonstiges:
_DSC0051.jpg (527.5 KiB) 287 mal betrachtet
_DSC0051.jpg
Kamera: NIKON D90
Objektiv: AF MICRO NIKKOR 105mm 1:2.8 D @ 105mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/9
ISO: 200
Beleuchtung: Bewölkt / Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Höhe ca. 10%
Stativ: Rollei Fotopro C5i/FPH-52Q
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 09.04.2021
Region/Ort: Birsfelden bei Basel
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname: Anthocharis cardamines
NB
sonstiges:
_DSC0052.jpg (534.64 KiB) 287 mal betrachtet
_DSC0052.jpg
Kamera: NIKON D90
Objektiv: AF MICRO NIKKOR 105mm 1:2.8 D @ 105mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/9
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Rollei Fotopro C5i/FPH-52Q
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 09.04.2021
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
_DSC0053.jpg (518.19 KiB) 181 mal betrachtet
_DSC0053.jpg
Zuletzt geändert von mamarkus am 10. Apr 2021, 09:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26312
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Mein erster 2021...

Beitragvon Harmonie » 9. Apr 2021, 18:17

Hallo Markus,

du Glückspilz...bei dir blüht schon die Futterpflanze des Auroras.
2 schöne Aufnahmen, bei denen ich mich nicht so recht entscheiden möchte.
Etwa weiter vorn liegt das 1. weil dort die nackten Stielchen an der Pflanze nicht so viel sind.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Mein erster 2021...

Beitragvon Freddie » 9. Apr 2021, 18:42

Hallo Markus,

technisch sehen die Bilder sehr gut aus.
Das Motiv ist natürlich auch begehrenswert.
Gestalterisch sitzt mir das Motiv auf Bild 1 zu mittig.
Das ginge auch etwas spannender nach links oben.
Grundsätzlich gefallen mir beide Formate, aber vielleicht das HF etwas mehr.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15177
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Mein erster 2021...

Beitragvon jo_ru » 9. Apr 2021, 20:59

Hallo Markus,

dachte ich mir doch gerade: tu felix ... und lese dann: du Glückspilz als ersten Kommentar.
So ist es, nicht nur. weil Du ihn gefunden hast,
sondern auch, weil es offenbar nicht so gewindet hat.
Anders als bei mir heute Abend: "Sturm", da hilfst es wenig, wenn man welche sieht :-).

Du hast die Gelegenheit gut genutzt,
wobei mir vor allem Bild 2 wirklich gut gefällt.
In Bild 1 finde ich, dass der viele Raum nicht gar so viel bringt,
und er etwas zentral sitzt.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8779
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Mein erster 2021...

Beitragvon der_kex » 9. Apr 2021, 21:51

Hallo Markus,
Glückwunsch zum Fund, und zur Realisierung der Fotos.
Der rechte Deckflügel wirkt etwas ramponiert (Schlupf- oder Wetterschaden?).
Ansonsten solide Aufnahmen , die ich vermutlich etwas dunkler gemacht oder entwickelt hätte
um in die hellen Bereiche noch etwas mehr Zeichnung zu bringen.
Da scheint mir gestalterisch noch etwas Luft nach oben für deine Aurora-Saison ;-) , auch wenn
es keine schlechten Aufnahmen sind.
Zuletzt geändert von der_kex am 9. Apr 2021, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37165
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Mein erster 2021...

Beitragvon rincewind » 9. Apr 2021, 22:59

Hallo Markus,

an einen solchen Fund wage ich noch nicht zu denken.
Saubere schöne Bilder.
Im ersten Bild finde ich das Motiv etwas unglücklich platziert.
(u.a. zu tief)

LG Silvio
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16026
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Mein erster 2021...

Beitragvon caesch1 » 9. Apr 2021, 23:32

Hallo Markus,
Zwei gute Aufnahmen des Aurora in jeweils guter Schärfe, natürlichen Farben.
Im QF hätte ich den Falter höher gesetzt, so gefällt mir das HF besser.
LG, Christian
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10854
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Mein erster 2021...

Beitragvon blumi » 9. Apr 2021, 23:35

Hallo Markus

zwei tolle Bilder die mir sehr gut gefallen, dennoch ist mein

Favorit Bild 2 :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Mein erster 2021...

Beitragvon piper » 10. Apr 2021, 09:13

Hallo Markus,

da hast Du aber ein flauschiges Exemplar gefunden.
Gestalterisch gefällt mir das zweite wesentlich besser.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8812
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Mein erster 2021...

Beitragvon Steffen123 » 10. Apr 2021, 09:22

Hallo Markus

Du zeigst 2 schöne Aufnahmen des Auroras. Beide Bilder gefallen mir ausgezeichnet. Ein bisschen mehr noch begeistert mich Foto 2.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“