Unbekannter Nachtfalter

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Unbekannter Nachtfalter

Beitragvon Werner Buschmann » 24. Mai 2021, 14:08

Hallo zusammen,

gestern klebte dieser Nachtfalter pitschnass in der
Hofeinfahrt unseres Nachbarn auf dem Boden fest.

Mussten ihn natürlich retten und fotografieren.

Der Hintergrund sind Goldlackpflanzen.

PS: Evtl. handelt es sich um einen Buchen-Streckfuß.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: 100 Canon, 150 Sigma,180 Canon, MPE 65, Volna 9 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/4
ISO: 1250
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5 %
Stativ: Gitzo Explorer
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 11 Bilder, verrechnet in Helicon Fokus mit Methode C
---------
Aufnahmedatum: 22.05.2021
Region/Ort: Niedernhausen
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: unbekannt
kNB
sonstiges:
Fo6-Vers-2-12-48-16-(C,Smoothing4)-denoise.jpg (308.64 KiB) 697 mal betrachtet
Fo6-Vers-2-12-48-16-(C,Smoothing4)-denoise.jpg
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 24. Mai 2021, 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10350
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Unbekannter Nachtfalter

Beitragvon Steffen123 » 24. Mai 2021, 14:17

Hallo Werner


Schön das ihr ihn gerettet habt.

Dir ist ein sehr schöner Stack gelungen. Gefällt mir ausgezeichnet.

Ich glaube oberhalb des Falters an dem Fühler ist ein kleiner schwarzer Fleck, den würde ich an deiner Stelle stempeln. Den Hintergrund könntest du noch weichzeichnen. Da sind einige Tonwertabrisse.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24114
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Unbekannter Nachtfalter

Beitragvon Enrico » 24. Mai 2021, 14:22

Hallo Werner,

schön das Du den Falter retten konntest.

Der HG drückt ganz schon auf den schlichten Falter. :lol:

Der Stack sieht insgesamt gut aus.

Nur oben an der Spitze des Ansitzes, gibt es ein paar dunkle halos.

Ich persönlich favorisiere Methode B bei Helicon Focus.

Weniger Bildrauschen und deutlich weniger Ränder/Halos.

Wenn's sein muss, kombiniere ich zwei Methoden.

Insgesamt ein tolles Bild, der unbekannten Schönheit.

:ok:
LG Enrico
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Unbekannter Nachtfalter

Beitragvon Corela » 24. Mai 2021, 14:22

Hallo Werner,

schön, dass du ihn retten konntest.
Der HG macht sich richtig gut, der Stack hat sich gelohnt,
die Details des haarigen nassen Falters kommen gut zum Vorschein,
auch die Übergänge von Ansitz zum hinteren Flügel sind technisch sehr gut geworden.
Klasse gemacht.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17183
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Unbekannter Nachtfalter

Beitragvon jo_ru » 24. Mai 2021, 14:23

Hallo Werner,

sieht aus als kam starker Wind von links und hat ihm die Frisur verweht :-).
Der HG ist gut gewählt.
(TWA sehr ich auf dem im Moment verwendeten Bildschirm nur marginal.)
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Unbekannter Nachtfalter

Beitragvon caesch1 » 24. Mai 2021, 15:58

Hallo Werner,
Diesen Falter habe ich noch nicht gesehen, er ist gut scharf geworden
und hebt sich gut vom HG ab. Auch die BG ist gelungen, gefällt mir wirklich gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34038
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Unbekannter Nachtfalter

Beitragvon Freddie » 24. Mai 2021, 16:14

Hallo Werner,

eigentlich ein typischer Fall für ein HF, aber auch als QF
sieht das sehr gut aus, weil der bunte HG sehenswert ist.
Der Falter ist schön und der Stack gut gelungen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
ertho
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1144
Registriert: 27. Jan 2011, 16:36
alle Bilder
Vorname: Erik

Unbekannter Nachtfalter

Beitragvon ertho » 24. Mai 2021, 17:22

Servus Werner,
im Name des Falters danke für die Rettung.
Ein imA gelungener Stack, der Hintergrund mit dem Farbtupfern ist ein schöner Gegenpol.
Evtl. hätte ich den Hintergrund ein wenig heller entwickelt.
Viele Grüße

Erik
-----------------------------
Man sollte die Meinung des anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt :wink: .
Benutzeravatar
BfD
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2962
Registriert: 26. Okt 2012, 19:12
alle Bilder
Vorname: Bernd

Unbekannter Nachtfalter

Beitragvon BfD » 24. Mai 2021, 17:34

Hallo Werner,

Werner Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags PS: Evtl. handelt es sich um einen Buchen-Streckfuß.

ziemlich sicher sogar.

Hast ihn ja vor einen schicken Hintergrund gesetzt. Ich würde auch ein HF vorziehen.

liebe Grüße

Bernd

P.S. seit wann bearbeitet Gabi deine Beiträge. :D :shock: Ghostwriter?
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Unbekannter Nachtfalter

Beitragvon Werner Buschmann » 24. Mai 2021, 18:44

Hallo Bernd,

BfD hat geschrieben:Quelltext des Beitrags P.S. seit wann bearbeitet Gabi deine Beiträge. :D :shock: Ghostwriter?


ich stand schon unter der Dusche, als Gabi mir zurief,
dass es ein Buchen-Streckfuß sein könnte.
Da bat ich sie, die Bestimmung zu ergänzen. :wink:
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“