Nachwuchssicherung

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10433
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Nachwuchssicherung

Beitragvon kabefa » 30. Jun 2021, 15:11

des Weißbindigen Wiesenvögelchens habe ich noch nie in Natura gesehen... aber einmal ist das Erste mal. Diese Beiden konnte ich morgens beim Flugflirten beobachten und ich hoffte... dass sie sich bald mal

niederlassen würden. Tatsächlich sah ich wo sie verschwanden und begab mich unweit vom lila Habitat zu der Stelle wo ich sie zuletzt sah. Ja was soll ich sagen... das Glück war mir hold und ich konnte das

Hochzeitspärchen am Rande der Buschwildnis fotografieren. Wieder einmal mehr war keine gute Freistellung möglich... aber die schön gefärbten Vögelchen sind ja trotzdem recht gut präsent. Das

Schneckenhäuschen gehört vermutlich zum Hochzeitsschmuck. Nun bin ich gespannt was ihr so meint?

Liebe Grüße Karin


Gerne bedanke ich mich für die Kommentare zum Aurora. :thank_you2:
Dateianhänge
Kamera: ILCE-6000
Objektiv: FE 90mm F2.8 Macro G OSS @ 90mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/5.6
ISO: 200
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 14 und 14
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 20.06.2021
Region/Ort: Farchant - Werdenfels - Oberbayern
vorgefundener Lebensraum: Buschzone am Waldrand
Artenname: Weißbindiges Wiesenvögelchen
kNB
sonstiges:
DSC00247 Lovely morning... kl be.jpg (246.56 KiB) 288 mal betrachtet
DSC00247 Lovely morning... kl be.jpg
Never give up... :-)
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22672
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Nachwuchssicherung

Beitragvon wwjdo? » 30. Jun 2021, 15:18

Hallo, Karin,

die beiden Liebeswütigen hast du sehr schön eingefangen.
Mir würde einer schon reichen...;)
Muss ein tolles Habitat sein. Kenne bislang nur die lila Pause... :DD
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Nachwuchssicherung

Beitragvon Freddie » 30. Jun 2021, 16:06

Hallo Karin,

so ein tolles Motiv muss man nehmen wie man es vorfindet und einfach froh sein, dass es geklappt hat.
Aber es ist doch nicht nur ein Schnappschuss, sondern ein sehr ansprechendes Ergebnis geworden.
Neben dem Umfeld sehen auch die Schärfe und Ausrichtung sehr gelungen aus.
Ich habe so eine Szene übrigens noch nicht fotografiert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Gartenspitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 960
Registriert: 3. Sep 2017, 17:31
alle Bilder
Vorname: Silke

Nachwuchssicherung

Beitragvon Gartenspitz » 30. Jun 2021, 17:12

Hallo Karin,

herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Doppel! :give_rose:
Die beiden in eine Schärfeebene zu bekommen war bestimmt nicht einfach - und ist dir bestens gelungen. :yes4:
Auch das helle, freundliche Umfeld gefällt mir so wie es ist!

Liebe Grüße
Silke
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8826
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Nachwuchssicherung

Beitragvon Steffen123 » 30. Jun 2021, 17:21

Hallo Karin

Glückwunsch zum Fund. Dein Bild ist Klasse.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17008
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Nachwuchssicherung

Beitragvon harai » 30. Jun 2021, 18:01

Hallo Karin,

Du Glückliche! Einen dieser Falter zu erwischen ist schon sehr erfreulich, aber eine Paarung natürlich erwas ganz Besonderes.
Aber auch technisch sieht das gut aus.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5114
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Nachwuchssicherung

Beitragvon JürgenH » 30. Jun 2021, 18:10

Hallo Karin,

diesen hübschen Falter hab ich bei uns auch noch nie gesehen. Von daher muss ich mich an deinem hübschen Bild erfreuen, du hast die beiden sehr schön ablichten können mit einer tollen Schärfe und Bildgestaltung.

Ein Bild, das rundum gefällt!

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Markand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5281
Registriert: 2. Mai 2010, 16:57
alle Bilder
Vorname: Markus

Nachwuchssicherung

Beitragvon Markand » 30. Jun 2021, 18:36

Hallo Karin,

eine wunderbare Szene, die Du gestalterisch und technisch super in den Kasten bekommen hast.
Ich finde die Freistellung übrigens völlig ausreichend, im Gegenteil - schön, dass man das Umfeld im HG erkennen kann.

Die Ausrichtung ist Dir prima gelungen - Gratulation zu Fund und Foto!
Viele Grüße
Markus

Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15180
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Nachwuchssicherung

Beitragvon jo_ru » 30. Jun 2021, 19:25

Hallo Karin,

das ist zunächst natürlich schon mal ein klasse Fund - zu zweit habe ich sie noch nie gesehen.
Aber Du hast auch ein gutes Bild mit erstaunlicher ST hinbekommen.
Auch die BG ist recht ansprechend.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 30756
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Nachwuchssicherung

Beitragvon Harald Esberger » 30. Jun 2021, 21:54

Hi Karin

Den hab ich schon Jahre nicht mehr gefunden, und du gleich eine Paarung.

Hast du toll erwischt.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“