Weinhähnchen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5849
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Weinhähnchen

Beitragvon JürgenH » 21. Sep 2021, 15:05

Hallo zusammen,

dieses Weinhähnchen fand ich letztens früh morgens in der aufgehenden Morgensonne auf einem verblühten Rainfarn sitzen vor.
Da ist noch etwas in der Kältestarre wahr und nicht flüchtete, konnte ich mich eine ganze Weile mit ihm beschäftigen und ein paar aufnahmen machen, so auch dieser Stack.

Würde mich freuen wenn's ein wenig gefällt.

Gruß
Jürgen
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 90d
Objektiv: Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Belichtungszeit: 1/80 Sek.
Blende: F/5.6
ISO: 500
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: K&F Concept TM2515T
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 30 Bilder
verrechnet mit HeFo
Aufnahmedatum: 8.9.2021
Region/Ort: Pfalz
vorgefundener Lebensraum: Weinbergsrand
Artenname: Weinhähnchen
kNB
sonstiges:
2021-09-08_11-08-29_(C_Smoothing4)_30_Bi_SHARPEN projects DENOIS projects.jpg (405.94 KiB) 407 mal betrachtet
2021-09-08_11-08-29_(C_Smoothing4)_30_Bi_SHARPEN projects DENOIS projects.jpg
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34298
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Weinhähnchen

Beitragvon Freddie » 21. Sep 2021, 15:16

Hallo Jürgen,

als Stack gefällt mir dein Weinhähnchen sehr gut.
Auch der kräftig gefärbte HG sieht schön aus,
auch wenn er fast schon etwas unruhig wirkt.

Ein schönes Gesamtbild, bei dem ich aber die dunklen Ränder
um den sehr hellen Stengel (unten mitte) beseitigen würde.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24295
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Weinhähnchen

Beitragvon Enrico » 21. Sep 2021, 15:45

Hallo Jürgen,

die habe ich live noch nie gesehen.

Bei der Bildbesprechung, schliesse ich mich Friedhelm voll und ganz an.

Schönes Motiv, gute Umsetzung !
LG Enrico
Benutzeravatar
Flattermann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3910
Registriert: 25. Jul 2016, 23:55
alle Bilder
Vorname: Tilmann

Weinhähnchen

Beitragvon Flattermann » 21. Sep 2021, 17:55

Hallo Jürgen,

die sind mir auch noch nicht unter gekommen.

Bis auf die leichten Halos ist das ein klasse Stack.
Der HG ist genau richtig, kräftig aber nicht aufdringlich.

LG Tilmann


Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.


Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5901
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Weinhähnchen

Beitragvon wilhil » 21. Sep 2021, 21:11

Hallo Jürgen,

ausgezeichnetes Makro von einem Insekt,was ich noch nie gesehen habe,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Weinhähnchen

Beitragvon caesch1 » 21. Sep 2021, 22:51

Hallo Jürgen,
Das ist ja gar keine Mantis :wink: , aber ein schönes Bild eines Insekts,
das ich bewusst noch nie gesehen habe. Auch der etwas lebhafte HG
passt mA nach, gefällt mir alles wirklich gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Weinhähnchen

Beitragvon Otto G. » 21. Sep 2021, 23:56

Hallo Jürgen

sehr selten sehe ich mal eines,meistens höre ich sie nur :-).
Gefällt mir sehr gut,auch das Licht paßt :-).

Gruss
Otto
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17522
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Weinhähnchen

Beitragvon jo_ru » 22. Sep 2021, 11:55

Hallo Jürgen,

Du hast die Grille in sehr schönem Licht gefunden.

Der Hg ist schön gefärbt aber doch sehr unruhig.
Das erschließt sich mir nicht, wenn man Bilder zusammenrechnet.
Auch der Anschnitt der Pflanze ist nicht ganz so toll,
aber da Du viel zeit hattest, war wohl keine bessere Lag. diesbezüglich zu erreichen.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71652
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Weinhähnchen

Beitragvon Gabi Buschmann » 22. Sep 2021, 12:23

Hallo, Jürgen,

bei diesem Bild entsteht bei mir sofort das Gefühl
eines wunderbar sonnigen Herbsttages. Dass
da auch noch ein gut gestacktes Weinhähnchen
im Spiel ist, ist natürlich klasse. Für mich passt
das so sehr gut, auf Rainfarn und wenn man
den ABM einigermaßen groß haben will, bleiben
Anschnitte unvermeidlich und mir fällt hier
nichts störend auf. Gefällt mir supergut!
Liebe Grüße Gabi
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6263
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Weinhähnchen

Beitragvon Otto K. » 22. Sep 2021, 13:54

Hallo Jürgen,

ein Weinhähnchen habe ich in natura noch nie gesehen. Der Stack ist dir gut gelungen, man erkennt sehr viele Details an dem skurrilen
transparenten Geschöpf. Das Weinhähnchen hat sich einen schönen wenn auch etwas mächtigen Ansitz ausgesucht, dafür ist das Licht
sehr schön. Die Struktur im HG ist okay, aber die braunen Teile oberhalb vom Weinhähnchen sind mir zu aufdringlich - das Umfeld kann
man sich aber nicht immer aussuchen.
Viele Grüße

Otto

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“