Weißlinge

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Weißlinge

Beitragvon blumi » 17. Apr 2022, 23:16

Hallo

heute zeige ich euch wieder zwei Ansichten, so ist die Wiese

einmal von der Wiese aus Richtung Schaumkraut und einmal andersrum

wie Unterschiedlich die Bilder wirken können ist schon toll

ich hoffe ihr findet gefallen daran
Dateianhänge
Kamera: PENTAX K-5 II
Objektiv: IRIX 150 Makro 2,8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/6.3
ISO: 200
Beleuchtung: SU
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 14.04.2022
Region/Ort: NL
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMGP6965 orsbach 1000.JPG (412.16 KiB) 528 mal betrachtet
IMGP6965 orsbach 1000.JPG
Kamera: PENTAX K-5 II
Objektiv: IRIX 150 Makro 2,8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/11
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 14.04.2022
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMGP6881 orsbach 1000.JPG (434.57 KiB) 528 mal betrachtet
IMGP6881 orsbach 1000.JPG
LG.Jürgen
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Weißlinge

Beitragvon Eyris » 18. Apr 2022, 07:43

Hallo Jürgen

Für mich bitte Bild 1 - WOW ist das schön. So zart in den Farben - ein
richtiges Träumchen. Das ist mal wieder ein Bild, das mich auf ganzer Linie
abholt.
:Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern:
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34091
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Weißlinge

Beitragvon Freddie » 18. Apr 2022, 08:00

Hallo Jürgen,

beide Ansichten sind sehenswert, aber Bild 1 ist dir am besten gelungen.
Hier passen BG, HG und Farben sowie Licht ausgezeichnet.

Bild 2 sieht technisch auch klasse aus, ebenso Licht und Farben.
Nach links ist der Platz aber zu knapp und der möglicherweise
weichgezeichnete HG gefällt mir auch nicht ganz so gut.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36254
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Weißlinge

Beitragvon schaubinio » 18. Apr 2022, 09:14

Moin Jürgen, der Frühling naht, wie man an diesen Bildern deutlich sehen kann :good:

Das erste ist mein Favorit :clapping:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1455
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

Weißlinge

Beitragvon Caro_La » 18. Apr 2022, 09:28

Hallo Jürgen,

beide Bilder sind sehr gelungen. Die Farben und der
HG gefallen mir beim ersten Bild aber am besten.
Echt interessant wie einer der beiden so frei hängt.

LG
Carola
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9096
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Weißlinge

Beitragvon frank66 » 18. Apr 2022, 11:39

Hallo Jürgen,

schließe mich dem Lob hier mit Begeisterung an,
das sieht echt Klasse aus. Für mich bitte auch die
erste Aufnahme, da passt das mit dem HG einfach
wunderbar zusammen.

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71461
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Weißlinge

Beitragvon Gabi Buschmann » 18. Apr 2022, 13:16

Hallo, Jürgen,

wow, eine Paarung der Rapsweißlinge - die haben
wir noch nicht in der AG. Wenn du magst, lade
die Bilder doch im Artenportal hoch, wäre eine
schöne Bereicherung.
Ich finde beide Bilder sehr gelungen, das erste
ist aber mit den zarten Farben und rosa Tupfen
im HG ganz besonders schön und begeistert mich.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10396
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Weißlinge

Beitragvon Steffen123 » 18. Apr 2022, 15:12

Hallo Jürgen

Du zeigst 2 ausgezeichnete Bilder dieser Paarung.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Weißlinge

Beitragvon Harmonie » 18. Apr 2022, 15:38

Hallo Jürgen,

als würden die beiden an einer Reckstange turnen.
Glückwunsch zu dem schönen Fund und den gelungenen Aufnahmen.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59617
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Weißlinge

Beitragvon piper » 18. Apr 2022, 19:24

Hallo Jürgen,

sehr schöne Bilder.
Besonders das erste hat es mir angetan.
Der HG ist ganz mein Ding und auch
technisch gibt es nix zu meckern.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“