Hallo
am Montag bin ich zu einem Hochmoor Gebiet, ca 30 Auto Minuten von
mir entfernt, gefahren um zu sehen was so rumfliegt, ich dachte ,vielleicht
fliegt schon der Hochmoor Perlmutterfalter,, und ja, es flogen min. 15 dieser
schönen Art herum , da es schon recht spät war 21 Uhr musste man sie suchen
sie hatten sich schon ihre Schlafplätze ausgesucht, einige einzelne hatte ich schon
im Kasten, auf den Wege zum Auto dann dieser Fund, ich konnte genau 10 Bilder machen
dann musste ich aufgeben, ich wurde von Millionen kleinste Fliegen attackiert, trotz Mückennetzt
um meinen Kopf hatte ich zahlreiche Bisswunden an Schläfe und Stirn , aber vielleicht kennt ihr ja das auch
also meien Letzten Fund möchte ich euch zeigen und hoffe das euch dieses selten Paar gefällt
das es Links etwas eng ist konnte ich leider nicht vermeiden,
Hochmoor Perlmutterfalter
- blumi
- Fotograf/in
- Beiträge: 10873
- Registriert: 19. Jun 2013, 23:00 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Hochmoor Perlmutterfalter
- Dateianhänge
-
- Kamera: PENTAX K-5 II
Objektiv: IRIX 150 Makro 2,8 @ 90mm
Belichtungszeit: 1/60s
Blende: f/6.3
ISO: 200
Beleuchtung: wolken
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):nein
Stativ: einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 20.06.2022
Region/Ort: Belgische Eifel
vorgefundener Lebensraum: Moorlandschaft
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMGP2537 brackvenn 1000.JPG (534.21 KiB) 508 mal betrachtet
- Kamera: PENTAX K-5 II
LG.Jürgen
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59617
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hochmoor Perlmutterfalter
Hallo Jürgen,
das Bild hat mir ja schon an anderer Stelle
sehr gut gefallen. Du bist wirklich gesegnet mit
deinen Revieren. Die beiden hast du gut in die
SE bekommen. Etwas mehr Platz hätte ich den beiden
noch gelassen.
das Bild hat mir ja schon an anderer Stelle
sehr gut gefallen. Du bist wirklich gesegnet mit
deinen Revieren. Die beiden hast du gut in die
SE bekommen. Etwas mehr Platz hätte ich den beiden
noch gelassen.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36254
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Hochmoor Perlmutterfalter
Moin Jürgen, die beiden machten Deinen Ausflug trotz der vielen,
vermutlich Kriebelmücken sowas von lohnenswert.
Schwamm drüber, das Bild hast Du, und darum geht's
vermutlich Kriebelmücken sowas von lohnenswert.

Schwamm drüber, das Bild hast Du, und darum geht's

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- nob300
- Fotograf/in
- Beiträge: 1793
- Registriert: 12. Mai 2022, 18:23 alle Bilder
- Vorname: Norbert
Hochmoor Perlmutterfalter
Hallo Jürgen,
Dein Einsatz hat sich sehr gelohnt. Die Falter sind wunderschön. Diese Distel ist immer so groß und stiehlt den kleinen Faltern ein wenig die Show. Dafür hat sie oben immer so eine schöne Farbe, die sich in das Bild einfügt.
Dein Einsatz hat sich sehr gelohnt. Die Falter sind wunderschön. Diese Distel ist immer so groß und stiehlt den kleinen Faltern ein wenig die Show. Dafür hat sie oben immer so eine schöne Farbe, die sich in das Bild einfügt.
LG.Norbert
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Hochmoor Perlmutterfalter
Hoi Jürgen,
Phouhhh ... ist das ein Hammer !
Gestern war ich auf der Suche nach ihnen ... aber in den Alpen.
Noch nichts los.
Bei dir scheinen die Scheckenfalter & Perlmutterfalter schon voll da zu sein.
Welch ein Glück !
Die Zwei hast du tiptop in die ST reingepasst und die BG finde ich auch sehr angenehm.
Gruss,
jean
Phouhhh ... ist das ein Hammer !
Gestern war ich auf der Suche nach ihnen ... aber in den Alpen.
Noch nichts los.
Bei dir scheinen die Scheckenfalter & Perlmutterfalter schon voll da zu sein.
Welch ein Glück !
Die Zwei hast du tiptop in die ST reingepasst und die BG finde ich auch sehr angenehm.
Gruss,
jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17226
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Hochmoor Perlmutterfalter
Hallo Jürgen,
ein sehr schöner Fund,
gut dass Du ihn noch "mitnehmen" konntest.
Dass es links eng ist, hast Du ja selbst gemerkt.
Kann man manchmal auch nicht verhindern.
Mückennetz um den Kopf, klingt interessant.
Aber vielleicht eine gute Idee.
ein sehr schöner Fund,
gut dass Du ihn noch "mitnehmen" konntest.
Dass es links eng ist, hast Du ja selbst gemerkt.
Kann man manchmal auch nicht verhindern.
Mückennetz um den Kopf, klingt interessant.
Aber vielleicht eine gute Idee.

Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Markand
- Fotograf/in
- Beiträge: 5264
- Registriert: 2. Mai 2010, 16:57 alle Bilder
- Vorname: Markus
Hochmoor Perlmutterfalter
Hallo Jürgen,
mir würde schon einer reichen - gleich zwei in einem Foto ist aber natürlich stark.
Gratulation zum Fund (und Durchhalten mit den Mücken) und Bild!
mir würde schon einer reichen - gleich zwei in einem Foto ist aber natürlich stark.
Gratulation zum Fund (und Durchhalten mit den Mücken) und Bild!
Viele Grüße
Markus
Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Markus
Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5774
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Hochmoor Perlmutterfalter
Hallo Jürgen,
dass es links etwas eng ist, stört mich keineswegs. Weißt du einen
tollen Fund, muss man schon ein paar Abstriche in Kauf nehmen
und die lohnen sich hier. Wenn ich so ein Fund machen würde,
könnten mich auch Millionen von Fliegen attackieren.
Du zeigst hier eine Falteraufnahme, die mir rundum gefällt.
Gruß
Jürgen
dass es links etwas eng ist, stört mich keineswegs. Weißt du einen
tollen Fund, muss man schon ein paar Abstriche in Kauf nehmen
und die lohnen sich hier. Wenn ich so ein Fund machen würde,
könnten mich auch Millionen von Fliegen attackieren.
Du zeigst hier eine Falteraufnahme, die mir rundum gefällt.

Gruß
Jürgen
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Hochmoor Perlmutterfalter
Hallo Jürgen,
immer wieder bewundere ich die Vielfalt an Faltern in Deinen Revieren. Ein Bruchteil davon würde mich sehr freuen,
wenn ich sie bei mir finden würde. Aber ich gönne es Dir. Auch dieses Bild gefällt mir bestens. Ein kleinerer ABM
könnte sein, aber muss nicht. Ach ja, wenn es auch kaum Falter bei uns gibt, Mücken und andere Peiniger haben
wir auch genügend.
immer wieder bewundere ich die Vielfalt an Faltern in Deinen Revieren. Ein Bruchteil davon würde mich sehr freuen,
wenn ich sie bei mir finden würde. Aber ich gönne es Dir. Auch dieses Bild gefällt mir bestens. Ein kleinerer ABM
könnte sein, aber muss nicht. Ach ja, wenn es auch kaum Falter bei uns gibt, Mücken und andere Peiniger haben
wir auch genügend.

Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34091
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hochmoor Perlmutterfalter
Hallo Jürgen,
eine sehr hübsche Falterart, die im Duo natürlich doppelt schön ist.
Wenn die enge BG wirklich unvermeidlich war, muss man das akzeptieren. Trotzdem schade.
eine sehr hübsche Falterart, die im Duo natürlich doppelt schön ist.
Wenn die enge BG wirklich unvermeidlich war, muss man das akzeptieren. Trotzdem schade.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/