Liebe Makro-Freunde,
dieses Esparsetten-Widderchen hatte eine sehr seltsame Fühlerhaltung - warum wohl? -
aber es lag wohl kaum an der Ameise, die gegenüber saß.
Was hat die da wohl gemacht?
Seltsame Fühlerhaltung
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17206
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Seltsame Fühlerhaltung
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/8s
Blende: f/13
ISO: 640
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):-
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 28.06.2022
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Magerwiese
Artenname: s.o.
NB
sonstiges: - IMG_7678_rs2.JPG (458.55 KiB) 332 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Zuletzt geändert von jo_ru am 26. Jul 2022, 03:27, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26970
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Seltsame Fühlerhaltung
Hallo Joachim,
stimmt, diese Fühlerhaltung ist schon witzig.
Vllt. war das Widderchen grad dabei die Fühler zu putzen.
Das leuchten und die klare Farbe der Blüte gefallen mir super.
Die BG ebenso. Die kleine Ameise ist eine nette Beigabe,
Der HG schön aufgelöst......ein paar SF sind jedoch zu sehen.
LG
Christine
stimmt, diese Fühlerhaltung ist schon witzig.
Vllt. war das Widderchen grad dabei die Fühler zu putzen.
Das leuchten und die klare Farbe der Blüte gefallen mir super.
Die BG ebenso. Die kleine Ameise ist eine nette Beigabe,
Der HG schön aufgelöst......ein paar SF sind jedoch zu sehen.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17206
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Seltsame Fühlerhaltung
Harmonie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags .ein paar SF sind jedoch zu sehen.
Hallo Christine,
vielen vielen Dank für den Hinweis, habe es geputzt und ausgetauscht.
So ist das manchmal, wenn man spät abends noch etwas bearbeitet
und hochlädt

Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 10351
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Seltsame Fühlerhaltung
Hallo Joachim
Das ist ein schönes, sehr gut gelungenes Bild. Die Pose des Widderchens ist interessant.
Das ist ein schönes, sehr gut gelungenes Bild. Die Pose des Widderchens ist interessant.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17206
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Seltsame Fühlerhaltung
Harmonie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Vllt. war das Widderchen grad dabei die Fühler zu putzen.
Hallo Christine,
ich vergaß, auf die Vermutung zu antworten:
Es müsste dann beim Putzen eingeschlafen sein

soll ja vorkommen

Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- wilhil
- Fotograf/in
- Beiträge: 5729
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
Seltsame Fühlerhaltung
Hallo Joachim,
das Widderchen putzt sich nicht,das bittet nach Regen.
Sehr gute Aufnahme mit klasse Farben,
LG
Wilhelm
das Widderchen putzt sich nicht,das bittet nach Regen.
Sehr gute Aufnahme mit klasse Farben,
LG
Wilhelm
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9525
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Seltsame Fühlerhaltung
jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags seltsame Fühlerhaltung - warum wohl? -
Hallo Joachim,
ich denke die hat Dich gleich erkannt und wollte dir mal was spezielles bieten

Das sind die Art der Aufnahmen die aus dem Rahmen fallen-gut gesehen.
Gruß Erich
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34063
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Seltsame Fühlerhaltung
Hallo Joachim,
einen Grund für die seltsame Fühlerhaltung kenne ich auch nicht.
Aber ich weiß, dass du den schönen Falter ausgezeichnet ablichten konntest.
einen Grund für die seltsame Fühlerhaltung kenne ich auch nicht.
Aber ich weiß, dass du den schönen Falter ausgezeichnet ablichten konntest.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Seltsame Fühlerhaltung
Hallo Joachim,
Das Widderchen klemmt sich die Nase zu ...
wegem Ameisesäuregeruch ! ganz einfach ...
Die Blüte alleine war schon ein Foto wert.
Sieht ausgezeichnet aus
Gruss,
jean
Das Widderchen klemmt sich die Nase zu ...
wegem Ameisesäuregeruch ! ganz einfach ...
Die Blüte alleine war schon ein Foto wert.
Sieht ausgezeichnet aus

Gruss,
jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- Markand
- Fotograf/in
- Beiträge: 5264
- Registriert: 2. Mai 2010, 16:57 alle Bilder
- Vorname: Markus
Seltsame Fühlerhaltung
Hallo Joachim,
so eine Fühlerhaltung konnte ich noch nie beobachten, ich habe auch keine Idee, woher das kommt.
Die BG hast Du optimal hinbekommen, die kleine Ameise ist das i-Tüpfelchen auf dieser schönen Aufnahme.
so eine Fühlerhaltung konnte ich noch nie beobachten, ich habe auch keine Idee, woher das kommt.
Die BG hast Du optimal hinbekommen, die kleine Ameise ist das i-Tüpfelchen auf dieser schönen Aufnahme.
Viele Grüße
Markus
Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Markus
Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de