Schillerfalter

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Schillerfalter

Beitragvon blumi » 2. Jul 2022, 10:40

hallo

an der Mosel war es wie immer wunderschön, es flogen mehr Schmetterlinge

als die Jahre zuvor, auch der Apollo war gut vertreten, heute zeige ich euch

einen Schillerfalter der sich einen schönen Platz ausgesucht hat

ich hoffe es gefällt euch
Dateianhänge
Kamera: PENTAX K-5 II
Objektiv: IRIX 150 Makro 2,8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/7.1
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):nein
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 15.06.2022
Region/Ort: Mosel
vorgefundener Lebensraum: Waldrand/ Weinberg
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMGP9361 klotten 1000.JPG (408.09 KiB) 438 mal betrachtet
IMGP9361 klotten 1000.JPG
Kamera: PENTAX K-5 II
Objektiv: IRIX 150 Makro 2,8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/9
ISO: 200
Beleuchtung:Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):nein
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 15.06.2022
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMGP9343 klotten a 1000.JPG (354.69 KiB) 438 mal betrachtet
IMGP9343 klotten a 1000.JPG
LG.Jürgen
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17194
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Schillerfalter

Beitragvon jo_ru » 2. Jul 2022, 13:34

Hallo Jürgen,

das sind schon sehr schöne Falter.
Die Seitenansicht gefällt mir,
bei Bild 2 bin ich mir unsicher:
Einerseits ja, man sieht schön das Schillern,
aber die Perspektive an sich ist eher unvorteilhaft,
und irgendwie sieht der Falter ein wenig wie aufgeklebt aus.
Am linken Flügel scheinen auch irgendwelche Ränder zu sein an der Spitze (?).
Also das erste für mich :-). Die starke Sonne kann man schon erahnen, aber man sieht doch
viele Details.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9068
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Schillerfalter

Beitragvon frank66 » 2. Jul 2022, 13:57

Hallo Jürgen,

bin immer wieder begeistert was du für unterschiedliche Arten
hier zeigst, davon kann ich hier nur Träumen. Aber wie so oft,
von nichts kommt nichts und es sei dir gegönnt. Zwei schöne
Aufnahmen diese herrlichen Falters zeigst du hier wobei meine
persönliche Tendenz zur ersten Aufnahme geht. Hier begeistert
mich das Zusammenspiel mit dem HG total, für mich eine Traumaufnahme.
Das Offenflügelbild ist auch nicht schlecht gemacht aber holt mich nicht ganz
so sehr ab wie das Erste!!

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34062
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Schillerfalter

Beitragvon Freddie » 2. Jul 2022, 14:25

Hallo Jürgen,

das ist auch mal schön, wenn man diesen herrlichen Falter auf einer Blüte erwischt.
Bild 1 ist ein schöner Klassiker, der mir gut gefällt.

Normalerweise bevorzuge ich beim Schillerfalter
sehr gerne die Draufsicht. Aber der Aufnahmewinkel
war hier etwas ungünstig und der HG sieht mir etwas
zu stark bearbeitet aus (kann mich aber auch täuschen).
Das ist etwas schade, denn das wäre mein Favorit gewesen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Schillerfalter

Beitragvon wwjdo? » 2. Jul 2022, 15:10

Hallo Jürgen,

Ein toller Falter, den du angesichts der Aktivität
gut ablichten konntest.
Wenigstens an ein paar Stellen gibt es auch genügend
Schmetterlinge dieses Jahr?
Liebe Grüße
Matthias
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Schillerfalter

Beitragvon ji-em » 2. Jul 2022, 17:15

Hallo Jürgen,

Joachim ist einen sehr guten Kommentator :-)

Macht es für mich einfach ...
Ich schliesse mich sein Kommentar an.
Mir gefällt das erste Bild auch besser ...
Wird nicht oft gezeigt.

Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31812
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Schillerfalter

Beitragvon Harald Esberger » 2. Jul 2022, 20:21

Hi Jürgen

So findet man ihn ja selten, klassisch trifft also beim ersten Bild nicht zu. :DD

Beim zweiten aber auch nicht, ich nehm sie beide.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10315
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Schillerfalter

Beitragvon Nurnpaarbilder » 3. Jul 2022, 02:33

Hallo Jürgen,

toll, wenn man den mal so vorfindet und fotografieren kann. Zwei tolle Bilder, bei denen kein Wunsch offen bleibt.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36234
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Schillerfalter

Beitragvon schaubinio » 3. Jul 2022, 09:01

Moin Jürgen, zwei ausgezeichnete Bilder, das offenflügelige gefällt mir noch ein bisschen besser :good:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5756
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Schillerfalter

Beitragvon JürgenH » 3. Jul 2022, 09:15

Hallo Jürgen,

das sind 2 sehr schöne Bilder dieses hübschen Falters, aber
mein absoluter Favorit ist ganz klar das erste Bild die Seitenansicht.

Gruß
Jürgen

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“