Admiral: Raupe

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17153
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Admiral: Raupe

Beitragvon jo_ru » 5. Jul 2022, 23:02

Liebe Makro-Freunde,

die Raupen des Admirals sind oft in ihren Brennnesselblättern versteckt und
dann nicht frei darzustellen. Aber manchmal krabbeln sie halt dann doch durch die Gegend.

Sie werden in unterschiedliche Typen eingeteilt, und dieses hier ist wohl der südeuropäische.

Oben sitzt noch eine Blattlaus, und unten ein Tierchen, das ich nicht bestimmen kann.
Rechts viell. auch noch etwas ganz kleines. Aber diese kleinen Tierchen
lenken nicht von der stattlichen Raupe ab :-).
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/13
ISO: 800
Beleuchtung: TL (nachm.)
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 15
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 10.06.2022
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Wegrand
Artenname: Vanessa atalanta
NB
sonstiges:
IMG_5619_15prss.JPG (566.16 KiB) 499 mal betrachtet
IMG_5619_15prss.JPG
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10333
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Admiral: Raupe

Beitragvon Steffen123 » 6. Jul 2022, 18:50

Hallo Joachim

Du konntest die Admiral-Raupe gut ablichten. Auch der Abbildungsmaßstab gefällt mir.

Die Dornen empfinde ich als überstrahlt.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34038
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Admiral: Raupe

Beitragvon Freddie » 6. Jul 2022, 19:47

Hallo Joachim,

vielen Dank, dass du uns mal diese Raupe zeigst.
Ich wüsste nicht, wann hier mal eine zu sehen war.
Schönes Bild.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Admiral: Raupe

Beitragvon blumi » 6. Jul 2022, 21:14

Hallo Joachim

dein Bild gefällt mir sehr gut, :good: und ja, Friedhelm

sagt es, ich denke auch nicht diese Raupe hier mal gesehen zu haben :yes4:
LG.Jürgen
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Admiral: Raupe

Beitragvon ji-em » 6. Jul 2022, 21:38

Hoi Joachim,

Da hast du das Licht wunderbar eingefangen ... und die tolle Raupe auch noch !

Das kleine Tierchen unten, könnte eine Schildlaus sein ... ?

Der ABM ist sehr gross aber das Bild wirkt doch nicht vollgepackt.
Richtiges Mass ... :wink:

Sehr schön ... unter dieses Blütendach !

Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17153
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Admiral: Raupe

Beitragvon jo_ru » 6. Jul 2022, 22:53

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ich wüsste nicht, wann hier mal eine zu sehen war.

blumi hat geschrieben:Quelltext des Beitrags sagt es, ich denke auch nicht diese Raupe hier mal gesehen zu haben



Hallo Friedhelm und Jürgen,

Danke für Eure Kommentare, freut mich sehr, dass Ihr etwas Freude an dem Bild habt.

Ich hatte hier

viewtopic.php?f=15&t=157784&hilit=goldstück

mal eine rosa Variante (wohl eine jüngere Raupe auch) gezeigt,
als sie begann sich einzuspinnen.
Aber die war nicht in einer klassischen Seitenansicht freigestellt natürlich.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Markand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5264
Registriert: 2. Mai 2010, 16:57
alle Bilder
Vorname: Markus

Admiral: Raupe

Beitragvon Markand » 7. Jul 2022, 17:26

Hallo Joachim,

ich kannte diese Raupe bislang noch nicht und finde es toll, dass Du sie uns hier zeigst!
Mir gefällt das Bild sehr, Jean hat das, was ich empfinde, schon sehr schön in Worte gepackt.
Viele Grüße
Markus

Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8133
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Admiral: Raupe

Beitragvon frank.m » 8. Jul 2022, 08:03

Hallo Joachim,

die Tiere sind nicht selten, aber unter den Brennesseln entsteht wohl kein ansehliches Bild.
Dein Bild ist da ganz anders, durch die helle Umgebung sieht es super edel aus.
Trotz der weit geschlossenen Blende ist der Schärfeverlauf sehr fein und die
Schärfe ist auch top.
Neben dem Hauptmotiv hast du ja noch feine Zugaben, unten wird wohl eine Schildlaus sein.

LG Frank
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5739
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Admiral: Raupe

Beitragvon JürgenH » 8. Jul 2022, 09:08

Hallo Joachim,

davon mal abgesehen, dass ich dieses Jahr noch kein Admiral
gesehen habe und diese schöne Raupe auch nicht kannte.
Du zeigst sie in einem sehr schönen großen ABM und mit
eine sehr guten Schärfe, was mir beides bestens gefällt.

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36206
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Admiral: Raupe

Beitragvon schaubinio » 10. Jul 2022, 08:42

Hallo Joachim, den fertigen Falter sieht man ja sehr häufig, die Raupen davon schon eher seltener.

Danke das ich diese Wissenslücken nun schließen durfte. :thank_you2: :good:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“