Thymian-Ameisenbläuling

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5213
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Thymian-Ameisenbläuling

Beitragvon Benjamin » 22. Aug 2022, 21:59

Servus miteinander!
Ich hab' ja schon lang kein Bild mehr gezeigt, das kann so natürlich nicht bleiben.

Die Thymian-Ameisenbläulinge finde ich immer wieder tolle Motive.
Der hier war leider schon etwas abgenutzt, aber er mußte trotzdem herhalten.
Das Licht war an dieser schattigen Stelle grenzwertig wenig, aber der Falter hat brav stillgehalten.
Dateianhänge
Kamera: Canon KB
Objektiv: 180/3,5
Belichtungszeit: 1/40
Blende: f/8
ISO: 800
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): etwas
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 4 Bilder in Zerene verrechnet
---------
Aufnahmedatum: 8. 7. 2022
Region/Ort: Fränkische Schweiz
vorgefundener Lebensraum: Magerrasen
Artenname: Maculinea arion
kNB
sonstiges: Halm abgeschnitten und geklammert
Thymiananeisenbläuling.jpg (493.94 KiB) 537 mal betrachtet
Thymiananeisenbläuling.jpg
Viele Grüße,
Benjamin
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8779
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Thymian-Ameisenbläuling

Beitragvon der_kex » 23. Aug 2022, 07:19

Hallo Benjamin,
schön was von dir sehen zu können. Besonders Bildaufbau und Qualitätskontrast (intensive Farben
im Kontrast zu gedeckten Farben) deiner Aufnahme stachen mir sofort positiv ins Auge bei deiner
Aufnahme, aber auch die anderen technischen und gestalterischen Aspekte überzeugen mich hier.
Eine sehr schöne Arbeit, welche zeigt, dass du nichts verlernt hast. Cheers!
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5113
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Thymian-Ameisenbläuling

Beitragvon JürgenH » 23. Aug 2022, 07:29

Hallo Benjamin,

du zeigst eine sehr schön gestaltete Aufnahme dieses Bläulings
besonders gut gefällt mir der wunderschöne Hintergrund und
die tolle Schärfe auf dem Falter.

Gruß
Jürgen
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7757
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Thymian-Ameisenbläuling

Beitragvon Il-as » 23. Aug 2022, 07:42

Hallo Benjamin,

das ist ein wunderschönes Bild geworden.
Das "grenzwertige" Licht gibt eine besonders schöne Lichtstimmung und einen tollen HG für den immer noch schönen Bläuling . :good:
Die BG gefällt mir auch sehr gut.

Ich finde das Bild klasse.

L G. Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 23. Aug 2022, 07:43, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Thymian-Ameisenbläuling

Beitragvon Freddie » 23. Aug 2022, 08:36

Hallo Benjamin,

"grenzwertiges" Licht klingt amS so negativ.
Dabei gefallen mir hier Licht und Farben sogar ausgezeichnet.
Motiv und HG sehen ebenfalls klasse aus.
Nur die BG finde ich etwas zu eng.
Etwas mehr Luft drumherum würde mir besser gefallen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22961
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Thymian-Ameisenbläuling

Beitragvon Enrico » 23. Aug 2022, 11:52

Hallo Benjamin,

das Gelb im HG knallt gaanz schön und stiehlt dem eher schlichten Bläuling, fast die Show.

Insgesamt aber trotzdem eine sehenswerte Aufnahme vom seltenen Falter.

Gut gemacht.
LG Enrico
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15177
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Thymian-Ameisenbläuling

Beitragvon jo_ru » 23. Aug 2022, 14:25

Hallo Benjamin,

mit den gelben Blüten im HG finde ich nicht, dass der Ausschnitt zu eng ist,
denn die sollten auf jeden Fall angeschnitten sein.
Ein schönes Bild von dem edlen Motiv.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6939
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Thymian-Ameisenbläuling

Beitragvon Kurt s. » 23. Aug 2022, 15:38

Hallo Benjamin,

ich finde der Bläuling kommt doch gut rüber mit diesem gelb betupften HG..
eher leuchtet der Protagonist auf seinem Halm.. und zu eng kommt es mir da auch nicht vor ..
ein schönes Bild .. !!

LG. Kurt
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5279
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Thymian-Ameisenbläuling

Beitragvon Otto K. » 23. Aug 2022, 15:52

Hallo Benjamin,

gut dass du den Missstand beendet hast!
Eine richtig feine Aufnahme vom kleinen Bläuling, kritisch knappes Licht sehe ich aber nicht, ist aber ja auch egal
es hat ja geklappt. Die Schärfe ist prima und auch die BG wirkt durchdacht, lediglich das Gelb im HG ist amS etwas
zu aufdringlich.
Sehr schön!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
nob300
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1811
Registriert: 12. Mai 2022, 18:23
alle Bilder
Vorname: Norbert

Thymian-Ameisenbläuling

Beitragvon nob300 » 23. Aug 2022, 16:46

Hallo Benjamin,

ein ausgezeichnetes Bild mit einem starkem Gelb und einem wunderschönen Motiv.
LG.Norbert

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“