Veränderliches Widderchen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34300
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Veränderliches Widderchen

Beitragvon Freddie » 19. Nov 2022, 10:06

Hallo zusammen.

Heuer fiel mir diese Widderchenart immer wieder auf.
Ich weiß nicht, ob sie häufiger war oder ob ich in den Vorjahren nur
nicht auf das wichtige Unterscheidungsmerkmal der roten Bauchbinde geachtet habe.
Man sieht es aber auch nur, wenn man auch die Unterseite betrachten kann.
Bilder hatte ich aus den Vorjahren zumindest noch gar nicht.
Heuer hat es dagegen prima geklappt. :D

Ich wünsche euch ein schönes WE!

PS: Farblich bin ich mir unsicher.
Das Original war definitiv zu blau.
Vielleicht ist dieses zu grünlich?
Dateianhänge
Kamera: Panasonic G9
Objektiv: Sigma 150 OS
Belichtungszeit: 1/8
Blende: 5,6
ISO: 200
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 3+3
Stativ: Slik Sprint Mini II
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack aus 58 Fotos
Aufnahmedatum: 16.7.22
Region/Ort: bei Plech
vorgefundener Lebensraum: Magerwiese am Waldrand
Artenname:
kNB
sonstiges:
widd-veraend-stack-523735-92.jpg (456.76 KiB) 363 mal betrachtet
widd-veraend-stack-523735-92.jpg
Zuletzt geändert von Freddie am 19. Nov 2022, 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5847
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Veränderliches Widderchen

Beitragvon JürgenH » 19. Nov 2022, 10:29

Hallo Friedhelm,

ich finde es nicht zu Grün im Gegenteil von diesem schönen
Hintergrund hebt sich das Widderchen sehr schön ab.
Dir ist wieder einmal ein super Stack gelungen, der mir ebenso
gut gefällt wie der Große ABM.

Mir gefällt die Aufnahme so wie sie ist sehr gut. :DH:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7618
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Veränderliches Widderchen

Beitragvon Kurt s. » 19. Nov 2022, 10:36

Hallo Friedhelm,

mir gefallen die Farben jetzt so wie sie zu sehen sind..
bei schwarz sieht man ja oft einen zu starken bläulichen Schimmer .. hier passt die Farbe..
auch der HG hebt sich wie Jürgen es schon erwähnt hat sehr schön vom Motiv ab
na und stacken beherrschst du ja .. da such ich ... und such ich .. und such .. da ist nix.. :-)

LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7525
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Veränderliches Widderchen

Beitragvon bachprinz1 » 19. Nov 2022, 14:02

Hallo Friedhelm, für mich sehen die Farben auch sehr gut aus. Der ABM ist zwar nach meinem Geschmack, aber links hätte ich ein paar Pixel zugegeben. Das Widderchen selber ist hervorragend getroffen - Details ohne Ende. Ein ausgezeichneter Stack, ohne wenn und aber.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17632
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Veränderliches Widderchen

Beitragvon jo_ru » 19. Nov 2022, 15:59

Hallo Friedhelm,

sieht sehr gut aus, auch farblich.
Das mit der Bauchbinde ist ein guter Hinweis, Danke.

Witzig ist die Rückenlage als Abwechslung, ich dachte erst, Du hättest Dich vertan :-).
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11321
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Veränderliches Widderchen

Beitragvon fossilhunter » 19. Nov 2022, 16:34

Hi Friedhelm,

neben der Tatsache, dass du wieder einen bestens gelugnen Stack dieses hübschen Falters präsentierst,
habe ich doch wieder einiges betreffend Widderchen gelernt. Diese Art kannte ich noch nicht und sie scheint auch wirklich sehr variable zu sein !
Wenn ich 6 rote Punkte gefunden habe, waren es bei mir immer 6-Fleckwidderchen :wink:

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27139
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Veränderliches Widderchen

Beitragvon Harmonie » 19. Nov 2022, 17:01

Hallo Friedhelm,

wie gestreckt die doch in dieser Haltung die Fühler hält...erstaunlich.
Oder hast du es gedreht?
Die diagonale Positionierung ist schon mal klasse.
Die Bildquali ist mal wieder sehr schön.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Veränderliches Widderchen

Beitragvon Otto G. » 19. Nov 2022, 17:04

Hallo Friedhelm

da hast du dir für deinen Stack eine tolle und unverbrauchte Perspektive ausgesucht,
das sieht sehr gut aus.
Farblich ist es eher noch etwas blaulastig,gefällt mir aber!!
Den UNterschied kannte ich übrigens nicht,die Bauchbinde ist da ein guter Hinweis,danke.

Gruss
Otto
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39594
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Veränderliches Widderchen

Beitragvon rincewind » 19. Nov 2022, 21:38

Hallo Friedhelm,

ich denke farblich passt das gut.
Interessante Perspektive die das Bildformat voll ausnutzt.
Schön das auch die dunklen Bereiche gut durchgezeichnet sind.

LG Silvio
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36482
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Veränderliches Widderchen

Beitragvon schaubinio » 20. Nov 2022, 00:51

Moin Friedhelm, diese Widderchen machen es uns bei der Belichtung nicht immer einfach.

Ich denke aber das passt :clapping:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“