Hallo,
bei einer Wanderung im Liliental wurde ich vom Regen überrascht.
Es blieb mir nur die Möglichkeit abzuwarten bis der Regen wieder aufhört.
Da habe ich probiert was sich in der Zwischenzeit unter einem Baum
so fotografisch umsetzen lässt. Aber ich war nicht zufrieden.
Nur beim Blick nach oben ergab sich ein mir gefälliges Bokeh.
Ich hoffe ihr könnt was damit anfangen.
LG Frank
Blick nach oben
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8261
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
Blick nach oben
- Dateianhänge
-
- Kamera: ILCE-7M3
Objektiv: FE 100-400mm F4.5-5.6 GM OSS @ 276mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/7.1
ISO: 2500
Beleuchtung: Trüb
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Pano aus 3 QF Bildern
---------
Aufnahmedatum: 23.05.2022
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:Pyramiden-Knabenkraut
NB
sonstiges: Regen Wind - DSC0577+c.kl Kopie 2.jpg (261.07 KiB) 443 mal betrachtet
- Kamera: ILCE-7M3
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16874
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Blick nach oben
Hallo Frank,
ist doch ein interessantes Bild geworden...der HG gefällt mir
sehr gut...da kommt mir das Blümchen fast ein wenig verloren
vor...ist nicht abwertend gemeint!
L.g.Klaus
ist doch ein interessantes Bild geworden...der HG gefällt mir
sehr gut...da kommt mir das Blümchen fast ein wenig verloren
vor...ist nicht abwertend gemeint!
L.g.Klaus
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 27110
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Blick nach oben
Hallo Frank,
der Regen und die Umstände haben zu einem sehr schönen Bild geführt, was mir echt gut gefällt.
Die Blüte unten mit dem Blick nach oben in das schöne Bokeh hat echt was.
Die Blüte erscheint wie eine Beobachterin ihres Umfeldes.
LG
Christine
der Regen und die Umstände haben zu einem sehr schönen Bild geführt, was mir echt gut gefällt.
Die Blüte unten mit dem Blick nach oben in das schöne Bokeh hat echt was.
Die Blüte erscheint wie eine Beobachterin ihres Umfeldes.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- nob300
- Fotograf/in
- Beiträge: 1793
- Registriert: 12. Mai 2022, 18:23 alle Bilder
- Vorname: Norbert
Blick nach oben
Hallo Frank,
dieser Blick nach oben gefällt mir ausgesprochen gut, da er verspielt, hell und entspannend wirkt.
Der Blick auf die Blüte löst dann wieder meine Verträumtheit.
dieser Blick nach oben gefällt mir ausgesprochen gut, da er verspielt, hell und entspannend wirkt.
Der Blick auf die Blüte löst dann wieder meine Verträumtheit.
LG.Norbert
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59923
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Blick nach oben
Hallo Frank,
die BG ist mal ein wenig anders, aber mir
gefällt es hier sehr gut. So kommt das schöne Bokeh wunderbar
zur Geltung.
die BG ist mal ein wenig anders, aber mir
gefällt es hier sehr gut. So kommt das schöne Bokeh wunderbar
zur Geltung.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10446
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Blick nach oben
Hallo Frank,
die ungewöhnliche BG mit dem vielen Raum nach oben passt und ist wegen des tollen Bokehs gerechtfertigt. Auch die feinen Strukturen sehen schick aus.
die ungewöhnliche BG mit dem vielen Raum nach oben passt und ist wegen des tollen Bokehs gerechtfertigt. Auch die feinen Strukturen sehen schick aus.
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17522
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Blick nach oben
Hallo Frank,
absolut kann ich damit etwas anfangen,
die Pyramide da unten mir dem wunderschönen HG
ist bestens platziert, denn HG mit tollen Farben und Strukturen ist hier der Hauptdarsteller.
absolut kann ich damit etwas anfangen,
die Pyramide da unten mir dem wunderschönen HG
ist bestens platziert, denn HG mit tollen Farben und Strukturen ist hier der Hauptdarsteller.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24283
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13978
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Blick nach oben
Hallo Frank,
ein toller HG mit feinen Strukturen, da wird die Blüte fast zum Statisten und geht bei diesem Lichterspiel im HG auch mal tief unten im Bild. Mal ein anderer bildaufbau, passt hier aber prima
Lieben Gruß
Mischl
ein toller HG mit feinen Strukturen, da wird die Blüte fast zum Statisten und geht bei diesem Lichterspiel im HG auch mal tief unten im Bild. Mal ein anderer bildaufbau, passt hier aber prima
Lieben Gruß
Mischl
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8571
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Blick nach oben
Hallo Frank,
ich finde, das Bild ist sehr schön geworden.
L.G. Astrid
ich finde, das Bild ist sehr schön geworden.

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)