Mein erstes Schmetterlingsei

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24071
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Mein erstes Schmetterlingsei

Beitragvon Enrico » 7. Apr 2023, 21:22

Hallo zusammen,

ich beneide die Leute, die rausgehen um Puppen und Eier von Faltern zu suchen

und dann noch welche finden.

Besonders Schmetterlingseier sind in meinen Augen total schwer zu finden.

Gerade habe ich im Ordner vom letzten Jahr gestöbert und dieses Bild entwickelt, welches noch auf der Platte schlummerte.

Als ich ins Bild hineinzoomte um nach Stackingartefakten zu suchen, bevor Friedhelm sie findet, bin ich auf ein kleines Ei gestoßen. :yahoo:

@ Friedhelm : alles nur Spaß :drinks

Ich lehne mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster und behaupte, das ist das Ei eines Silbergrünen Bläulings :DD

Ich habe mich eben richtig gefreut :yes4:
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: Olympus Zuiko 60mm f/2.8 @ 60mm
Belichtungszeit: 1/30s
Blende: f/5
ISO: 200
Beleuchtung: abends, untergehende Sonne und Reflektor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Gitzo Explorer, Novoflex magic Ball
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Ministack aus 10 Einzelbildern, Schrittweite 3, Helicon Focus Pro, Methode B
---------
Aufnahmedatum: 08.07.2022
Region/Ort: Süddeutschland
vorgefundener Lebensraum: Trockenhang
Artenname: Silbergrüne Bläulinge + 1 Ei
NB
sonstiges: Stack
2023-01-23-21-45-26-(B,R8,S4)10-Bearbeitet-Kopie.jpg (609 KiB) 597 mal betrachtet
2023-01-23-21-45-26-(B,R8,S4)10-Bearbeitet-Kopie.jpg
Kamera: OM-1
Objektiv: Olympus Zuiko 60mm f/2.8 @ 60mm
Belichtungszeit: 1/30s
Blende: f/5
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Gitzo Explorer, Novoflex magic Ball
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 08.07.2022
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: siehe oben
Ei.jpg (266.13 KiB) 597 mal betrachtet
Ei.jpg
Zuletzt geändert von Enrico am 7. Apr 2023, 22:47, insgesamt 3-mal geändert.
LG Enrico
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17100
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Mein erstes Bläulingsei

Beitragvon jo_ru » 7. Apr 2023, 22:12

Hallo Enrico,

Deine Bläulingsansammlung gefällt mir gut.

Der Trend geht zu viel Schärfe, darauf hast Du hier verzichtet.
Ich finde aber diese Anordnung sehr gelungen,
so "kugelförmig" mit dem wichtigen im Zentrum und farblich harmonisch.

Nur mit dem Ei, da muss ich Dich wohl korrigieren,
von einem Bläuling ist es nicht.
Deren Eier sind abgeflacht wie jenes vom Himmelblauen,
das ich gerade in den Naturbeobachtungen gezeigt hatte.
Geht eher in Richtung eines Perlmuttfalters.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36183
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Mein erstes Bläulingsei

Beitragvon schaubinio » 7. Apr 2023, 22:13

Moin Enrico, manchmal macht es Sinn genauer hinzuschauen. :yes4:

Bei solchen näheren Betrachtungen hab ich schon so manche Überraschung erlebt. :girl_dance:

Natürlich macht auch das Quartett richtig was her :DH:

Bei der Ei-Bestimmung handelt es sich zu hundert Prozent um ein Osterei :laugh3: :mosking:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
RobinL
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 923
Registriert: 9. Nov 2022, 19:49
alle Bilder
Vorname: Robin

Mein erstes Bläulingsei

Beitragvon RobinL » 7. Apr 2023, 22:33

Hallo Enrico

Die Schmetterlinge haben sich ja einen zu ihren Farben passenden Ansitz ausgesucht. Sehr hübsch!
Erst dachte ich: hey ein Bild von Enrico und kein Stack! Bis ich in die Aufnahmedaten geschaut habe...
Die Schärfentiefe von vorn bis zum zweiten Schmetterling finde ich sehr passend.
Wie immer, Erstklassig!

Viele Grüße
Robin
Zuletzt geändert von RobinL am 7. Apr 2023, 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24071
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Mein erstes Bläulingsei

Beitragvon Enrico » 7. Apr 2023, 22:39

Hallo Joachim,

jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Nur mit dem Ei, da muss ich Dich wohl korrigieren,
von einem Bläuling ist es nicht.
Deren Eier sind abgeflacht wie jenes vom Himmelblauen,
das ich gerade in den Naturbeobachtungen gezeigt hatte.
Geht eher in Richtung eines Perlmuttfalters.


och schade, war so naheliegend für mich :(

Danke für den Hinweis.

Ich freue mich dennoch über den Festplattenfund :)
LG Enrico
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33973
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Mein erstes Schmetterlingsei

Beitragvon Freddie » 8. Apr 2023, 08:46

Enrico hat geschrieben:Als ich ins Bild hineinzoomte um nach Stackingartefakten zu suchen,
bevor Friedhelm sie findet, bin ich auf ein kleines Ei gestoßen. :yahoo:
@ Friedhelm : alles nur Spaß :drinks


Hallo Enrico,

du musst zwar keine Angst vor mir haben, aber es schadet generell nichts, wenn man das Ergebnis etwas genauer betrachtet.
Auf diese Weise hast du ja auch dieses Schmetterlingsei gefunden. Auch wenn es wohl nicht vom Bläuling stammt.

Mir gefällt dein Stack mit der gut gewählten SE ausgezeichnet.
Möglicherweise wäre ein durchgehender Stack zu unruhig bzw. zu unübersichtlich geworden.
Von daher war deine Wahl vielleicht sogar ein richtiger Geistesblitz. :D

PS:
Im Ausschnitt ist sehr gut zu erkennen, dass du trotzdem kleine Stackfehler übersehen hast:
Zwischen den rotbraunen Blütenteilen ist ein unscharfer Bereich übriggeblieben.
Um die rotbraune Spitze links oben ebenfalls.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7388
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Mein erstes Schmetterlingsei

Beitragvon Kurt s. » 8. Apr 2023, 11:17

Hallo Enrico,

das war doch im nachhinein ein sehr schönes Erlebnis ..
passt auch irgendwie zu Ostern .. :-)
Eier suchen und finden..

gezieltes Suchen im eigenen dafür ausgelegten Garten ist natürlich schon etwas leichter ..
hier im Bild macht sich die kleine Gruppe der Falter aber doch auch richtig gut..
dazu ein sehr passender Ansitz.. und ein Stack ist dir dabei auch noch geglückt..
na bitte Makroherz .. das passt schon :-)

LG. Kurt
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9456
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Mein erstes Schmetterlingsei

Beitragvon Erich » 8. Apr 2023, 11:46

Hallo Enrico,

mit diesen Eiern hatte ich auch noch kein Glück, hatte zwar welche gesehen aber keine Cam zur Hand. Und wenn Du nicht darauf hingwiesen hättest, wäre mir dies vielleicht entgangen. Tja nicht zu vergessen dieses Flatterquartett was ich so weder gesehen und logo auch nicht foten konnte.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Mein erstes Schmetterlingsei

Beitragvon HärLe » 8. Apr 2023, 14:46

Hallo Enrico,

ein Bild, passend zur Jahreszeit. Ist ja gerade in Mode, Eier zu suchen - und natürlich auch zu finden :)

Da hast Du eine wunderbare Versammlung fotografiert. Wenn ich Joachim richtig verstanden habe, sogar mit einem Kuckucksei :)

Gruß Herbert
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8132
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Mein erstes Schmetterlingsei

Beitragvon frank.m » 8. Apr 2023, 15:59

Hallo Enrico,

mir gefällt dein winziges Osterei sehr gut,
aber auch der Rest überzeugt mich voll.
Das Bild wirkt lebendig, feines Licht und feine Farben
sind es ebenfalls.

LG Frank

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“