Käfer ohne Ende

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
RobinL
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 797
Registriert: 9. Nov 2022, 19:49
alle Bilder
Vorname: Robin

Käfer ohne Ende

Beitragvon RobinL » 10. Mai 2023, 19:19

Hallo zusammen

Weil meine Käferbilder bei Euch so gut ankommen, gehts gleich weiter!

Dieses Weichkäferpärchen saß am Ende meiner Tour, als ich gerade gehen wollte.
Der Wind, der an dem Tag ordentlich geblasen hat, ebbte für kurze Zeit ab und ich hatte mal ein richtig gutes Gefühl, nachdem ich mit meiner Kamera rumgerattert habe.
Ob der Stack was wird sieht man leider immer erst am PC. Diesmal hat alles hingehauen. Leider habe ich auf die Schnelle nicht gemerkt, das ich deutlich mehr Licht als sonst habe, sonst hätte ich für den HG noch abgeblendet. Naja, irgendwas ist halt immer...

Zur abwechslung ist zu der Tour mal meine Mutter mitgekommen. Sie fotografiert zwar nicht, hat aber viele tolle Motive gefunden, wie auch diese beiden.
Praktischerweise hatte ich auch gleich jemanden der für mich abschattet.

Es sollte sich um die Art: Cantharis rustica, handeln.

Viele Grüße
Robin

P.S.:
Ich verstehe es wirklich manchmal nicht. Gerade dieses Bild ist recht gut geworden was die Schärfe betrifft und ich habe sogar etwas agresiver nachgeschärft als sonst.
Ich hänge mal einen leicht nachgeschärften 100% Ausschnitt mit an.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R10
Objektiv: EF100mm f/2.8 Macro @ 100mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/4
ISO: 400
Beleuchtung: abgeschattet
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): C-RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10%
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 29 Bildern
---------
Aufnahmedatum: 07.05.2023
Region/Ort: Mittelsachsen
vorgefundener Lebensraum: Naturschutzgebiet, Wiese
Artenname: Cantharis rustica
NB
sonstiges:
Cantharis rustica 01.jpg (213.1 KiB) 322 mal betrachtet
Cantharis rustica 01.jpg
Cantharis rustica 01 Ausschnitt.jpg (451.09 KiB) 287 mal betrachtet
Cantharis rustica 01 Ausschnitt.jpg
Zuletzt geändert von RobinL am 10. Mai 2023, 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
nob300
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1811
Registriert: 12. Mai 2022, 18:23
alle Bilder
Vorname: Norbert

Käfer ohne Ende

Beitragvon nob300 » 10. Mai 2023, 19:34

Hallo Robin,

ein Bild mit sehr schöner Komposition. Auch die Farbgebung mit Hintergrund ist dezent und klassisch gehalten. Dieser Stil gefällt mir ebenfalls sehr.

Worüber ich mir Gedanken mache, ist die Schärfe. Die gestapelten Bilder sollten etwas mehr hergeben.
Zuletzt geändert von nob300 am 10. Mai 2023, 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
LG.Norbert
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15176
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Käfer ohne Ende

Beitragvon jo_ru » 10. Mai 2023, 20:35

Hallo Robin,

ja, von Weichkäfern wimmelt es nun.

Die Schärfe auf den Käfern ist hier aber, ich schreibe es jetzt mal so direkt, nicht befriedigend i.m.A.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 12949
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Käfer ohne Ende

Beitragvon mischl » 10. Mai 2023, 21:12

Hallo Robin,

die Schärfe wurde ja schon angesprochen, ich denke auch das könnte ruhig noch was knackiger kommen, ansonsten sieht das gut aus mit dem Farbkontrast und der BG

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Käfer ohne Ende

Beitragvon Freddie » 10. Mai 2023, 21:40

Hallo Robin,

ich finde die Schärfe zwar nicht richtig knackig,
aber ich würde sie jetzt nicht wirklich kritisieren wollen.
Da wünschte ich mir stattdessen lieber einen deutlich größeren ABM. :wink:
Und auch gerne etwas mehr Kontrast. Ist aber natürlich alles Geschmackssache.
Ansonsten finde ich deinen Freihandstack wirklich sehr gut.
Ich bezweifle, dass ich das auch so geschafft hätte.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35025
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Käfer ohne Ende

Beitragvon schaubinio » 11. Mai 2023, 08:18

Moin Robin, die Weichkäfer sind schon dankbare Motive.

Vieles hält sich ja noch zurück, hoffe aber das da noch bisschen was kommt.

Die Spiegellosen sind schon gute Kameras :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Käfer ohne Ende

Beitragvon Freddie » 11. Mai 2023, 12:14

RobinL hat geschrieben:
P.S.:
Ich verstehe es wirklich manchmal nicht. Gerade dieses Bild ist recht gut geworden was die Schärfe betrifft
und ich habe sogar etwas agresiver nachgeschärft als sonst.
Ich hänge mal einen leicht nachgeschärften 100% Ausschnitt mit an.


Hallo Robin,

jetzt wo du den Ausschnitt nachgereicht hast, erkenne ich es auch.
Für einen Stack ist die Schärfe nicht wirklich knackig.
Vielleicht hattest du den Ansitz nicht fixiert und freihändig war es ja außerdem auch noch.
Also ich bekomme nur mit Fixierung und Stativ das Optimum an Detailschärfe.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 30756
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Käfer ohne Ende

Beitragvon Harald Esberger » 11. Mai 2023, 22:44

Hi Robin

Die Schärfe ist nicht knackig, ich denke da ist etwas Bewegung drin.

Gestalterisch gefällt mir das Bild sehr, ich würde noch etwas Klarheit zufügen,

mir scheint da liegt ein leichter Schleier über dem Bild.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Käfer ohne Ende

Beitragvon Gabi Buschmann » 12. Mai 2023, 12:26

Hallo, Robin,

ein klasse Motiv und die beiden hast du in einem gut
gestalteten Bild eingefangen.
Ich habe mal bei deinem Ausschnitt, der so, wie du ihn
zeigst, auch sehr weich wirkt, mit NikSharpener mal
kräftig nachgeschärft, da scheint noch einiges an
Potenzial zu sein.
Falls ich das Bild wieder löschen soll, sag mir bitte
per PN Bescheid.
Dateianhänge
-KOPIE-
Cantharis-rustica-01-Ausschnitt.jpg (863.12 KiB) 166 mal betrachtet
Cantharis-rustica-01-Ausschnitt.jpg
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
RobinL
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 797
Registriert: 9. Nov 2022, 19:49
alle Bilder
Vorname: Robin

Käfer ohne Ende

Beitragvon RobinL » 12. Mai 2023, 18:19

Hallo zusammen

@Gabi
Vielen Dank für die Version! Das hilft!

Ich habe jetzt nochmal mit meinen Möglichkeiten nachgebessert und auch mehr Kontrast gegeben.

Viele Grüße
Robin
Dateianhänge
Cantharis rustica 01-1.jpg (226.11 KiB) 156 mal betrachtet
Cantharis rustica 01-1.jpg
Cantharis rustica 01-1 Ausschnitt.jpg (517.72 KiB) 156 mal betrachtet
Cantharis rustica 01-1 Ausschnitt.jpg

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“