Große Pechlibelle

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
RobinL
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 797
Registriert: 9. Nov 2022, 19:49
alle Bilder
Vorname: Robin

Große Pechlibelle

Beitragvon RobinL » 25. Jul 2023, 20:13

Hallo zusammen

Nachdem meine Binsenjungfer so gut angekommen ist, zeige ich noch eine weitere Kleinlibelle.

In dem Fall die Große Pechlibelle, Ischnura elegans.

Nachdem ich das letzte Bild zeigte, habe ich mich ein wenig mit der Bestimmung der Kleinlibellen die ich so gefunden habe beschäftigt.
Ein wenig hat es mich gepackt, denn ich habe gemerkt, dass ich ein ganz tolles kleines Makrorevier vor der Haustür habe.
Drei Teiche, die zwischen Bahndamm und Rapsfeld liegen. Zwei davon fallen im Sommer häufig ganz oder teilweise trocken.
Inzwischen bin ich bei einigen Kleinlibellenarten die ich dort Fotografieren bzw. nachweißen konnte:

Glänzende Binsenjungfer (zuletzt gezeigt)
Gemeine Binsenjungfer
Kleine Binsenjungfer

Große Pechlibelle

Blaue Federlibelle

Eine rote schwirrt noch rum, die muss ich noch erwischen!

Hoffentlich sind die bei der Rapsernte nicht so Rabiat und vernichten alle Vegetation bis zu den Teichen.
Am Bahndamm gab es im letzten Jahr Massenweise Waldeidechsen... Bis zum Kahlschlag mit großem Gerät... Danke DB...
Ein kleiner Bach fließt dort auch. Es wachsen dort einige verschiedene Blütenpflanzen. Vor einigen Wochen dann waren bei einem großen Teil des Baches die Ränder freigebaggert... Glücklicherweise nicht die Stelle, an der ich den Moschusbock im letzten und auch dieses Jahr finden konnte... Ich verstehe ja die Notwendigkeit einiger solcher Aktionen, aber mit Naturschutz hat das nicht so recht was zutun. Die Deutsche Bahn hat beispielsweise den alten Ludwagsteinbruch übernehmen müssen als Flächenausgleich. Ich sammle dort seit vielen Jahren Fossilien (auflesen) und freue mich an dem Biotop. Inzwischen ist er dicht und es drohen Anzeigen bei betreten. Schönes Naturschutz PR Objekt. Gleichzeitig Baggert man seine Bahndämme frei, an denen die Natur inzwischen von Feldern noch einen tollen Rückzugsort gefunden hat...
Sorry aber das musste mal raus :)

Viele Grüße
Robin

P.S.:
Carsten hat gut gesehen das zuviel Magenta drinn ist, darum nochmal eine andere Version.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R10
Objektiv: EF100mm f/2.8 Macro @ 100mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/4
ISO: 1600
Beleuchtung: Wolkig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): C-RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 2%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 5 Bildern
---------
Aufnahmedatum: 23.07.2023
Region/Ort: Mittelsachsen
vorgefundener Lebensraum: Teiche, teilweise trocken fallend
Artenname: Ischnura elegans, Große Pechlibelle
NB
sonstiges:
Ischnura elegans 02 Große Pechlibelle.jpg (216.12 KiB) 413 mal betrachtet
Ischnura elegans 02 Große Pechlibelle.jpg
Magenta rausgenommen
Ischnura elegans 02-1.jpg (218.72 KiB) 117 mal betrachtet
Ischnura elegans 02-1.jpg
Zuletzt geändert von RobinL am 30. Jul 2023, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Große Pechlibelle

Beitragvon Gabi Buschmann » 25. Jul 2023, 21:12

Hallo, Robin,

vor den schönen, sanften HG-Farben sieht das Blau
der Libelle unheimlich schön aus und du zeigst die
Libelledurch den Stack in einer sehr guten
Schärfe. Gefällt mir supergut.
Ja, da kann einem schon mal die Hutschnur platzen,
wenn die Gebiete, die man kennt und schätzt,
nach und nach zerstört werden und man weiß,
dass wertvoller Lebensraum für bestimmte Arten
verloren geht.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10854
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Große Pechlibelle

Beitragvon blumi » 25. Jul 2023, 21:45

Hallo Robin

ja das ist in der Tat ärgerlich, da muss man

auch mal die Luft ablassen,

dein Bild jedoch ist klasse :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15176
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Große Pechlibelle

Beitragvon jo_ru » 26. Jul 2023, 08:12

Hallo Robin,

die Libelle sieht vor dem schön gefärbten HG sehr gut aus,
kommt bestens zur Geltung.

Und, ja, das durfte auch mal raus;
wir haben wohl alle solche Frustrationserlebnisse.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Hemma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1285
Registriert: 24. Okt 2020, 20:34
alle Bilder
Vorname: Dagmar

Große Pechlibelle

Beitragvon Hemma » 26. Jul 2023, 08:46

Hallo Robin,
Ein sehr schöne zarte Aufnahme. Gefällt mir sehr gut
Liebe Grüße Dagmar
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5113
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Große Pechlibelle

Beitragvon JürgenH » 26. Jul 2023, 10:43

Hallo Robin,

deinen Frust kann ich sehr gut verstehen, bei mir sieht
es ähnlich aus. Es wird in meinen besten Revieren mit
der großen Sense durchgegangen und das an stellen, an denen
der Wildwuchs niemanden stören würde.

Was ist ein Bild betrifft, du konntest die Libelle vor einem
wunderschönen Hintergrund und mit sehr schöner Bildgestaltung
in Szene setzen. :clapping:


Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26312
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Große Pechlibelle

Beitragvon Harmonie » 26. Jul 2023, 11:31

Hallo Robin,

eine schöne, klassische Aufnahme, die bei mir auch durch den schönen farblich abgestuften HG punket.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8812
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Große Pechlibelle

Beitragvon Steffen123 » 26. Jul 2023, 13:01

Hallo Robin,

du zeigst ein wirklich wunderbares Libellenbild.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22961
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Große Pechlibelle

Beitragvon Enrico » 26. Jul 2023, 13:47

Hallo Robin,

auch diese Libellenaufnahme weiss zu begeistern.

Freut mich für Dich, das Du ein tolles Makrorevier vor der Haustür hast.

Hoffentlich bleibt es noch lange erhalten.
LG Enrico
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Große Pechlibelle

Beitragvon piper » 26. Jul 2023, 16:33

Hallo Robin,

deinen Ärger kann ich voll und ganz verstehen.
So auch auf meiner Brache. Spätestens im Juni wird dort alles
platt gemäht. Mit dem Ergebnis, dass statt Blühpflanzen nur braune
Halmstummel übrigbleiben :oops: Leider werden mit solchen
Arbeiten oft Firmen beauftragt, die von Naturschutz null Ahnung haben....
Dein Bild gefällt mir wieder ausgezeichnet. Da passt für mich alles.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“