Ein Gewinner

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6939
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Ein Gewinner

Beitragvon Kurt s. » 9. Sep 2023, 10:09

Hallo zusammen,

Aktuelles neues was die Nabu Insektenzählaktion in diesem Jahr gebracht hat,
könnt ihr in der Plauderecke nach lesen..

einer der Gewinner der Zählaktion ist die blaue Holzbiene..
und die möchte ich euch Heute noch ganz schnell bei diesem irrsinnigem Sommerwetter zeigen..
Die Aufnahme ist erst wenige Tage alt..
und hier in unserem Garten fliegt sie aktuell .. oft auch zu zweit neben viele Hummelarten an der Bartblume.. ein Magnet für Insekten..
Es ist sehr schwer überhaupt ein brauchbares Bild von dieser großen schwarz/blauen Biene zu machen..
Darum (es ist i.A. mein Lieblingsbild) ist mir nach vielen vergeblichen Versuchen diese Aufnahme hier geglückt.
Es wird ganz sicher ein Kalenderbild werden .. zeige auch mal eine zum Quadrat geschnittene Version..
Für den Kalender aber ist die ungeschnittene gedacht.

So nun wünsche ich euch ein schönes Wochenende..
geht raus es brummt doch immer noch ganz schön da draußen

LG. Kurt
Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: 150.0 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/8
ISO: 640
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 3%
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 07.09.2023
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum: Naturgarten
Artenname:Blaue Holzbiene
kNB
sonstiges:
IMG_4689-Bearbeitet - Kopie-Bearbeitet.jpg (493.71 KiB) 360 mal betrachtet
IMG_4689-Bearbeitet - Kopie-Bearbeitet.jpg

Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: 150.0 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/8
ISO: 640
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto : 055CX Pro3
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 07.09.2023
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_4689-Bearbeitet xs - Kopie-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg (479.21 KiB) 360 mal betrachtet
IMG_4689-Bearbeitet xs - Kopie-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3937
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Ein Gewinner

Beitragvon Adalbert » 9. Sep 2023, 10:30

Hallo Kurt,
tolles Bild mit einem herrlich hellen HG!
Mir persönlich gefällt die quadratische Version besser.
LG, ADi
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Ein Gewinner

Beitragvon Freddie » 9. Sep 2023, 10:46

Hallo Kurt,

auch in meiner Region gibt es diese Bienen seit einigen Jahren.
Gute Bilder sind in der Tat schwierig. Nicht nur, weil die Bienen immer aktiv sind.
Ein Problem ist auch immer eine ansehnliche Belichtung, besonders bei Sonnenschein.
Von daher muss ich schon sagen, dass dein Bild gut gelungen ist.
Nur das Gesicht ist weniger gut sichtbar, dafür aber ansonsten alles.
Hier gefällt mir ausnahmsweise auch das Quadrat sehr gut.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35025
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Ein Gewinner

Beitragvon schaubinio » 9. Sep 2023, 11:35

Moin Kurt, für mich ist es auch das Quadrat.
Auch die helle Ausarbeitung gefällt mir super.

Bei uns im Garten fliegen sie aktuell noch sehr häufig.

Sie suchen gegen Abend die Fugen unseres Backsteinhauses auf, in denen sich wohl einige Löcher als Rückzug befinden.

Intressant auch, sie gehören zu den ersten Flieger im zeitigen Frühjahr, mögen offenbar den von der Sonne aufgewärmten Backstein besonders gerne :dance3:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
mephisto
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 330
Registriert: 30. Jul 2023, 17:38
alle Bilder
Vorname: Thorsten

Ein Gewinner

Beitragvon mephisto » 9. Sep 2023, 13:09

Hallo Kurt,

der Ansitz und der Hintergrund sind herrlich zu betrachten.
Schwarze Insekten sind schwierig zu fotografieren, Dir ist
dies sehr gut gelungen.
Ich bevorzuge ebenfalls das Quadrat für dieses Motiv.

LG
Thorsten
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22961
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Ein Gewinner

Beitragvon Enrico » 9. Sep 2023, 14:00

Hallo Kurt,

ich sehe das erste Bild und denke mir warum rechts so viel Raum mit der Blüte unten ?

Dann scrolle ich runter, sehe das2. Bild und denke aha....geht doch ! :laugh3:

Stark !
LG Enrico
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6939
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Ein Gewinner

Beitragvon Kurt s. » 9. Sep 2023, 15:23

Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ich sehe das erste Bild und denke mir warum rechts so viel Raum mit der Blüte unten ?


Hallo Enrico,
das ist einfach zu beantworten.. :-)
könnte das Titelblatt von meinem neuen Kalender werden ..
und dann steht da dicke die Jahreszahl..
aber diese Überlegung kam natürlich erst nachdem das Bild so aufgenommen wurde ..
und diesen Brummer überhaupt ansprechend auf dem Chip festzuhalten.. ????? uff!!!
das war eine starke Herausforderung ..

LG. Kurt

LG. Kurt
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6680
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Ein Gewinner

Beitragvon bachprinz1 » 9. Sep 2023, 16:12

Hallo Kurt, mit ging's wie Enrica, aber nach Deiner Erklärung .... Uff, die belichtung war eine herausforderung .... schwarzes Insekt vor hellem HG - gemeistert. Gefällt mir ausgezeichnet.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8812
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Ein Gewinner

Beitragvon Steffen123 » 9. Sep 2023, 20:47

Hallo Kurt,

du hast die schicke Holzbiene jeweils sehr gut ablichten können.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15177
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Ein Gewinner

Beitragvon jo_ru » 9. Sep 2023, 20:52

Hallo Kurt,

mir gefällt das QF gut, aber als Quadratfreund musst Du mich vom Quadrat kaum überzeugen:
Es gefällt mir noch besser. Klasse finde ich die erreichte Schärfe, den schön hellen HG und vor allem
die tollen (zudem ganz unterschiedlichen) Farben auf den Flügeln. Auch auf dem Körper, der sehr gut belichtet/beleuchtet wurde,
sind schöne Farbreflexe.

Verstehe, dass Du das Bild sehr magst.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“