Stachelig

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
RobinL
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 797
Registriert: 9. Nov 2022, 19:49
alle Bilder
Vorname: Robin

Stachelig

Beitragvon RobinL » 9. Sep 2023, 19:54

Hallo zusammen

Diese Raupenfliegen finde ich immer wieder sehr hübsch.
Vor einigen Wochen tummelten sich etliche in den Wiesen bei uns.
An dem Abend war es mal Windstill und ich habe mein Stativ nutzen können.

Viele Grüße
Robin
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R10
Objektiv: EF100mm f/2.8 Macro @ 100mm
Belichtungszeit: 1/60s
Blende: f/4
ISO: 800
Beleuchtung: stark Bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): C-RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 2:3 auf 3:4
Stativ: Kentfaith TM2515T1
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack
---------
Aufnahmedatum: 23.07.2023
Region/Ort: Mittelsachsen
vorgefundener Lebensraum: Wiese neben Rapsfeld
Artenname: Eriothrix sp.
NB
sonstiges:
Eriothrix sp 01.jpg (337.14 KiB) 350 mal betrachtet
Eriothrix sp 01.jpg
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15177
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Stachelig

Beitragvon jo_ru » 9. Sep 2023, 20:22

Hallo Robin,

neben Rapsfeld, da ist meist nicht viel Leben :-(.
Gut, dass DU dennoch etwas gefunden hast, und diese "Borstenviecher"
sind ja in der Tat recht attraktiv mit ihrer roten Binde.
Einen Stack vertragen sie gut, und der hier ist gut geworden.
Der HG? Hat immerhin einen ganz leichten HV.
Die BG: gelungen.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8812
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Stachelig

Beitragvon Steffen123 » 9. Sep 2023, 20:46

Hallo Robin,

du zeigst einen wirklich gut gemachten Stack.

Um die Details besser zu zeigen, hätte ich die Tiefen angehoben.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15641
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Stachelig

Beitragvon Otto G. » 10. Sep 2023, 01:32

Hallo Robin

da konntest du ein sehr gutes klassisches Makro machen,auch wenn der Ansitz
etwas "voluminös" ausgefallen ist,was man sich ja leider nicht aussuchen kann.
Stack,Schärfe und Gestaltung sind dir gelungen,
ich habe mir das Bild gerne angesehen.

Gruss
Otto
Benutzeravatar
mephisto
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 330
Registriert: 30. Jul 2023, 17:38
alle Bilder
Vorname: Thorsten

Stachelig

Beitragvon mephisto » 10. Sep 2023, 10:09

Hallo Robin,

gut, dass Du Dein Stativ dabei hättest. Der Stack
ist Dir gut gelungen. Die Fliege zeigt viele interessante
Details, Ansitz und Hintergrund harmonieren gut
miteinander. Insgesamt ein sehr schönes Bild.

LG
Thorsten
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22961
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Stachelig

Beitragvon Enrico » 10. Sep 2023, 11:21

Hallo Robin,

der Ansitz ist schon recht voluminös und hat fast mehr Mitspracherecht als das Fliegenmotiv.

Der Stack schaut technisch gut aus. Wie viele Bilder hast Du benötigt ?

Die Tiefen würde ich auch anheben und der WA sieht für mich auf meinem Monitor zu grünstichtig aus.

Anbei ein Bearbeitungsvorschlag bezüglich WA

Wenn ich die Kopie löschen soll, gib mir einfach Bescheid

Raupenfliege Robin (1 von 1).jpg (689.13 KiB) 299 mal betrachtet
Raupenfliege Robin  (1 von 1).jpg
LG Enrico
Benutzeravatar
RobinL
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 797
Registriert: 9. Nov 2022, 19:49
alle Bilder
Vorname: Robin

Stachelig

Beitragvon RobinL » 10. Sep 2023, 16:11

Hallo Enrico

Danke für die Hinweise!
Du hast recht mit dem Farbstich, obwohl ich fast denke das er mehr ins Blau geht. Ein Zwischending zwichen deiner und meiner Version wäre, denke ich, ganz gut.

Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Der Stack schaut technisch gut aus. Wie viele Bilder hast Du benötigt ?

Kann ich dir nicht mehr sagen, die Einzelbilder hebe ich mir nicht auf und notiere mir die Anzahl der Bilder auch nicht.
Das kann ich nur angeben, wenn ich das Rohmaterial noch nicht gelöscht habe.

Viele Grüße
Robin
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22961
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Stachelig

Beitragvon Enrico » 10. Sep 2023, 19:09

RobinL hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Kann ich dir nicht mehr sagen, die Einzelbilder hebe ich mir nicht auf und notiere mir die Anzahl der Bilder auch nicht.
Das kann ich nur angeben, wenn ich das Rohmaterial noch nicht gelöscht habe.


Hallo Robin,

wenn ich meinen verrechneten Stack von Helicon speichere, hänge ich die Einzelbildanzahl an den Dateinamen an.

Manchmal ist es für mich auch nach längerer Zeit interessant, aus wieviel Bildern ein Stack entstand.

Und so dann immer nachvollziehbar
LG Enrico
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Stachelig

Beitragvon piper » 10. Sep 2023, 19:28

Hallo Robin,

eine sehr schöne Aufnahme, die durch Enricos Bearbeitung noch gewinnt.
Der Stack selbst schaut gut aus. Ein sehr schönes Motiv und mit
den Stacheln sicher gar nicht so einfach zu bearbeiten.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 30756
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Stachelig

Beitragvon Harald Esberger » 10. Sep 2023, 21:29

Hi Robin

Mir gefällt dein Bild, dank stack ist die Schärfe durchgängig.

Die Tiefen würde ich noch anheben, die dunklen Bereiche sind etwas abgesoffen.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“